Verstärkung für das Team der Betreuung

Mit großer Freude begrüßen wir die neuen Betreuungskräfte Frau Stefanie Übellauer und Frau Martina Scholz.
Frau Übellauer absolvierte während ihrer Weiterbildung ihre Praktika im Wohnbereich des Senioren-Park carpe diem Waldalgesheim und konnte nun im Anschluss zur Verstärkung des Teams der Tagespflege gewonnen werden.
Frau Scholz suchte den Weg der Weiterbildung, nach dem sie als engagierte Hauswirtschaftskraft im Betrieb begann und nun den Wohnbereich tatkräftig unterstützt.
Beide Mitarbeiterinnen krönten ihre Zertifizierung mit sehr guten Ergebnissen.
Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

v.l.n.r.: Christian Banse, Tagespflege – Stefanie Übellauer, Betreuungskraft – Martina Scholz, Betreuungskraft – Raissa Lieber, Soziale Betreuung

Der Frühling kann kommen

Mit ganz vielen fleißigen Händen haben wir gestern angefangen wunderschöne Frühlingsdeko zu basteln. Wir sind nun definitiv bereit den Winter gehen zu lassen und laden den Frühling in unser Haus ein.

Danke und auf Wiedersehen

Heute verabschiedeten wir unseren lieben Kollegen Manfred Roch. Er war ein sehr zuverlässiger Kollege und Freund. Wir blicken auf tolle gemeinsame Jahre und wunderbare Erfahrungen zurück. Du hast viele positive Spuren hinterlassen und dafür möchten wir uns bei dir herzlich bedanken und wünschen dir bei deinen neuen Herausforderungen ganz viel Erfolg.

Alle Gute für die Zukunft, dein Team der Tagespflege Ossietzkystraße.

 

Frauentagsfeier auf der Ossietzkystraße

Heute zum Frauentag besuchte uns der Chor „ die Ybermütigen“. Mit Gesang und Musik wurde der Frühling in unserer Tagespflege eingeläutet. Der Chor sang gemeinsam mit uns allen, alt bekannte Frühlingslieder, dass war Balsam für die Seele und machte sehr viel Spaß. Mit dem Lied „ muss i denn zum Städtele hinaus“, verabschiedete sich die Sängergruppe bei tosendem Beifall. Dieser tolle Chor sang sich direkt in unsere Herzen und brachte bei vielen Tagesgästen schöne Erinnerungen aus ihrer Jugend wieder, da wurden auch schon ein paar Tränen zum Abschluss vergossen.
Mit einem Glas Sekt und Rosen wurde dann die schöne Feierstunde beendet. Am Nachmittag gab es  selbst gemachte Haselnusstorte. Mmm … lecker!

Die Tagespflege carpe diem Ossietzkystraße gratuliert allen Frauen zum Frauentag …
Frauen sind liebevoll, sozial, mitfühlend, wunderschön, intelligent und einfach unersetzlich

Schön das es uns gibt …

Backe backe Kuchen

… der Bäcker hat gerufen.
Am Donnerstag haben wir gemeinsam einen leckeren Apfelkuchen gezaubert. Diesen haben sich die Gäste der Kurzzeitpflege bei Kaffee und Tee am Nachmittag in einer gemütlichen Runde schmecken lassen.

Rosenmontag 2023

Dieses Jahr feierte der Senioren-Park carpe diem Minden im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“. Zusammen mit den Senioren wurde bei flotter Karnevalsmusik gefeiert und getanzt. Highlight war die Büttenrede rund um das Mindener Land von unserem Beiratsmitglied Friedrich Hucke. Natürlich durfte wie jedes Jahr eine Polonaise nicht fehlen.

Tag der offenen Küche

In der ersten Märzwoche fand unser traditioneller Tag der offenen Küche statt. Der Küchenleiter Frank Coaci-Fischer und sein Kollege Ullrich Schult zeigten die Räumlichkeiten der Küche und erklärten die Abläufe. Die Besucher freuten sich über das buntgemischte Fingerfood Buffet und bedienten sich fleißig.

Basteln für das Frühjahr

Mit viel Spaß stehen das Basteln und die Spielerunde momentan bei den Bewohner*Innen hoch im Kurs. Sowohl die Dekoration der Wohnbereiche für das Frühjahr, aber auch zu Ostern ist bei allen sehr beliebt.

Fast wie zu Hause …

Für Samstag, den 25.02.2023, hatten sich die Tagespflegen carpe diem Dinslaken und Voerde wieder zu einem gemeinsamen Ausflug verabredet.
Die Fahrt ging zum Kino nach Oberhausen, extra für die Gäste wurde der Film “Der Nachname” am Vormittag gezeigt. Mit viel Vergnügen und lautem Gelächter wurde Entscheidung, welchen Nachnamen eine Braut nach der Hochzeit annehmen soll, verfolgt. Besonders lustig war die Tatsache, dass ein Gast tatsächlich einen dieser zur Wahl stehenden Nachnamen trägt …

Im Anschluss bummelte die Gruppe kurz durch das Centro, bevor die Tagespflegen carpe diem Dinslaken und Voerde den Sammelplatz für den Genuss von Snacks verschiedener Fastfood-Ketten in Beschlag nahmen. Für jeden Geschmack war was dabei.

Nach dem Mittagessen wurden die Gäste der Tagespflegen carpe diem Dinslaken und Voerde wieder wohlbehalten nach Hause gefahren.

Es war wieder ein sehr unterhaltsamer Ausflug!

Das gab es ja noch nie …

Wir schreiben den 16.02.2023, dieser Tag wird in die Geschichtsbücher eingehen!
Zumindest in die von Dinslaken …
Mit vereinten Kräften stürmten die Tagespflegen carpe diem Dinslaken und Voerde unaufhaltsam das Rathaus bzw. den Burghof von Dinslaken. Sogar Sträflinge, Kapitäne und Mönche waren an dieser Unternehmung beteiligt! Da konnte die Bürgermeisterin ja nur noch das Regiment den Jecken überlassen, aller Widerstand wäre zwecklos gewesen!
Endlich wieder gemeinsam mit Jung und Alt feiernd, genossen die Gäste der Tagespflegen Dinslaken und Voerde die Altweiberfastnacht in vollen Zügen. Es wurde gemeinsam gesungen, geschunkelt und herzlich gelacht. Dies Vergn¸gen wurde sogar von der lokalen Presse bemerkt und verewigt.

Auch am Rosenmontag ging es in den Tagespflege carpe diem Dinslaken und Voerde hoch her! Mit eigenen Umzügen, von denen es Kamelle regnete, setzten wir unsere ausgelassenen Karnevalsfeiern fort. Beide Tagespflegen waren bunt dekoriert und bei launiger Musik ließen wir uns das Feiern nicht nehmen. Viele Leckereien zwischendurch versüßten uns den Tag und zum krönenden Abschluss gab es für jeden Gast der Tagespflegen carpe diem Dinslaken und Voerde natürlich einen Berliner!

Wir freuen uns jetzt schon auf den 11.11.2023 …