Was für schlimme Bilder sahen wir in den Folgetagen nach der schrecklichen
Flutkatastrophe in NRW und Rheinland Pfalz, in allen Medien. Sofort wurden bei Vielen
traurige Erinnerungen an die Jahrhundertflut 2002 wach, als auch Radebeul von einem
Starkregen heimgesucht wurde. Wir, die Mitarbeiter der Tagespflege Carpe diem Radebeul,
unsere Tagesgäste und die Mieter des Betreuten Wohnens, sind betroffen Über die immense
Zerstörung der wunderschönen Landschaften und Ortschaften in den besagten Gebieten.
Menschen verloren über Nacht Alles was ihnen wichtig war, Existenzen wurden komplett
zerstört und sogar Todesopfer sind zu beklagen.
Unendliches Leid brachte dieses Unwetter über die Region und doch zeigt sich ein
unbändiger Optimismus, den die Leute dort an den Tag legen. Genauso wie damals 2002 die
Menschen in Sachsen den Mut nicht verloren haben.
Viele Hunderte Helfer aus ganz Deutschland fuhren in die betroffenen Gebiete und packten
mit an. Das Gefühl nicht allein zu sein gibt ganz viel Kraft, in einer scheinbar ausweglosen
Situation.
Auch wir möchten gern helfen und haben deshalb eine Spendenaktion innerhalb unserer
Einrichtung ins Leben gerufen. Die Initiative fand unter den Mitarbeitern, unseren
Tagesgästen und den Mietern des Betreuten Wohnens großen Zuspruch und in kurzer Zeit
war unser “Schweinchen” gut gefüttert.
Die Geldspenden wollten wir nicht einfach in den großen Spendentopf werfen, sondern
haben gezielt nach einer Einrichtung gesucht.
Sehr gern mächten wir einen Kindergarten oder eine Senioreneinrichtung unterstützen.
Bei unseren Recherchen im Internet stießen wir auf die Seite der Kita, “Regenbogenland
e.V.” in Leichlingen in NRW auf. Diese Einrichtung ist, wie viele Andere, ebenfalls stark
betroffen, Möbel, Spielzeug und vieles mehr sind einfach zerstört. Die Räumlichkeiten
müssen saniert und wieder kinderfreundlich gestaltet werden.
Per E-Mail nahmen wir Kontakt mit Frau R. Vannahme, Leiterin der Einrichtung auf und
erzählten ihr von unserer Initiative.
Sie und alle Eltern sind sehr dankbar für unsere Engagement. Eine kleine Bitte hatten wir
an die Kinder der Einrichtung:
Wenn alle Schäden beseitigt sind und wieder Leben in der Kita eingezogen ist, wünschen wir
uns von diesen Kindern ein selbstgemaltes Bild für unsere Senioren.
Das machen wir sehr gern, versprach uns Frau Vannahme.
Es ist uns ein Bedürfnis, den betroffenen Menschen zu helfen und einen kleinen Beitrag zum
Wiederaufbau zu leisten.
An dieser Stelle einen Herzlichen Dank an unsere Tagesgäste, an die Mieter des Betreuten
Wohnens und die Mitarbeiter der Tagespflege Carpe diem Radebeul, für Ihre Spenden.