Archiv der Kategorie: Jüchen

Karnevalsfeier in Jüchen

Mit einem lustig-bunten Programm haben wir gemeinsam mit unseren Bewohner/innen einen unvergesslichen Nachmittag erlebt. Los ging es mit einem mitreißenden Auftritt der Tanzgarde “Nökercher Jecke”, die mit ihrer beeindruckenden Choreographie, farbenfrohen Kostümen und strahlenden Energie für beste Stimmung sorgte. Ein herzliches Dankeschön an die Tänzerinnen und Tänzer. Unsere Bewohner/innen haben sich sehr über Euren Auftritt gefreut.
Ein weiterer besonderer Moment war die Auslosung unseres “carpe diem”- Prinzenpaares. Mit viel Spannung wurde das neue närrische Paar gekürt, und zur Krönung bat der frisch gebackene Prinz seine Prinzessin noch um einen Tanz. Zum Schluss sorgte Entertainer Klaus Kleeblatt mit Live-Musik und kölschen Liedern für eine einmalige Stimmung. Es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht.
Mit viel Spaß und Frohsinn rufen wir gemeinsam: carpe diem Helau und Alaaf!

Heimbeiratswahl 2025 in Jüchen

Unsere Heimbeiratswahl ist ein wichtiger Bestandteil der Mitbestimmung im Senioren-Park carpe diem Jüchen. Warum ist die Wahl wichtig und was macht eigentlich ein Heimbeirat?

Der Heimbeirat ist eine gewählte Vertretung der Bewohner/innen unserer Einrichtung.
Seine Hauptaufgabe ist es, die Interessen der Bewohner/innen gegenüber der Einrichtungsleitung und weiteren Akteuren zu vertreten und sich für deren Wohl einzusetzen. Er sorgt dafür, dass ihre Anliegen ernst genommen werden und unsere Bewohner/innen aktiv an der Gestaltung ihres Lebens innerhalb unserer Einrichtung teilnehmen können.

Wir gratulieren den neu gewählten Mitgliedern des Heimbeirats ganz herzlich zu ihrem Amt! Ein großes Dankeschön an alle, die an der Wahl teilgenommen haben – sei es Kandidat oder Kandidatin, Wählerinnen oder Wähler sowie den Mitgliedern des Wahlausschusses für ihre tatkräftige Unterstützung. Frau D. Bachl freut sich über den Platz der ersten Vorsitzenden.

Heimbeirat

Rückblick auf die Weihnachtsfeier in Jüchen

Wir blicken auf unsere Bewohner-Weihnachtsfeier zurück und erinnern uns gerne an diesen liebevollen Abend. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit. Auch im Senioren-Park carpe diem Jüchen wurde diese in vollen Zügen genossen.
Unsere Bewohner-Weihnachtsfeier war ein wundervoller Anlass, um gemeinsam festliche Momente zu erleben, sich auszutauschen und die besinnliche Stimmung zu genießen. Mit liebevoll dekorierten Tischen, Kerzenlicht und dem Duft von Tannenzweigen wurde eine gemütliche und herzliche Atmosphäre geschaffen. Die Einrichtungsleitung, Frau Solander, eröffnete die Feier mit einer warmen Begrüßung und dankte allen Bewohner/innen für ein gemeinschaftliches Jahr voller schöner Ereignisse.
Der Höhepunkt des Abends war zweifellos das liebevoll zubereitete Vier-Gänge-Weihnachtsmenü unserer Küche und ein Glas Wein, welches für viele strahlende Gesichter sorgte.

Falknerei zu Besuch

Wir hatten das große Vergnügen, eine ganz besondere Veranstaltung in unserer Einrichtung erleben zu dürfen. Die Falknerei “Avem Venandi” besuchte uns und brachte faszinierende Eulen mit, die unsere BewohnerInnen ins Staunen versetzte. Schon im Vorfeld war die Freude groß, als wir ankündigt haben, dass die Falknerei zu Gast sein würde. Der Falkner Thomas und seine Frau Petra stellten jeden Vogel einzeln vor und erzählten spannende Geschichten über deren Lebensweise, Fähigkeiten und Bedeutung in der Natur.
Für viele unserer BewohnerInnen war es ein ganz besonderes Erlebnis, die Eulen so nah zu sehen, sie auf dem Arm zu halten und zu streicheln. Das gemeinsame Staunen über die Vögel förderte den Austausch in den Wohnküchen und brachte viel Freude und Lächeln in die Runde. Das Feedback über den Falknerei Besuch war überwältigend. Noch heute sprechen unsere BewohnerInnen über den Tag und das damit verbundene Erlebnis.

Adventsbasar

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich unsere Einrichtung in ein Winterwunderland. Der diesjährige Adventsbasar bot zahlreiche Stände mit einer Vielfalt an selbst gestalteten Artikeln. Ob Liköre, Marmeladen, Süßigkeiten, handgefertigte Stoffwaren, Holzarbeiten oder sogar kleinere Kunstwerke aus Beton – für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein musikalisches Highlight des Tages war der Auftritt des Chors “Spiritual voices”, der mit gefühlvollen Klängen die Herzen der Gäste erwärmte. Aber auch der von unseren BewohnerInnen ins Leben gerufene Chor sorgte mit fröhlichen Liedern für eine wunderbare weihnachtliche Stimmung. Des Weiteren sorgte der Auftritt der Kindertanzgruppe “Stage Door” für strahlende Augen der BesucherInnen.
Abgerundet wurde das Programm durch einen DJ, der den Tag über mit moderner und stimmungsvoller Musik untermalte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Duftender Glühwein und heißer Kakao, frisch gebackenen Waffeln sowie herzhafte Reibekuchen und Bratwürste ließen keine Wünsche offen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir wieder gemeinsam die Vorweihnachtszeit feiern können.

Tiergestützte Arbeit mit dem Erlebnishof “Panuba”  aus Uevekhoven

Zweimal im Jahr dürfen wir auf etwas ganz Besonderes zählen. Der Erlebnishof “Panuba” besucht unser Haus und sorgt für unvergessliche Momente. Die Verbindung zwischen Mensch und Tier steht hierbei im Mittelpunkt und ist jedes Mal aufs Neue eine Bereicherung für unsere Bewohner/innen.
Gerog Kryk (Inhaber) und seine Tiere hinterlassen dabei immer einen bleibenden Eindruck. Ihre Ruhe, Geduld und Nähe schaffen eine außergewöhnliche Atmosphäre, die für viele unserer Bewohner/innen wertvolle Momente des Glücks und der Entspannung mit sich bringen.
Die tiergestützte Aktivität und Therapie ist mehr als nur ein Highlight im Jahresverlauf. Sie wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus, stärkt das emotionale Gleichgewicht und fördert die Interaktion und Bewegung. Besonders für Bewohner/innen, welche auf Grund von körperlichen Beschwerden oder Demenz an vielen Aktivitäten nicht mehr teilnehmen können, ist der Besuch des Erlebnishof ein Gewinn.

Verein Wuff & Wiese

Es ist soweit! Alle 14 Tage dürfen wir in unserer Einrichtung die lieben Ehrenamtlerinnen vom Wuff & Wiese Verein aus Grevenbroich begrüßen, denn es gibt kaum etwas schöneres als die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier. Mit ihren treuen Vierbeinern an ihrer Seite schenken sie unseren Bewohner/innen Freude, Aufmerksamkeit und ein offenes Ohr.
Letzten Mittwoch starteten wir mit einem gemeinsamen Spaziergang durch den Wald, bei denen unsere Bewohner/innen die Hunde sowie ihre Frauchen kennenlernen konnten. Doch das ist noch nicht alles! In Zukunft werden die Besuche noch abwechslungsreicher: Wir planen gemeinsame Lese- und Spielenachmittage in Einzel- sowie Kleingruppen auf den Wohnbereichen. Tier und Mensch – das ist eine Verbindung, die uns alle bereichert. Wir freuen uns sehr, dass wir diese besondere Erfahrung dank unserer Ehrenamtler regelmäßig erleben dürfen und blicken voller Freude auf viele weitere gemeinsame Stunden.

Spanischer Abend in Jüchen

Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich das carpe diem Jüchen in ein kleines Stück Spanien. Unsere Bewohner/innen genossen eine Vielzahl an spanischer Köstlichkeiten wie Oliven, verschiedene Dips, Brot, Trockenfrüchte sowie Sangria und spanisches Bier. Für unsere Bewohner/innen fühlte es sich so an, als hätten sie den Abend nicht in Deutschland, sondern irgendwo an der spanischen Küste verbracht – umgeben von guter Musik und warmen Temperaturen von über 25 Grad. Der “Noche española”, wie ihn unsere Bewohnerin Frau Jimenez Alba genannt hat, war ein voller Erfolg und wird im nächsten Sommer sicherlich wieder stattfinden.

Voize-Vorstellung in Jüchen

Rund 2000 Berichtseinträge werden im Senioren-Park Jüchen täglich dokumentiert. “Das wäre ohne die neue Voize-App nicht möglich”, sind Pflegedienstleiterin Manuela Creder und Einrichtungsleiterin Vanessa Solander begeistert von den Möglichkeiten, die die KI-gestützte und somit lernfähige Software im Pflegealltag bietet. Am 23. Juli stellten sie die sprachgesteuerte und enorm zeitsparende Pflegedokumentation zusammen mit Denada Doda und Sabrina Schäfermeier der örtlichen Presse vor.