Unser diesjähriges Sommerfest mit dem Thema „Jahrmarkt“ stand unter keinem guten Stern, denn das Wetter wollte uns einen Strich durch die Rechnung machen.
Doch nicht mit uns!
Der Frauenchor „Lyra Remscheid“ eröffnete unser Sommerfest, DJ Peter Weisheit sorgte für die musikalische Begleitung unseres Fests und unsere Rollator-Trainerin Antje Betzel führte mit einigen Bewohner*innen unserer Einrichtung einen Rollator-Tanz zu dem Song „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens auf.
Dazu gab es ein reichhaltiges Buffet, mit frischen Salaten, Dips und Leckereien vom Grill. Auch unsere Durstlöscher, Bier vom Fass, alkoholfreie Cocktails von der Cocktailbar, Softdrinks und Kaffeevariationen trugen zum Wohlbefinden bei. Popcorn, Angelstand und Dosenwerfen durften natürlich nicht fehlen.
Die Stimmung war ausgelassen und wir hatten ein schönes Sommerfest!
Archiv der Kategorie: Dabringhausen
Tierisch Gut!
Diese Woche war die “Falknerei Fiebig aus Wermelskirchen” in unserer Einrichtung zu Besuch.
Fr. Fiebig und ihre Kollegin brachten die Waldkauzdame “Pauline” und den Steinkauz namens
“Speedy” mit.
Das war eine tolle Überraschung für unsere Bewohner*innen. Jede*r hatte die Chance die Kauze zu streicheln und auch mit Hilfe eines Falknerhandschuhs selbst zu halten. Die Falknerei Fiebig hatte viele Informationen zum Thema Falken im Gepäck und zum Abschied gab es auch noch ein wunderschönes Lesezeichen als Andenken für die Bewohner*innen.
Die Sonne kam an dem Vormittag nicht so raus, dafür strahlten unsere Bewohner*innen
bis über beide Ohren!
Vielen Dank an die Falknerei Fiebig für diese tolle Zeit!
Karneval….ein Familienfest für Groß und Klein, für Jung und Alt!
Nach langer Pandemie konnten wir endlich wieder richtig Karneval feiern!
Unser Karneval im Seniorenpark war voller Termine… das Prinzenpaar und das Dreigestirn besuchten uns in der Einrichtung. Hierbei konnten wir schon richtig in Stimmung kommen für den bevorstehenden Rosenmontagszug.
Als Krönung des diesjährigen Karnevals haben die Senior*innen mit uns zusammen am Rosenmontagszug in Dabringhausen teilgenommen. Die Vorfreude war bei allen groß und wir wurden nicht enttäuscht. Es ist ein tolles Gefühl, bei einem Zug mitzulaufen und noch besser sind die bleibenden Erinnerungen!
Vielen Dank und Dawerkusen ALAAF!
St. Martin in Dabringhausen
Am 10. November erhielten unsere BewohnerInnen ganz besonderen Besuch in den Wohnbereichen.
Eine kleine Gruppe von Kindergartenkindern und Grundschulkindern kamen in Begleitung einer Kindergartenerzieherin um unseren BewohnerInnen Martinslieder zu singen. Die Kinder wurden beim singen von der Erzieherin mit der Gitarre begleitet. Die vorbereiteten Lieder haben die BewohnerInnen gekonnt mitgesungen und Herr Bergmann (Bewohner unserer Einrichtung) hat mit seiner Mundharmonika das ganze abgerundet. Die BewohnerInnen wurden mit einigen Süßigkeiten ausgestattet um diese den Kindern zu überreichen, hierbei haben die BewohnerInnen natürlich auch selbst fleißig genascht. Auch unsere immobilen BewohnerInnen wurden in den Zimmern besucht und besungen.
Die BewohnerInnen freuten sich sehr über diese Abwechslung und auch ein paar Freudentränen konnten wir bei dem Ein oder anderen beobachten.
Einfach mal DANKE sagen
Für unsere Bewohner*innen gab es letzte Woche einen wundervollen Erntedanktag.
Der Tag begann mit einem Erntedankgottesdienst von Pfarrer Keller, dafür wurde unser schönes Restaurant „Vier Jahreszeiten“ vorbereitet und umdekoriert. Der Altar war schön geschmückt mit den Gaben der Natur, dazu gehörten Äpfel, Kartoffeln, Kastanien, Walnüsse, Mandarinen und vieles mehr .
Am Nachmittag gab es noch das Angebot „singen und musizieren“ mit unseren Ehrenamtler*innen Frau Zimmermann und Herr Wenk, sie haben einige Lieder vorbereitet und diese dann mit der Orgel durch Frau Zimmermann musikalisch unterstützt.
Dieser Tag war eine willkommene Abwechslung für unsere BewohnerInnen.
10-jähriges Jubiläum – Sommerfest in Dabringhausen
Bei bestem Sommerwetter konnte am Samstag, dem 06. August unser lang ersehntes Sommerfest anlässlich des 10-jährigen Jubiläums starten. Ein bühnenreifes Rahmenprogramm mit vielfältigen Angeboten für Groß und Klein ließen keine Langeweile aufkommen. Eröffnet wurde das Sommerfest mit einem Sektempfang und dem Blasorchester „Kleine Linde“ sowie den Eröffnungsreden der Einrichtungsleitung Frau Claudia Juric und dem Geschäftsführer aus Wermelskirchen Herrn Martin Niggehoff. Auch die Wermelskirchener Bürgermeisterin Frau Marion Lück ließ es sich nicht nehmen dem Haus zum 10-jährigen Jubiläum zu gratulieren.
Die Mitarbeiterin der ersten Stunde Frau Ursula Hackländer und Herr Günter Schneider wurden mit Blumen und einer Ehrennadel für ihre langjährige Treue geehrt. Die Bewohnerin Frau Jacoby und die Mieterin, aus dem Betreuten Wohnen, Frau Zimmermann erhielten ebenfalls Blumen für ihre langjährige Treue.
Anschließend konnte das schmackhafte Buffet mit Leckerem vom Grill eröffnet werden. Dieses ließ keine Wünsche offen und auch der Nachtisch mit einer kunstvoll verzierten Torte, gebacken von Gitte Gronen, erfreute den Gaumen aller.
Die gelungene Darbietung eines Sitztanzes der Gäste der Tagespflege stimmte in den fröhlichen Nachmittag ein. Die Fotobox von Udo Willius aus Burscheid „Magic Photobox“ verwandelte MitarbeiterInnen und BewohnerInnen mit lustigen Motiven zu gelungenen Fotografien und sorgte auch bei den Angehörigen für eine bleibende Erinnerung.
Des Weiteren sorgte eine Mal- und Bastelecke, ein Laufparcours, eine Tombola, eine kniffelige Schätzglasaufgabe, ein Eiswagen und eine Rikschafahrt durch unser schönes Dorf Dabringhausen für Kurzweil.
Musikalisch untermalt wurde der Nachmittag von dem Duo Anita und Marko „Die Schluchtenkracher“ nach dem Motto „Stimmung, Spaß und Gaudi“. Mit Keyboard und steirischer Harmonika sorgten die beiden Sängerin leidenschaftlich mit modernen und traditionellen Schlagern für gute Laune.
Einen besonderen Ohrenschmaus bot uns zum Abschluss die Band „Irish Folk“ unter der Leitung von Katja Winterberg. Teilweise zweisprachig brachten sie uns die irische Volksmusik näher. Mit leicht verständlichen Geschichten, die liebevoll erzählt wurden, gingen wir auf eine Reise in das schöne Irland.
Zur späteren Stunde ließen die MitarbeiterInnen das schöne Fest feucht fröhlich ausklingen 😉
Gartln – Gärtnern und entspannen!
Durch tatkräftige Unterstützung unserer Gäste der Tagespflege werden die Pflanzen ( Kräuter, Gemüse und Obst ) von Ihnen versorgt, gehegt und gepflegt. Die Gäste freuen sich allesamt auch über kleine Pflanzerfolge und ließen sich die ersten Erdbeeren gewaschen, geputzt, geschnitten und gezuckert schmecken. Nicht nur das versorgen der Pflanzen lädt auf einen Besuch auf dem Balkon ein sondern auch Entspannung bei Genuss von Saft, Kaffee, Kuchen oder Gebäck und einer gepflegten Unterhaltung.
Liebe Sommergrüße Ihr Team der Tagespflege Dabringhausen
Sei der Grund, daß jemand heute lächelt!
Dieser Leitspruch wird in unserer Tagespflege Dabringhausen sehr
Wir als Team, begegnen unseren Gästen wertschätzend und mit
Wir leben und pflegen ein soziales, verständnisvolles Miteinander,
Durch Corona sind auch wir durch viele Einschränkungen getroffen!
ABER, durch ein gutes und starkes Miteinander und gegenseitigem
Wir möchten Ihnen ein regelmäßiges Beschäftigungsangebot in
DEMENZ BEWEGT
Eine Bewegungsgeschichte von 6 bis 12
Teilnehmer ca. 20 Min
Familie Meier im Zoo
Neben der Beweglichkeit werden hier besonders die Aufmerksamkeit
Jedes Mal, wenn ein Teilnehmer seine Figur oder die passende
Auch die Betreuungskraft übernimmt einen Charakter um das Gefühl
( Unter uns, auch das andere Personal der TP übernimmt gerne einen
Bei der Auswahl und Festlegung der Rollen wird sehr viel gelacht und
Zum Abschluss wird noch eine musikalische Einlage eingebunden,
Ein umsorgter Tag in unsere Tagespflege Dabringhausen, kann so
Bleiben Sie gesund und heiter und vielleicht können auch sie heute
Beste Grüße Ihr Team der Tagespflege
Heiter in die Fastenzeit!
Mit viel guter Laune, Hörschmaus und Gaumenschmaus wurde der Rosenmontag in der Tagespflege Dabringhausen heiter zelebriert. Viele Gäste sowie das Personal kamen
Liebe Grüße Ihr Team der Tagespflege Dabringhausen
Silvester 2021
Ein intensives Jahr ist zu Ende. Die Herausforderungen waren besonders groß. Gemeinsam haben wir diese Coronasituation hervorragend gemeistert.
Für die großartige Hilfe und Solidarität in dieser schwierigen Zeit und das wertvolles Engagement bedanken wir uns von ganzem Herzen.
Wir wünschen allen Besucher:innen, Angehörigen, Bewohner:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen von ganzem Herzen viel Gesundheit, Gottes Segen und Erfolg im neuen Jahr.