Die Tagesgäste carpe diem der Ossietzkystraße in Meißen besuchten jetzt den O-Schatz-Park, wo sich die Generationen vereinten. Schon auf dem Parkplatz herrschte reges Treiben, denn an diesem Tag besuchten auch Schulklassen mit Schülern jeder Altersgruppe den Park für einen Lauf.
Der O-Schatz-Park ist ein beliebter Ort für Familien und hat sich zu einem Tier- und Freizeitpark entwickelt. Die Außenanlagen und Tiergehege, in denen über 30 verschiedene Tierarten leben, sind sehr gepflegt. Bei einem Spaziergang im Grünen konnten die Gäste der Tagespflege Esel, Erdmännchen, Affen, Kängurus, Ziegen und vieles mehr beobachten. Wer nicht so gut zu Fuß war, fand auf den zahlreichen Sitzgelegenheiten einen Platz zum Verweilen. Eine Stärkung gab es dann an dem wunderschönen See in Form von Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen. Es war ein gelungener Tag und wir kommen gerne wieder.
Archiv der Kategorie: Meißen
Sanddorn – die Kraft der Sonne
Der Sommer ist vorbei, der Herbst klopft an die Tür, und im Garten werden die letzten Früchte geerntet. Deshalb ging es jetzt in der Tagespflege carpe diem Ossietzkystraße des Senioren-Parks carpe diem Meißen um den Sanddorn als Vitaminspender. Die Tagesgäste hörten gespannt zu, da der Sanddorn noch eine wenig bekannte Pflanze ist.
Nach einem interessanten Vortrag über die Kulturgeschichte und die gesundheitliche Wirkung des Sanddorns, wurde natürlich auch verkostet: anfänglich mit Sanddorn-Tee, über verschiedene Säfte bis zur Marmelade. Der Höhepunkt wer ein Sanddorn-Likör zum Abschluss. Alles wurde probiert und mancher Tagesgast verzog das Gesicht, denn der Sanddorn hat einen etwas herben Geschmack. Jedoch waren sich beim Likör alle einig: “Der schmeckt sehr gut.“ Und wer wollte, bekam zum Abschluss noch ein kleines Likörchen nachgeschenkt.
Weinlese an der Ossietzkystraße
Der Herbst hat Einzug gehalten und damit beginnt auch die Weinlese. Heute gab es in der Tagespflege carpe diem Meißen an der Ossietzkystraße allerhand zu tun – jede Hand wurde gebraucht. Zwei Kisten Meißner Weintrauben wurden verarbeitet und daraus reichlich Weingelee und Rebensaft hergestellt. Nun kann der Winter kommen …
Gelungene Feier zum 10-jährigen Bestehen in Meißen
“Für uns war es eine schöne Feier. Vielen Dank an alle, die diesen besonderen Tag mit uns gemeinsam gefeiert haben. Ihr wart tolle Gäste”, sagt Einrichtungsleiter Lars Weber über die Feier zu 10 Jahren Tagespflege carpe diem und Betreutes Wohnen am Lutherplatz 2 in Meißen.
“Besonders freuten wir uns über die Besuche vom Sanitätshaus Lenk, von Frau Friemelt aus der Begegnungsstätte vom Fellbacher Bogen sowie Herrn Peter Henke, guter Geist des Kunstfestes Meißen Cölln. Frau Hummel und Herr Schulz als Vertreter unserer Gäste und natürlich Kollegen und Mitarbeiter aller Bereiche feierten mit uns. Wir hoffen, ihr konntet diese schöne Feier ebenso genießen wie wir. ”
Denn wer rastet, der rostet!
Das zweite Sportfest in diesem Sommer wurde organisiert von den Kolleginnen der Betreuung in der stationären Pflege Meißen. Zum Frühstück wurde noch heiß diskutiert, wobei manche meinten: “Das ist doch nichts für uns!” Doch die Bilder zeigen, dass wir viel Spaß hatten. Gerne wieder, und dann für den Sieger einen Eierlikör. 😉
Erntezeit auf der Ossietzkystraße
Herbstzeit ist Erntezeit. Welches Gemüse und Obst wurde früher bei Ihnen im Garten angebaut? Was wurde selber verarbeitet und was wurde verkauft? Mit dieser Fragen begann unsere tolle Themenstunde Erntezeit. Es wurde ordentlich aufgetischt und interessante Geschichten aus dem früheren Leben wurden erzählt. Frisch geerntetes Gemüse und Obst wurden verarbeitet, da gab es schon mal als Zwischenkost eine leckere Kürbissuppe und zum Kaffee einen frisch gebackenen Streuselkuchen.
Obstsegen
aus Beeren Marmelade
aus Äpfeln Schnaps,
aus Trauben Wein,
der Herbst, der hats
liebe Grüße an alle
…
Spaziergang im Schloßpark Moritzburgs
Nach dem Frühstück machten die Tagesgäste der Ossietzkystrasse eine Ausfahrt nach Moritzburg. Bei schönem Wetter erkundeten wir, in Mitten wunderbarer Natur, den Schlosspark in Moritzburg mit seinem Barockschloss. Unsre Tagesgäste bestaunten die zutrauliche Gänsefamilie am See, auch ein wunderschöner Schwan war zu sehen. Einige Besucher aus dem Park winkten uns zu und freuten sich über den Anblick unserer rüstigen Truppe. Etwas geschafft ging es dann wieder zurück auf den Parkplatz, wo bereits unsere Crafter warteten. Von dort aus fuhren wir dann an die historische Spitzgrundmühle und überraschten unsere Tagesgäste mit einem traditionellen Gericht der tschechischen Küche. Die Spitzgrundmühle ist mit ihrer 480 jähriger Geschichte ein historischer Ort und bietet mit ihrer sächsisch- böhmischen Gastlichkeit ein historisches Ambiente.
Satt und zufrieden ging es danach wieder nach Hause, es war ein toller Tag mit vielen schönen Eindrücken und dazu noch ein köstliches Erlebnis.
… bei schönem Wetter kann jeder
In der Tagespflege carpe diem an der Ossietzkystraße in Meißen ging es jetzt ans Schwungtuch. Auch bei Regenwetter kam keine lange Weile auf. Das Miteinander am Schwungtuch förderte nicht nur die Reaktion, Koordination und Motorik, sondern machte allen auch ganz besonders viel Spaß.
Alle Jahre wieder …
… bauen wir im Senioren- Park carpe diem Meißen Teile des Hochwasser-Schutzsystems auf, um zu schauen, ob alle Teile vorhanden und in Ordnung sind. Die Aluelemente werden gewartet, und Mitarbeitende aus den Bereichen Haustechnik, Pflege, Ambulante Pflege und Küche üben den richtigen Aufbau.
Auf das es beim Üben bleibt!
Wir bleiben fit
Heute ging es in der Ossietzkystraße ans Schwungtuch. Auch bei Regenwetter kam keine Langeweile auf. Das Miteinander förderte nicht nur die Reaktion, Koordination und Motorik sondern machte allen auch ganz besonders viel Spaß.