Archiv der Kategorie: Mettmann

Großes Sommerfest im Park

Genau einen Tag vor dem Aufbau der Zelte hörte der lange Dauerregen auf. Am Sommerfesttag selbst erwartete uns dann ein sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen.
Von Beginn an war das Fest sehr gut besucht und zeitweise wussten wir nicht, wohin mit den vielen Gästen. Für Seele und Magen war gut gesorgt, so dass niemand hungrig oder durstig bleiben musste. Für den musikalischen Teil waren Uli Sander und Klaus Rowecki, die sich Trax2Relax nennen, gekommen. Sie spielten wunderschöne Lieder, die alle kannten und die für eine gute Stimmung sorgten. Ein besonderer Höhepunkt war der erste öffentliche Auftritt der „Melodikas“, unseres neuen Singkreises. Das Debüt war mehr als gelungen. Es war einfach nur schön, in die strahlenden Gesichter der Sängerinnen zu schauen. Als Ehrengast und „Hahn im Korb“ gesellte sich spontan Monsignore Herbert Ullmann zu den Damen und bekam dafür einen besonderen Applaus. Vielen herzlichen Dank an alle Helfer*innen (Mieter*innen, Mitarbeitende und Ehrenamtliche), die den ganzen Tag mit anpackten und zum Gelingen dieses schönen Tages beitrugen. Wir freuen uns schon auf das Sommerfest 2024.

Ein Abend im Variete-Theater GOP in Essen

Voller Vorfreude machten sich im August mehr als 50 Mieter*innen, Tagesgäste, externe Gäste, Bewohner*innen und fünf Mitarbeiterinnen des Senioren-Parks carpe diem Mettmann auf den Weg nach Essen, um dort im Variete-Theater GOP einen unterhaltsamen und kulinarischen Abend zu verbringen.
Der Abend begann mit einem feinen Zwei-Gänge-Menü und leckeren Getränken. Die Stimmung war bestens und alle waren gespannt auf die Show.
Wir wurden in die Welt der Seefahrer und Bardamen entführt und konnten über die Akrobatik, Tanzfreude und Sangeskunst der Künstler nur staunen.
Der Abend verging im Nu. Auf der Heimfahrt wurden im Bus noch viele fröhliche Lieder gesungen und alle stimmten sich schon auf das Sommerfest ein, das zwei Tage später stattfinden sollte.

 

Fröhliche Fellnasen zu Besuch

Die vier– und zweibeinigen Teilnehmer*innen der Hundeschule FairPlay sind schon zu einer gern gesehenen Gewohnheit geworden. Auch in diesem Sommer waren die Fellnasen wieder zu Besuch und ließen sich bereitwillig und ausgiebig streicheln. Die vierbeinigen Schüler kommen mittlerweile zwei Mal im Jahr zu uns in den Senioren-Park carpe diem Mettmann und sorgen für große Freude. Viele Erinnerungen an die eigenen Haustiere werden dabei wach.

Einweihung der neuen Terrasse und Cocktailbar

Im Senioren-Park carpe diem Mettmann findet man immer wieder einen Grund zum Feiern. So wurden auch die Fertigstellung der Terrassengestaltung und der Umbau der kleinen Hütte zum Anlass genommen, um ausführlich und gebührend zu feiern. Für Essen und Getränke aus der zur Cocktailbar umgestalteten Hütte war wie gewohnt bestens gesorgt. Ein großes Dankeschön an Michael Susdorf und Enes Tatarevic für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre tollen Ideen. Wir sind schon gespannt, was in dem Häuschen noch alles für Leckereien entstehen werden. Der Hüttenzauber im Dezember steht bereits fest in unserem Veranstaltungskalender.

Aktionen für die Gäste der Tagespflege

Erst wurden Gänseblümchen gepflückt, daraus kleine Kränze geflochten und dann gab es noch ein leckeres Dessert mit Eis und frischen Erdbeeren.

Den Mitarbeiter*innen der Tagespflege carpe diem Mettmann gehen die Ideen nicht aus und sie überraschen ihre Gäste immer wieder mit neuen kleinen Höhepunkten.

Grillabend auf der neu gestalteten Terrasse

Sobald die Abende länger und die Temperaturen wärmer werden, zieht es die fröhliche Mieterschar auf die Terrasse und an den wöchentlichen Stammtischabenden wird gegrillt, gelacht und viel erzählt.

Zum Beginn des Sommers wurde die Terrasse ein wenig umgestaltet und erfreut die Besucher*innen mit neuen Sonnenschirmen und ein wenig Strandfeeling. Dafür haben
sich zwei ehrenamtliche Mitarbeiter einiges einfallen lassen.

Ausflüge zum Unterbacher See

In den Sommermonaten werden durch die Betreuungskräfte regelmäßige Ausflüge in die nähere Umgebung durchgeführt. Den Start bildete eine kleine Gruppe eines Wohnbereichs. Eine Woche später war ein weiterer Wohnbereich dran. Das Ziel war der Unterbacher See bei Düsseldorf. Schon auf der Fahrt gab es ein lebhaftes „Ach, hier war ich auch schon mal …“ und „Hier habe ich einmal gewohnt …“ Im Restaurant am See wurde die Gruppe schon erwartet und bestens bedient. Am Ende wollte man gar nicht mehr nach Hause.

Eröffnung des Mettmanner Blues-Festivals im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten”

Jedes Jahr, vor dem offiziellen Blues-Festival in Mettmann, geben sich bekannte Künstler*innen in unserem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” die Ehre.

In diesem Jahr waren es die Tremors aus den USA. Drei Herren mit Gitarre, Schlagzeug, Waschbrett und Kontrabass, begeisterten in kurzer Zeit alle Gäste im Café-Restaurant
“Vier Jahreszeiten”.

Die drei charmanten und fröhlichen Musiker waren am Ende selbst restlos begeistert von ihrem Publikum und bedankten sich für dieses schöne Erlebnis.

Der Mai, der Mai, der lustige Mai …

Die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite. Die lange Stange für den Maikranz war mit blau-weißen Bändern umwickelt und die Stühle und Bänke waren für die Gäste vorbereitet … Sie kamen und im Nu waren alle Plätze im Park und vor dem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” besetzt. Auch die Balkone der Wohnbereiche füllten sich mit Publikum und immer mehr Fenster wurden geöffnet.
Silke Susdorf hatte Mai-Lieder vorbereitet, die, zum Hissen des Maikranzes, gemeinsam gesungen wurden. Unser Koch Stefan Blaufuß hatte dann die schöne Aufgabe, den neu dekorierten Kranz in die Lüfte zu ziehen. Unter großem Beifall wurde er erst einmal bestaunt.
Der „lustige“ Wonnemonat Mai konnte beginnen!
Dazu gab es eine leckere Mai-Bowle aus der Küche und das eine oder andere Gläschen des geliebten Genevers. Gut gestärkt wurde fröhlich weiter gesungen und um den Kranz getanzt.
Zum Mittagessen konnten alle, zum Abschluss der Spargelwoche, noch einmal die Speisekarte rauf und runter genießen. Die Spargelwoche erfreute sich  großer Beliebtheit und alle waren begeistert von den kreativen und sehr leckeren Gerichten.
Vielen herzlichen Dank an das Service- und Küchenteam für ihre tollen Ideen und ihren großen Einsatz.

Frühlingsfest für Alleinstehende

Im Mai wurde im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” zum zweiten Mal ein schönes Frühlingsfest für Alleinstehende gefeiert. Organisiert und lange vorbereitet von den ehrenamtlichen Helfer*innen des Runden Tisches für Seniorenfragen, traf sich eine muntere Schar. Man saß zusammen, hat lecker gegessen und hatte sich viel zu erzählen. Mettmanns Bürgermeisterin Sandra Pietschmann begrüßte  die Anwesenden. Sie kam in Begleitung ihres Mannes.