Archiv der Kategorie: Bad Eilsen

Emil zu Gast in der Tagespflege

Unsere Gäste in der Tagespflege Bad Eilsen freuten sich heute über einen besonderen Besuch. Emil und sein Herrchen Herr Paikert besuchten die Tagespflege – die Gäste waren begeistert. Emil bekam Streicheleinheiten und liebevolle Bewunderung.

Vielen Dank, dass wir Emil kennenlernen durften.

Weihnachten liegt in der Luft

Im Kreise der Liebsten haben sich unsere BewohnerInnen mit ihren Angehörigen auf die besinnlichen Weihnachtstage eingestimmt.
Herr Carsten hat für die stimmungsvolle Musik gesorgt und klassische Weihnachtslieder wie „Oh du fröhliche“ bis hin zu modernen Liedern „ We wish you a merry christmas“ gesungen. Das eine oder andere Weihnachtsgedicht durfte an diesem Nachmittag auch nicht fehlen.
Neben Kaffee und Gebäck hat uns die Küche mit Bratäpfeln mit Vanillesoße, sowie mit Punsch und Glühwein verwöhnt.
Alles in allem war es ein sehr schöner besinnlicher Nachmittag.

Der Senioren-Park carpe diem aus Bad Eilsen wünscht allen frohe Weihnachten!

Weihnachtsmarkt in Bad Eilsen

Bei gemütlicher und sinnlicher Atmosphäre veranstalteten wir am zweiten Adventssonntag unseren Weihnachtsmarkt.
Es wurden Geschenkartikel, Handarbeiten, selbstgemachte Marmeladen, Honig und Kekse sowie vieles mehr zum Verkauf angeboten. Bei Bratwurst, Champignons, frischen Waffeln mit heißen Kirschen und Crêpes konnten sich die BesucherInnen stärken. An den Feuertonnen wurde sich mit Glühwein oder Kakao aufgewärmt.

Weinfest in Bad Eilsen

Ein guter Wein ist ein Genuss für die Kehle. Er erfreut und er wärmt das Herz und die Seele.
Bei selbstgebackenem Zwiebelkuchen und einer feinen Weinauswahl verbrachten die Bewohner*innen beim Weinfest einen geselligen Nachmittag miteinander. DJ „Lucky M“ sorgte für eine ausgelassene Stimmung und spätestens beim Lied „Griechischer Wein“ haben auch die Letzten mitgeschunkelt.

Jahrmarkt in Bad Eilsen mit Geisterbahn

Bei schönstem Sonnenschein feierten die Senior*innen, Mitarbeitende, Familienangehörige und Freunde auf der Außenanlage des Senioren-Parks das diesjährige Sommerfest, das unter dem Motto „Jahrmarkt in Bad Eilsen“ stand. Das Motto haben die Mitarbeiter bewusst gewählt: Zusammen mit den Gästen hat man die Erinnerungen an gemeinsame Kirmes-Besuche mit der Familie aufleben lassen. Leckerer Apfel- und Pflaumenkuchen zum Kaffeetrinken stimmten die Senior*innen auf die hauseigene Kirmes ein, bevor sie an vielen nostalgischen Ständen, wie in ihrer Jugend, die Rummelplatz-Atmosphäre unter den alten Kastanien genießen konnten.
Wer bei der Rallye mit Dosenwerfen, Entenangeln, Minigolf und anderen weiteren Ständen fleißig Stempel gesammelt hat, konnte am Glücksrad einen Preis abholen.
Was darf beim Jahrmarkt nicht fehlen? Natürlich die gute, alte Geisterbahn!
Mit viel Liebe zum Detail haben die Mitarbeiter die Räumlichkeiten der Tagespflege in ein Geisterhaus verwandelt. Mit Licht- und Soundeffekten hat man die Gäste vorbei an Geistern und anderen Spukgestalten durch die Bahn gelotst. Erschrecken konnte man sich an einigen Stellen schon, dennoch war die Attraktion sehr familienfreundlich und hat für große Begeisterung bei Jung und Alt gesorgt.
Mit vielen Köstlichkeiten von Popcorn und Zuckerwatte bis hin zu Champignons, Hotdogs, Leckerem vom Grill und erfrischenden Getränken wurde für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Es war schön zu erleben, wie viel Freunde unsere Senioren bei dem Fest hatten.

Tierparkbesuch in Bad Pyrmont

Am 30. August 2024 unternahm die Tagespflege Bad Eilsen einen Ausflug in den Tierpark nach Bad Pyrmont. Das Wetter spielte uns erst einen kleinen Streich und es fing an zu regnen, aber nach einer Stärkung mit Bratwurst und Pommes hat es sich die Sonne dann doch überlegt rauszukommen und wir hatten eine schönen Tag im Tierpark. Die Gäste waren begeistert.

Bau einer Geisterbahn in Bad Eilsen

Für unsere Sommerfest bauten die MitarbeiterInnen der Tagespflege mit großer Unterstützung der Haustechnik in einem Ruheraum eine Geisterbahn, die passend zu unserem Sommerfestthema “Jahrmarkt” passt. Es waren spaßige und anstrengende acht Stunden, um die Geisterbahn zu bauen. Unser Skelett “Heiko” beobachtete alles vom Sessel aus. 🙂

Eine Getränkebar zum Sommerfest

Am 07.09.2024 findet unser Sommerfest im Park statt. Um reichlich  Getränke zu sich nehmen zu können, hat die Tagespflege aus Bad Eilsen Paletten gestrichen und bemalt, die dann als Bar aufgestellt werden.
Wir sind der Meinung, dass es uns gut gelungen ist und hoffen auf viele Besucher zum Sommerfest!

Die Kultparty geht in die nächste Runde

Alljährlich wird der Kurpark Bad Eilsen an dem ersten Wochenende im August zum Ballermann und alle feiern den Sommer. Dies nahmen wir zum Anlass, um mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mitzugefeiern. Auf dem großen Balkon hatten die BewohnerInnen den besten Ausblick auf die Party-Location, wo sie zu der mallorquinischen Partymusik mitschunkeln konnten. Ein fruchtiger Sommercocktail durfte dabei natürlich ebenso wenig fehlen wie eine Bratwurst mit Kartoffelsalat. Der plötzliche Platzregen tat der guten Stimmung keinen Abbruch und die Feier wurde kurzerhand in die Wohnküche verlegt.

„Süße Früchtchen“

Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein wahres Wundermittel für die Gesundheit: Erdbeeren. Sie erhalten jede Menge wichtige Vitamine und Mineralien, deshalb empfehlen Ernährungsexperten sie unter anderem bei Osteoporose, Gicht, Rheuma, Arteriosklerose oder zum Schutz des Herzens. Kein Wunder also, dass die roten, saftigen, süßen Früchtchen jetzt überall gefeiert werden – auch bei unserem Erdbeerfest. Im Mittelpunkt des Nachmittags standen natürlich die kulinarischen Genüsse:
frische Erdbeertorte mit Sahne am Kuchenbüfett, Erdbeer-Bowle in den Gläsern
und die heißgeliebten Schoko-Erdbeeren, die ganz schnell im Mund landeten.
Nicht nur kulinarisch verzauberte die Erdbeere unsere Bewohner*innen, auch fürs Auge wurde einiges geboten: Erdbeergirlanden an den Wänden, Mitarbeiter*innen
in den Erdbeerkostümen und an den hübsch gedeckten Kaffeetafeln mit Erdbeerdekoration schmeckten die süßen Speisen umso besser.
Neben tollen Gesprächen wurde ausgiebig gesungen und gelacht. Das eine oder andere Tänzchen durfte dabei auch nicht fehlen.      
Clownin „Lotta“ hat die Bewohner*innen durch den Nachmittag geführt.
Mit Zaubereien, Liedern und unterhaltsamen Gesprächen sorgte sie für heitere Stimmung.
Ein Genuss war’s mal wieder, sind die Senioren am Schluss einig.