Archiv der Kategorie: Bad Driburg

Fotoausstellung “Vielfalt schafft Zukunft”

Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus leistet unsere Einrichtung einen besonderen Beitrag: eine beeindruckende Fotoausstellung, die die Vielfalt und Bedeutung unserer internationalen Mitarbeitenden in den Fokus rückt.

Die talentierte Fotografin Frau Jekaterina Knyasewa von JKPhoto&Werbung hat uns bei diesem Projekt unterstützt. Sie hat sowohl Einzelporträts einiger internationaler Mitarbeitenden als auch ein Gruppenfoto eines Wohnbereichs erstellt und in großem Format drucken lassen. Diese Bilder sind nun in unserem Café-Restaurant ausgestellt.

Die Ausstellung wurde am 25. März feierlich eröffnet und von unseren Bewohner*innen und Tagespflegegästen mit großem Interesse und Begeisterung begleitet.

Die Fotoausstellung bietet die Gelegenheit, unsere internationalen Mitarbeitenden sichtbar zu machen. Besonders eindrucksvoll ist die Gegenüberstellung zweier Gruppenfotos: Das erste Bild zeigt die fast vollständige Besetzung eines Wohnbereichs. Das zweite Bild ist identisch – mit einer entscheidenden Ausnahme: Die internationalen Mitarbeitenden wurden geschwärzt. Das Ergebnis ist eindeutig – es fehlen nicht nur einige wenige, sondern fast drei Viertel der Belegschaft. Diese visuelle Darstellung macht eindringlich klar, wie unentbehrlich unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen für den täglichen Betrieb und die Versorgung unserer Bewohner*innen sind.

Die Ausstellung „Vielfalt schafft Zukunft“ läuft noch bis zum 13. April 2025.

Carpe diem beim Straßenkarneval in der Kurstadt

Auch in diesem Jahr war das carpe diem Bad Driburg wieder beim bunten Straßenkarneval dabei. Mit viel Freude und guter Laune liefen MitarbeiterInnen, BewohnerInnen und MieterInnen gemeinsam in der Fußgruppe mit.
Bad Driburg, Helau! Carpe diem, Helau!

Bad Driburg, Helau! Carpe diem, Helau! Elvis lebt!

Ganz nach unserem diesjährigen Motto „50er Jahre Rock ’n’ Roll“ haben wir im carpe diem Bad Driburg den Mittwoch vor Weiberfastnacht wieder ausgelassen gefeiert. Gemeinsam mit unseren BewohnerInnen, Tagespflegegästen, MieterInnen, Angehörigen und MitarbeiterInnen sowie der KG Rot-Weiß Bad Driburg wurde unser Café-Restaurant zu einer echten Rock ’n’ Roll-Bühne.

Ein Tag voller Höhepunkte
Den Auftakt machte unsere Einrichtungsleiterin Frau Roxlau, die mit ihrer Playback-Performance von „Lollipop“ sofort für Stimmung sorgte. Danach brachte Mieterin Frau Poss mit ihrem Auftritt „Die Oma von gestern“ das Publikum zum Lachen.

Weiter ging es mit einem Mitmachtanz, angeleitet von Frau Trifunovic Kostic und Frau Soriano-Pfannemüller sowie begleitet von unseren Schülerpraktikanten. Ein besonderes Highlight war dabei Herr Rüthers, der die Feier mit seinem Akkordeon musikalisch unterstützte und gemeinsam mit den Gästen bekannte Lieder anstimmte.

Dann folgte ein Höhepunkt nach dem anderen: Die KG Rot-Weiß Bad Driburg marschierte mit Prinz, Prinzessin, der Garde, Tanzmariechen und dem Kinderprinzenpaar ein und verwandelte unser Fest in eine Karnevalssitzung voller Begeisterung und Lebensfreude.

Rock ’n’ Roll trifft Karneval
Unser Bewohnerchor brachte mit einer ganz besonderen Einlage den Saal zum Beben: Mit Gymnastikbällen trommelten die Chormitglieder im Takt eines Rock ’n’ Roll-Songs und sorgten für einen mitreißenden Auftritt.

Dieses Jahr stand die carpe-diem-Challenge gegen die KG Rot-Weiß unter dem Zeichen des Pantomime-Spiels mit Rock ’n’ Roll-Liedern. Beide Teams gaben ihr Bestes, und das Publikum hatte großen Spaß beim Mitraten und Anfeuern.

Zum ersten Mal tanzten bei uns die Nethe-Perlen, gefolgt von den Glamour Girls, die uns – wie jedes Jahr – mit ihrem Auftritt begeisterten.

Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Tanz und Schunkeln zu den Liedern von Herrn Rüthers, der mit seiner Musik alle noch einmal auf die Tanzfläche lockte.

Bis nächstes Jahr!
Dieser Tag war ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Bad Driburg, Helau! Carpe diem, Helau!

Weihnachtsfeier im Restaurant: Ein Nachmittag voller Besinnlichkeit und Freude

Es ist mittlerweile eine schöne Tradition in unserer Einrichtung, jedes Jahr zur Weihnachtszeit eine Weihnachtsfeier für jeden Wohnbereich zu veranstalten. Auch in diesem Jahr wurde dieser Brauch mit großer Begeisterung fortgeführt. Die Feier fand in unserem festlich geschmückten Restaurant statt, wo Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit ihren Angehörigen, Freunden und Mitarbeitenden, einen unvergesslichen Nachmittag verbrachten.

Zu den kulinarischen Highlights gehörten köstliche Torten, Kaffee, Plätzchen, Glühwein und Punsch, die in gemütlicher Atmosphäre serviert wurden. Doch das liebevoll vorbereitete Programm war wie immer das Herzstück der Feier.

Den Auftakt machte unser Bewohnerchor, der unter der Leitung von Frau Trifunovic Kostic und Herrn Rüthers zwei wunderschöne Lieder darbot. Ein besonderer Moment war die Überraschungseinlage von Frau Mariana Iuovo, einer Mitarbeiterin aus der Hauswirtschaft. Sie sang das Lied „Ihr Kinderlein kommet“ auf Moldawisch und verlieh dem Klassiker damit eine ganz besondere Note.

Vor dem gemeinsamen Kaffeetrinken sorgte ein Sitztanz für große Begeisterung, und später luden die Mitarbeitenden zu einem Mitmachtanz ein, der für viel Freude und Bewegung sorgte. Nach dem Kaffee wurde gemeinsam gesungen, begleitet von unserem geschätzten Herrn Bernd Rüthers, der mit seiner musikalischen Begleitung den Raum mit festlicher Stimmung erfüllte.

Das Highlight des Nachmittags war wie jedes Jahr das Theaterstück des Betreuungsteams. Dieses Jahr präsentierten sie das Märchen „Sterntaler“, das mit viel Kreativität aufgeführt wurde und großen Applaus erntete. Zum Abschluss wurde noch „Stille Nacht“ zusammen gesungen, und alle genossen die besinnliche Atmosphäre. Es war ein rundum gelungener Nachmittag.

15 Jahre Senioren-Park Bad Driburg

Wir haben kürzlich das Jubiläum zum 15-jährigen Bestehen unseres Senioren-Parks carpe diem in Bad Driburg gefeiert und uns über einen festlichen Sektempfang mit Flying-Buffet gefreut, begleitet von der wunderbaren Musik des Hardy Jazz. Unter den Gästen durften wir Vertreter der Stadt Bad Driburg sowie unsere Kooperationspartner begrüßen. Auch Herr Thomas Schlünkes war anwesend, um unseren Geschäftsführer, Herrn Martin Niggehoff, zu vertreten, der aus gesundheitlichen Gründen leider nicht dabei sein konnte.

Ein besonderer Höhepunkt der Feier war die Ehrung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in diesem Jahr ihr 15-, 10- und 5-jähriges Jubiläum im Senioren-Park feiern. Unsere Einrichtungsleitung, Frau Roxlau, ehrte die Jubilarinnen und Jubilare und sprach ihnen ihren Dank und ihre Anerkennung für die langjährige Treue und ihr Engagement aus.

Wir blicken voller Stolz auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück und freuen uns auf viele weitere Jahre, in denen wir älteren Menschen so viel Selbstständigkeit wie möglich bei so viel Betreuung und Pflege wie nötig bieten.

Sportfest

Unser diesjähriges Sportfest startete feierlich mit einem kleinen Eröffnungsprogramm im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten”.
Unsere Einrichtungsleiterin, Frau Roxlau begrüßte alle Teilnehmer herzlich und erklärte den Ablauf des Tages.
Mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz nahmen die Teilnehmer an den verschiedenen Wettkämpfen teil, immer begleitet vom olympischen Geist der Fairness und Gemeinschaft. Das Sportfest wurde für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Freude und Zusammenhalt.
Nach den sportlichen Herausforderungen an den Stationen trafen sich alle wieder im Restaurant, um den Tag gebührend ausklingen zu lassen – ganz wie bei großen Sportfesten, durfte natürlich auch das Grillen nicht fehlen.
Zum Abschluss wurden alle Teilnehmer*innen für ihre Leistungen geehrt. Jeder erhielt eine Urkunde sowie eine der liebevoll gebastelten Medaillen, die bereits bei den Vorbereitungen von unseren Senior*innen gestaltet wurden. Ein rundum gelungener Tag voller Bewegung, Freude und Gemeinschaft!

Sommerfest in Bad Driburg

Auf das Wohl von Marlen und ihrem Glück

Unsere Kollegin in der Pflege, Marlen Backhaus, hat geheiratet. Das Brautpaar Marlen und Bengt wurde am Rathaus von einigen unserer Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen herzlich empfangen, angeführt von Frau Roxlau, unserer Einrichtungsleiterin.
Bei der Feier am späten Nachmittag ließen es sich unsere Pflegedienstleitung Frau Wiechers und einige Mitarbeiterinnen nicht nehmen, mit dem Brautpaar zu feiern. In einer ausgelassenen Runde wurde auf das Wohl des Paares angestoßen und die Freude über diesen besonderen Anlass geteilt.

Wir gratulieren!

Ina Grebe hat ihre Ausbildung zur Pflegefachassistentin mit Erfolg abgeschlossen.
Damit haben wir wieder eine neue Mitarbeiterin gewonnen.

Kunstausstellung im Senioren-Park carpe diem Bad Driburg

Im Senioren-Park carpe diem Bad Driburg wurden einige selbst erstellte Werke von den Bewohner*innen ausgestellt. Jeder konnte die kreative Werke, auf den Fluren, bestaunen.