Das Verhältnis zwischen unserer Bewohnerin, Frau Mayer, und ihrer Enkelin ist von Kindheit an sehr eng und innig. Frau Mayer wünschte sich immer, ihre Sabrina im weißen Kleid zu sehen, doch leider war es ihr nicht möglich, bei der eigentlichen Hochzeit dabei zu sein. Um diesen Wunsch zu erfüllen, hat das Brautpaar einen freien Redner engagiert und die Hochzeit für die Senioren einfach nochmal in unserem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” gefeiert.
Eine tolle Geste – die Bilder sprechen für sich.
Archiv der Kategorie: Würselen
Rollstuhlwandertag mit Unterstützung aus Würselen
Morgens um 9 Uhr am vergangenen Samstag stand das “Wander-Team” aus Würselen zur Abfahrt bereit, um beim 27. Eurode Rollstuhlwandertag wieder mit dabei sein zu können.
Mit guter Laune im Gepäck und fröhlichen Liedern auf den Lippen haben wir die
fantastische Organisation des Tages einfach nur genossen. Verwöhnt wurden wir ab Mittag mit einem herzhaftem Mittagessen, Kaffee und Kuchen – dabei
konnten wir das bunt organisierte Rahmenprogramm genießen.
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
Gute Stube
Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Seit die Tagespflege bei uns geschlossen wurde, ist aus den ehemaligen Räumen eine ” gute Stube” entstanden.
Ein wahnsinnig schöner Ort, zum entspannen, lachen, kochen, treffen usw.
Es darf angefasst werden, angesehen werden usw.
CHIO in Aachen
Auch wenn der CHIO in Aachen oft mit Regenwetter behaftet ist, hatten wir das
Glück das sieben Sonnen am Himmel waren als wir uns das Spring-Turnier am
Freitag angesehen haben. Gut gestärkt mit leckerem Kartoffelsalat haben wir auf
das „ Stechen“ vom RWE Springen gewartet. Es hat sich wahrlich gelohnt, denn die
letzte Reitern schaffte den Sieg des Turniers.
Das Jubeln im Reitstadion zu erleben war einfach fantastisch.
Nach der Siegerehrung und die letzte Runde die die Reiter entlang der Zäune
geritten sind, fuhren wir fröhlich aber auch etwas erschöpft zurück nach
Würselen.
Lieder von Elvis
Bei rockigem Sound und guter Laune , ging es in der vergangenen Woche heiß her
in unserem Garten.
Der „Öcher Elvis“ gab mit bekannten Liedern seines Namensvetters Vollgas mit
seinen Sangeskünsten.
Zum ersten mal gab es in diesem Jahr eine After-Show-Party, diese war zwar nicht
geplant aber dafür umso schöner.
„Kochen für Menschen mit einer Demenz“
Bei sommerlichen Temperaturen hat sich unsere Kochgruppe „Kochen für Menschen
mit einer Demenz“ kurzerhand dazu entschlossen sich dem Wetter anzupassen.
Es wurde geschält, geschnitten und genascht.
Das Obst welches übrig blieb wurde unter Eis & Sahne versteckt und auf den
Wohnbereichen verteilt.
Selbstgebackener Kuchen
Mit selbstgebackenem Kuchen trafen sich unsere Mieter*innen aus dem Betreuten Wohnen
in der „guten Stube” .
Die Idee ist auch nicht neu. Die Mieter*innen erzählen hier und da schon mal bei
unseren Treffen, wie gerne sie Backen und das sich dies für eine Person alleine
nicht lohnt.
Fazit es wird gebacken was das Zeug hält und viele erfreuen sich daran die
leckeren Kuchen zu probieren.
Nach der gemütlichen Kaffee-Runde ging es nahtlos über in den Spieler-Treff.
Mit gestärkten Nerven zockt man eben besser eine bis viele Runden Rummi-Cup.
„Frühstücks-Treff“
Für unseren ersten „Frühstücks-Treff“ war der Ostersamstag ein toller Tag.
Dazu trafen sich Bewohner*innen, Bewohner*innen aus dem Betreutem Wohnen
und einige Angehörige zum gemeinsamen Frühstück in unserer „ guten Stube“.
Bei einem reichhaltigem Angebot am Buffet haben wir den Vormittag
mit guter Laune verbracht. Die Stimmung lies es natürlich zu, einem
Geburtstagskind aus dem Betreutem Wohnen einen Blumenstrauß und
ein Ständchen zu bringen.
Ostersonntag
Ostersonntag hoppelte der Osterhase durch unsere Einrichtung
undhat so manchen Bewohner zum Lachen gebracht.
Im Gepäck hatte er kleine Ostergrüße mit Schokolade.
Zwischenzeitlich machte der Hase eine Pause auf unserer blühenden
Wiese, bevor es mit hüpfender Geschwindigkeit weiter durch die
Zimmer ging.
Ein tolles Theaterstück
Der Einladung der Heimatbühne D.V.D Bardenberg e.V zu ihrem
Theaterstück „ die 3 Hypochonder von Zimmer 13“ in das Lokal Haus Görtz sind wir gespannt gefolgt.
Wir wussten zunächst nicht was wir erwarten sollten.
Doch was wir dort sahen und erleben durften war einfach grandios. Optimaler Service
und ein Theaterstück, was uns bis zur letzten Minuten zum Lachen gebracht hat.
Schade für die BewohnerInnen die kurzfristig abgesagt haben, denn diese haben
wirklich etwas verpasst. Wir warten jetzt schon auf die Einladung für das
kommende Jahr.