Archiv der Kategorie: Hellenthal

“Do simme dobei”

Am 3. März 2025 erlebten wir beim Rosenmontagszug in Hellenthal einen wundervollen Tag. Bei schönstem Wetter versammelten wir uns an der Straße, um mit einem Schnäpschen und fröhlicher Musik die Stimmung zu genießen. Die Freude war groß, als der Zug langsam an uns vorbeizog und wir die beeindruckenden Gruppen bewundern konnten. Fleißig wurden Kamelle geworfen, und wie sammelten begeistert die Süßigkeiten ein, während die Zugteilnehmer unseren Bewohnern und Bewohnerinnen die Leckereien in die Tüten steckten. Am Ende des Tages kehrten alle glücklich und zufrieden mit vollen Händen und Taschen ins Haus zurück.

Alaaf in Hellenthal

Am 27. Februar 2025 feierten wir im carpe diem Hellenthal unsere Karnevalssitzung. Nach dem Start um 11 Uhr marschierte erst unser internes Dreigestirn ein. Bei stimmungsvoller Karnevalsmusik überreichten Prinz Silvia, Bauer Ruth und Jungfrau Rolfine an jeden Bewohner “ene Orden un e Blömche”. Besuch bekamen wir von dem Prinzenpaar des Verein “Ruet Jold Hellenthal” und dem Dreigestirn des “KV Blau-Gelb Sieberath”. Bei Schunkelliedern wurden Orden ausgetauscht und Blumen verteilt. Auch ein Tänzchen bekamen wir zu sehen. Danach ging es im Programm fröhlich weiter. Es gab Sketche, Tänze und auch einen Besuch von “Heino”.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So erlebten alle Teilnehmenden ein paar schöne Stunden mit fröhlichem Beisammensein, welches mit manch einem Tänzchen endete.

Ausflüge zum Jahresbeginn

In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 hat die Tagespflege Hellenthal bereits interessante Ausflügen unternommen:
Wir besuchten mehrere Sehenswürdigkeiten in unserer Nähe. Dazu gehörten die Krippana, die alle Gäste mit einer großen Puppen- und Krippenausstellung begeisterte. Wir besuchten ebenso die Ordensburg Vogelsang, um uns dort die Ausstellung “Wildnisträume” anzusehen, was bei allen großen Anklang fand. Ein Besuch der Abtei Maria Wald,  natürlich mit Erbsensuppenessen, dem Kloster Steinfeld pünktlich zur Bischofskonferenz (leider durften wir daran aber nicht teilnehmen) und einer Ausstellung über die Burgen der Eifel brachten auch sehr viele positive Eindrücke mit sich. Auch ein Ausflug in das nahegelegene Rheinland Pfalz  bei strahlendem Sonnenschein und mit Eis essen fand großen Anklang.
Die Gäste sind schon voller Vorfreude auf die weiteren Ausflüge.

Lebendiges Adventsfenster der Tagespflege

Am 17.12.2024 fand bei uns in der Tagespflege Hellenthal im Rahmen des “Lebendigen Adventskalender” ein gemeinsames Singen und Zusammensein statt.

Es nahmen viele Menschen aus Hellenthal und dem Betreuten Wohnen teil. Untermalt wurde das ganze mit sehr weihnachtlicher Musik der Blaskapelle aus Rescheid, diese brachten alle mit den Klängen ihrer Instrumente in weihnachtliche und besinnliche Stimmung. So mancher hatte ein Glitzern in den Augen.

Es wurden weihnachtliche Texte gelesen und im Anschluss gab es in der Tagespflege selbstgebackene Plätzchen, Punsch und Glühwein.

Alle TeilnehmerInnen gaben an, es sei sehr schön gewesen und man komme im nächsten Jahr gerne wieder.

Unsere neue Praxisanleiterin

Unsere Frau Jakobs hat die Ausbildung zur Praxisanleiterin mit Erfolg
abgeschlossen. Wir sind sehr stolz auf sie und freuen uns mit ihr.

St. Martin in Hellenthal

Am 11.11.24 besuchte uns St. Martin in Hellenthal. Er hatte für jeden Bewohner einen Weck dabei und hat diesen persönlich übergeben. Alle Bewohner waren sehr erfreut und haben ihn mit Genuss zum Kaffee verzehrt.
Am Abend versammelten sich die großen und die kleinen Bewohner aus der Gemeinde mit ihren Laternen und einer Musikkapelle vor unserem Haus zum gemeinsamen Martinszug. Unsere Bewohner konnten von drinnen oder draußen sitzend dem Beginn des Zuges zusehen.
Bei leckerem Glühwein, Punsch und Kakao klang dieser ereignisreiche Tag mit dem gemeinsamen Singen von Martinsliedern gemütlich aus.

StMartin1

Alaaf aus Hellenthal

Am 11.11. ging es im Senioren-Park Hellenthal mit lautem “Alaaf” über die Wohnbereiche und in die Zimmer, um gemeinsam auf die Karnevalseröffnung anzustoßen. Es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht und alle hatten Freude daran. Auch die “Karawane” durfte nicht fehlen.

Ausflug zum Krewelshof

Am 3. und 6. September 2024 unternahmen wir mit unseren Gästen aus der Tagespflege in Hellenthal einen Ausflug zum Krewelshof. Dort besuchten wir mit den Gästen die große Kürbisschau, in diesem Jahr unter dem Motto “Musik”. Die zahlreichen Figuren und sehr bunt gestalteten Instrumente fanden bei allen Gästen und Mitarbeitern großen Anklang.
Im Anschluss an die Besichtigung der Kürbisschau wurde im Café noch ausgiebig Kaffee getrunken und es war Zeit für einen Plausch in gemütlicher Runde. Der hauseigene Kuchen des Krewelshof fand auch guten Absatz bei den Gästen. Wer dann noch Lust hatte, konnte im Hofladen stöbern und Leckereien kaufen.