Die Vorarbeit für eine schöne Osterwoche haben sich gelohnt.
Zu Gründonnerstag gestaltete Sonja Reisgys aus der Betreuung eine kleine Osterandacht und läutete damit das Wochenende ein.
Sonntags startete der Tag mit einem Osterkörbchen, gefüllt mit selbst gefärbten Eiern, Schokolade und genähten Osterhasen. Dafür geht ein großer Dank an Iris Schmitz und ihre
Zum Nachmittagskaffee dann saftige Osterlämmer, gebacken von und mit unserer engagierten Hauswirtschaftskraft Martina Scholz. Sie gab es klassisch mit Puderzucker, aber
Osterdienstag kündigten sich die Kinder der Kindertagesstätte “Regenbogen” zum Singen vor dem Haus an. Sie hatten “Stups, der kleine Osterhase”, “Immer wieder kommt ein
Zum Mittwoch wird es einen Ostergottesdienst geben, ausgerichtet durch die evangelischen Kirchengemeinde.
Eine besondere Freude war es, dass trotz der noch immer angespannte Lage der Corona-Pandemie es möglich war, dass unsere Bewohner die ganze Osterzeit Besuch durch ihre
Archiv der Kategorie: Waldalgesheim
Pfiat di, Frau Haumer
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet der Senioren-Park carpe diem in Waldalgesheim die Kollegin Frau Haumer, die aus privaten Gründen zurück in
Eine geschätzte Kollegin, die Ihren Dienst sowohl mit Energie und Freude, als auch mit hoher beruflicher Kompetenz zum Wohle der älteren Menschen in unserer Einrichtung
Für Frau Haumer wurden liebevolle Abschiedsgeschenke sowie persönliche Worte für die Zukunft von den Kollegen vorbereitet und vorgetragen. Unter anderem auch ein kleiner
Wir wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute und behalten sie stets in unserer Erinnerung.
Sie ist bei carpe diem jederzeit und immer herzlich willkommen.
Herzlich Willkommen Carmaly Siby
Der Senioren-Park carpe diem freut sich über die neue indische Kollegin, die ab dem 15.03. als Pflegefachkraft in Waldalgesheim arbeiten wird. Auf dem Foto links die Betreuerin, Frau Breiling-Breitz, rechts die Mentorin und Pflegedienstleitung Frau Göretz und im Hintergrund die stellvertretende Einrichungsleitung Frau Kläser sowie die Einrichtungsleitung Herr Thelen.
Zur Begrüßung hat die Küchenleitung Herr Becker ein indisches Reisgericht zubereitet.
Die Kollegin ist verheiratet und möchte gerne, dass ihre Familie im nächsten Jahr nachkommt. Wir unterstützen sie dabei und wünschen alles Gute.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei…
…schön war es, nicht ganz so laut war es, nicht ganz so lustig war es, lecker, bunt und abwechslungsreich war es ….
Der einzige Senioren-Park am Mittelrhein hat wohl alles gegeben, was in diesen Zeiten möglich war.
Farbenfroh geschmückt und dekoriert zeigt sich das Haus an Altweiber. Es gab selbstgebackene Quark-Bällchen, zubereitet durch unsere
Am Abend durften „Weck, Worscht un Woi“ nicht fehlen.
Schön war es anzusehen, dass viele Mitarbeiter*innen über die ganze Fastnachtszeit bunt und vielseitig verkleidet waren. Da kamen auch die MNS-
An Rosenmontag, das höchste Gut am Vater Rhein, gab es den Kreppel-Kaffee mit den besten Berlinern der Region, die von der Ortsbäckerei Dhein
Zu Aschermittwoch war dann alles vorbei. Klassisch in Schwarz kamen viele zur Arbeit. Eine Andacht im kleinen Rahmen auf den verschiedenen
Ein großer Dank geht an alle aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Freude diese Woche – unter Beachtung der
Vielen Dank auch an das Kreativ-Team der Hauswirtschaft um Frau Kläser und Frau Berz und unser Aktiv-Team der Sozialen Betreuung um Frau Lieber
Nach der Session ist vor der Session. Wir schauen hoffnungsvoll nach vorne und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Ohne Kreppel kein Fasching
Kleine Präsente mit großer Wirkung
Mit überaus großer Freude durften wir vom Senioren Park carpe diem in Waldalgesheim die abgebildeten Präsente von den Eheleuten Capelle entgegennehmen. Für nahezu alle Mitarbeitenden gab es ein kleines Päckchen mit liebevoller Auswahl an Dingen, die einem gut tun, oder einfach schmecken sowie für unsere Bewohner*innen
Das etwas andere Neujahrskonzert.
Bitter kalt war es an diesem Morgen und die Sonne strahlte so hell wie schon lange nicht mehr. Dieses Wetterspektakel ließ das kleine Privatkonzert des Landespolizei-Orchester
„Kindern Halt geben – in der Ukraine und Weltweit”
Unter diesem Motte steht in diesem Jahr die Aktion DREIKÖNIGSSINGEN.
Leider konnten die Kinder in diesem Jahr jedoch nicht von Haus zu Haus ziehen und den Segen C +M + B bringen. Daher hatte das Team der Sozialen Betreuung dies kurzerhand
Am Morgen des 06. Januar 2021 verkleideten sich Sonja Reisgys, Ilona Münch und Raissa Lieber (Koordinatorin der Sozialen Betreuung) selbst als die Heiligen Drei Könige und
Traditionell erklangen die Lieder “Stern über Bethlehem”, sowie “Seht ihr unseren Stern”, mit der Gitarre wunderbar gespielt durch unsere Fachkraft Sonja Reisgys.
Mit den Heiligen Drei Königen wollen auch wir hoffnungsvoll und mit Zuversicht in das neue Jahr gehen.
Freude, über ein herzliches Dankeschön
Für unsere Mitarbeiter*innen ist es eine anstrengende Zeit. Zu dem normalen Alltag, der auch nicht immer einfach ist, kommen die zusätzlichen Arbeiten der Corona-Pandemie –
Schön, dass diese Situation von den Waldalgesheimern wahrgenommen wird und wir viel Unterstützung erhalten, z.B. von der örtlichen Grundschule, vom Kindergarten, von den
Heute kam das Hofgut Kreling mit bunten Tüten voller Süßigkeiten zu uns und wir sind voll Freude und Dankbarkeit für die großzügige Aufmerksamkeit und Anerkennung unserer
Vielen Dank!
Kleiner Besuch vom Nimmerland
Die Bewohner des Senioren-Parks in Waldalgesheim durften sich heute über ein besonderes Weihnachtspräsent freuen: Die Nimmerland-Gruppe des Katholischen Kindergartens