Archiv der Kategorie: Würselen

Funkelnde Raketen und Geburtstagskuchen zum Neujahr

Mit lautem Knall und funkelnden Raketen ging auch unser Jahr 2024 im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” in Würselen zu Ende. Gestärkt mit tollen Speisen vom Buffet und „Dinner for One” in der Esspause stießen 38 Besucher gemischt von Stationär & Betreutem Wohnen zum Jahreswechsel an.
Nachdem draußen gefroren wurde, kam der harte Kern zum leckeren Stück
Mitternachtstorte nochmal gemeinsam an den Tisch. Wie im vergangen Jahr haben
wir auch jetzt den 01.01.2025 mit einem schönen Stück Geburtstagskuchen zum 92.
begonnen.

Tradition Glüchweintrinken

Zur liebgewonnen Tradition am 2. Adventswochende treffen wir uns zum Glühwein trinken im Garten.
Zunächst versammelten sich unsere BesucherInnen in der guten Stube und hörten dem Orchester, aus Richterrich, zu. Nachdem der Regen nachgelassen hatte, ging es raus auf die Terrasse und dort genossen wir das Knistern der Feuertonne. Bei weiteren Gläsern Glühwein und heißen Maronen war es einfach nur wunderschön gemeinsam die Zeit zu verbringen.

Besuch vom Nikolaus

Mit leisen Sohlen wanderte der Besuch im roten Gewand über die Wohnbereiche und begrüßte unsere BewohnerInnen.
Gemeinsam wurden Gedichte aufgesagt und Lieder für den heiligen Mann gesungen.
Als Dankeschön und liebevolle Geste verteilte der Nikolaus kleine Gaben und Geschenke.
Die Augen strahlten dabei wie in Kindheitstagen.

Emotionale Weihnachtswünsche

Pünktlich zum ersten Advent schmückt der Wunschbaum wieder unser Foyer in Würselen. Die Frage nach den verschiedenen Weihnachtswünschen ziehen so manches Mal emotionale Gespräche nach sich. Wünsche, die leider jedoch nicht immer erfüllt werden können, aber für jeden Einzelnen oft eine große Bedeutung haben.

Der Laufsteg im “Vier Jahreszeiten”

Letzten Freitag war ein reges Treiben bei uns im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” in Würselen. Der mobile Modeverkauf “Láge dór” war mit seinen Textilien zu Besuch und unsere Models präsentierten die schönsten Outfits auf dem Laufsteg. Nach dem Lauf der fröhlichen Superlative konnte hemmungslos das Shoppen eröffnet werden.

Der Küchenchef bittet zu Tisch

Am vergangenen Samstag trafen sich am frühen Abend die Gäste in unserem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” in Würselen, um gemeinsam beim Muschelessen zu klönen und die erfrischenden Getränke zu genießen. Hierzu hatte der Küchenchef eingeladen. Kurz gesagt – ein toller Abend.

Leben in Gemeinschaft

Die Nachbarschaft aus dem Betreuten Wohnen machte sich auf ins Thailändische Restaurant. Der Weg dorthin wurde mit einem Spaziergang verbunden. In der fröhlichen Runde gab es viel zu erzählen über Lieblingsspeisen und Vorlieben der asiatischen Küche. Nach dem Essen ging es in geselliger Runde zurück und alle waren sich einig, dass es nicht das letzte Mal gewesen ist, gemeinsam die Restaurants in Würselen zu testen.

Gedenkandacht mit Kaffeetafel

Wie in den letzten Jahren zuvor feierten wir wieder unsere Gedenkandacht für die
verstorbenen Bewohner*innen in der evangelischen Kirche hier in Würselen. Durch die tolle Unterstützung von ehrenamtlichen Kolleg*innen wurde das gemeinsame Kaffeetrinken nach der Andacht besonders lecker und gemütlich. In der Zeit, in der man mit den Besucher*innen zusammensitzt, kommt man dann gerne ins Gespräch über die Zeit , in der der Bewohner oder die Bewohnerin in unserer Einrichtung gelebt hat. Ein wichtiger Teil für die Angehörigenarbeit in der letzten sowie nach der letzten Lebensphase.

Karnevalsstimmung auf Galasitzung

Mit voller Vorfreude und karnevalistischen Hummeln im Bauch sind wir am 2. November 2024 der Einladung der Hölze Päed Weiden zu ihrer Galasitzung gefolgt. Auch wenn noch keine Prinzessin proklamiert geworden ist, tat es der Stimmung überhaupt keinen Abbruch. Bei Einmarsch der Mariechen, verschiedener Vereine und Künstler kochte die Stimmung und wir waren nicht mehr auf den Stühlen zu halten.

Da tobte der Ötzi beim Oktoberfest

Bei ausgelassener Stimmung und Schunkel-Fieber begrüßten wir den „Öcher Ötzi” in unserem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” in Würselen. Viele seiner Hits konnten kräftig mitgesungen werden und beim Lied “Anton aus Tirol“ sang auch der “letzte Platz” laut mit. Viel Beifall gab es am Schluss für unseren Ötzi und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Sehr erfreulich war auch zu sehen, dass einige Senior*innen aus der Region unsere öffentlichen Veranstaltungen besuchen und schon zu den Stammgästen gehören. Die Netzwerkarbeit “Älter werden in Würselen“ macht sich auch hier bemerkbar, um Freizeitangebote für Senior*innen aus der Region bekannter zu machen.