Unsere beiden Silvesterpartys waren ein voller Erfolg. Neben Schlagermusik, Knabbereien und Sekt gab es sogar eine kleine “Silvesterlotterie” und unsere Bewohner konnten tolle Preise gewinnen! Später nahmen uns Andi Borg und Helene Fischer vom Fernseher aus mit und es wurde kräftig weiter gesungen. Wir wünschen allen Bewohnern und Bewohnerinnen ein gutes Jahr 2025 und vor allem Gesundheit. Wir freuen uns auf viele weitere Aktionen mit Ihnen!
Archiv der Kategorie: Oelde
Rückblick Dezember
Eindrücke aus der vergangenen Woche:
Neben festlichen und besinnlichen Weihnachtsfeiern in den letzten Wochen, gab es für unsere Bewohner*innen eine schöne Bescherung. Alle freuten sich über die kleine Schneekugel. Am 1. Weihnachtstag gab es traditionell den Film ” Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”. Im Anschluss wurden alte Weihnachtslieder gesungen. Eine weihnachtliche Quizrunde sorgte für Spaß und Freude.
Wir freuen uns alle schon auf unsere diesjährige Silvesterparty, die wir gemeinsam mit unseren Bewohner*innen geplant haben.
Fotowettbewerb wurde gewonnen!
Die SchülerInnen der Erich-Kästner-Schule haben an einem Fotowettbewerb zum Thema “Toleranz und Demokratie” teilgenommen. Um diesen Titel bildnerisch darzustellen, wurden sie von unseren BewohnerInnen und sogar von der Oelder Polizei unterstützt. Nun wurde verkündet, dass die Klasse M2 der EKS den ersten Platz belegt hat. Das Siegerfoto drückt “Einigkeit, Recht und Freiheit” und repräsentiert eine vielfältige Gesellschaft. Unsere BewohnerInnen freuen sich gemeinsam mit den SchülerInnen über diesen Erfolg.
“In der Weihnachtsbäckerei gibt es so manche Leckerei”.
Am Mittwoch waren wir in der Kita Nimmerland und haben leckere Kekse mit den Kindern zusammen gebacken. Wir hatten alle großen Spaß dabei. Wir freuen uns alle schon auf die nächste vorweihnachtliche Aktion.
Adventsbasar
In der letzten Woche fand unser alljährlicher Adventsbasar statt und war ein
voller Erfolg.
Die BesucherInnen bestaunten die schönen handgearbeiteten Werkstücke und die selbst dekorierten Weihnachtsgläser. Die Tagespflege carpe diem bot kuschelige Sachen aus Wolle und Stoff an. Bei besinnlicher Musik, leckeren Würstchen und Crêpes wurde es ein rundum gelungener Nachmittag! Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Danke Team Betreuung aus Oelde
Bunter Nachmittag mit Livemusik in Oelde
Letzte Woche hatten wir die super Band “Original Giebelwälder Holz-& Saitenmusi” aus dem Siegerland hierbei uns im Haus in Oelde. Das bekannte Duo sang weltberühmte Schlager und erzählte so manche Geschichte und Anekdote dazu. Die tolle Präsentation wurde von verschiedenen Musikinstrumenten wie Saxophon, Kontrabass, Klarinette, Hammondorgel und Harfe unterstrichen. Wir sind uns alle einig, das diese tolle Band im nächsten Jahr wieder bei uns auftreten muss.
Besuch auf dem Pflaumenhof
Gestern erlebten die Tagesgäste der Tagespflege einen unvergesslichen Ausflug zum Pflaumenhof Allendorf in Stromberg. Mit großer Neugierde verfolgten sie die verschiedenen Schritte der Pflaumenverarbeitung – von der sorgfältigen Sortierung bis hin zur Entkernung der Früchte. Die Gäste waren fasziniert, einen so detaillierten Einblick in die Abläufe eines landwirtschaftlichen Betriebs zu erhalten. Natürlich durfte auch probiert werden. Ein besonderes Highlight war der Besuch bei den niedlichen Kälbern, der die Herzen aller höherschlagen ließ.
Mit vielen schönen Eindrücken und strahlenden Gesichtern kehrten die Gäste zurück. Der Tag war ein voller Erfolg, und die Begeisterung war bei allen spürbar. Ein Ausflug, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Sommerfest im carpe diem Oelde
Am Samstag fand unser alljährliches Sommerfest statt. Die BewohnerInnen freuten sich bei Grillwürstchen, leckeren Salaten sowie Kaffee und Kuchen über die ausgelassene Stimmung und das fantastische Wetter. Als besonderes Highlight führten die Bewohner den Tanz “Itsy Bitsy” zum gleichnamigen Lied auf. Zuletzt sorgte “Hardy’s Jazzband” für gute Laune und lockte weitere Tänzerinnen und Tänzer auf die Bühne.
Glückwünsche zum Examen
Wir gratulieren Claudith Bandana herzlich zum bestandenen Examen und freuen uns, dass das “carpe diem” nun eine Fachkraft mehr hat.
Gemeinsames Frühstück mit Schülern der Erich-Kästner-Schule
Am Mittwoch fand ein gemeinsames Frühstück mit den Schülern und Schülerinnen der EKS statt. Es ist das letzte Treffen mit der Klasse von Frau Becker gewesen. Unsere Kooperation geht aber nach den Sommerferien mit einem anderen Jahrgang weiter. wir freuen uns auf viele weitere Aktionen, die den “Austausch zwischen den Generationen” zum Ziel haben.
Höhepunkt beim Frühstück war das Mundharmonika-Spiel einer Bewohnerin. es wurden bekannte Volkslieder dazu gesungen und Bewegungsspiele gemacht. Es war ein gelungener Vormittag.