Archiv der Kategorie: Zentrale

Zwillingsschwestern feiern 101. Geburtstag

Gestern feierten wir einen ganz besonderen Anlass im Senioren-Park carpe diem Rommerskirchen: gleich zweimal den 101. Geburtstag von Zwillingsschwestern! Eine davon ist stolze Bewohnerin unserer Einrichtung. Es ist ein wahrhaft bemerkenswerter Meilenstein, der nicht nur das Leben der beiden Schwestern, sondern auch das unserer Gemeinschaft bereichert.

Gemeinsam haben sie ein Jahrhundert voller Erinnerungen, Abenteuer und unvergesslicher Momente geteilt. Am festlich gedeckten Tisch feierten die beiden zusammen ihren 101. Geburtstag. Auch Bürgermeister Martin Mertens und Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker waren vor Ort, um den beiden Zwillingsschwestern zu gratulieren.

Wir sind dankbar, Teil dieses besonderen Anlasses gewesen zu sein und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erinnerungen!

Auch die Zeitung berichtete: Rommerskirchen: Zwillinge feiern 202. Geburtstag in Seniorenheim (rp-online.de)


Bunte Osterzeit in der Tagespflege Ossietzkystraße

Die Osterzeit ist da! Es ist Zeit, um Osterkekse zu backen und zu verzieren, Oster-Geschichten zu hören und sich auf das Osterfest vorzubereiten.
Die Atmosphäre ist fröhlich und bunt – die Tagesgäste strahlen vor Freude.

Kunstausstellung im “Vier Jahreszeiten”

Letzten Sonntag füllte sich unser Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” mit künstlerischem Leben. Der Würselener Hobbymaler F. Jakab nahm gerne die Möglichkeit an, seiner Werke in unserem Café der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Im Gespräch mit Herrn Jakab meinte er: “Die Brillianz von Vincent van Gogh verehre ich. Dem Menschen so nah sein, mit ihren Gesichtern von Johannes Vermeer & Frans Huis faszinieren mich.“
Mit einem Gläschen Sekt begrüßte er die Besucher*innen und fand auch sehr schnell Interessierte, die das Gespräch über Farben und Pinselstriche mit ihm suchten. Die Bilder werden noch einige Zeit unsere Räumlichkeiten schmücken und wir wünschen Herrn F. Jakab weiterhin viel Freude und Erfolg auf seinem künstlerischen Weg.

Aufklärungsarbeit durch die Polizei

Im Rahmen eines spannenden Vortrags besuchte die Polizei des Rhein-Kreis Neuss unsere Einrichtung, um wichtige Themen rund um Einbruchschutz, Betrugsmaschen und persönliche Sicherheit vorzustellen.
Mit vielen Beispielen wurden typische Betrugsversuche wie der „Enkeltrick“, falsche Polizisten am Telefon oder Haustürgeschäfte erklärt und wie man sich effektiv davor schützen kann. Die Veranstaltung fand großen Anklang und sorgte für rege Gespräche im Anschluss. Einen herzlichen Dank an die Polizei für ihren Einsatz und die gute Aufklärungsarbeit.

Gassi-Club

Ja, die Sonne motiviert so einige, die vier Wände nach dem langen Winter zu verlassen. Aber wenn unser Haushund Zayn mitgeht, wollen alle raus.

Unser Stevie im Medaillenrausch

Steven arbeitet bei uns in der Küche als Küchenhilfe. Er ist sehr sportlich und das hat er auch schon mehrmals bewiesen. Viele Medaillen zieren bereits seine Karriere. Nun standen die Winterspiele in Turin auf dem Programm. Stevie nahm als Snowboarder daran teil und holte dort 3 Medaillen, 2x Gold und 1x Bronze. Bei seiner Rückkehr gab es Applaus von den Kollegen und Frau Kopp beglückwünschte ihn mit einem Blumenstrauß und einem riesigen Präsentkorb.

Wochenmarkt bei Sonnenschein

Tagespflege Ossietzkystraße: Heute entdeckten wir eine Vielfalt des Wochenmarktes: von modischer Kleidung bis hin zu leckeren Wurst-und Käsespezialitäten sowie frischem Fisch in vielen Variationen. Im Anschluss gab es auf der Sonnenbank eine kleine Pause.  Ein wundervoller Vormittag verging wie im Flug.

Ein perfekter Frühlingsspaziergang

Tagespflege Ossietzkystraße: Sonnenschein, blühende Frühlingsboten und lächelnde Gesichter machten den Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Natur erwachte aus ihrem Winterschlaf und zeigte ihre ganze Schönheit. Ein wundervoller Vormittag, um Frühlingsfreuden zu genießen.

Frühlingsfest in Haan

Blauer Himmel und Sonnenschein lockten unsere Bewohner und Mieter nach draußen, um mit uns das Frühlingsfest zu feiern. Musikalisch unterhielt uns Peter Weisheit mit Liedern aus der guten alten Zeit. Bratwurst vom Grill mit Frühlingsquark und Baguette wurde auch sehr gut angenommen. Gemeinsam sangen wir die 32 Strophen von dem Lied “Ein Vogel wollte Hochzeit machen” und zum Abschluss  konnte jeder sein Glück am Glücksrad testen.