Netzwerkangebot “Durchstarten”

„Durchstarten!“ heißt das kreisweite Angebotsformat Schülerinnen und Schüler. An der Premiere der neuen Ausbildungs-Vermittlungsaktion beteiligten sich zahlreiche Unternehmen aus dem gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis. Sie präsentierten den rund 100 Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichsten Berufe. Mit dabei auch der Senioren-Park carpe diem, der die Berufe Pflegefachkraft, Pflegefachassistenz, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Koch/Köchin und Hauswirtschaftskraft vorstellte. Die Aktion haben die beiden Bergisch Gladbacher Berufskollegs, die Agentur für Arbeit, der Industrie und Handelskammer zu Köln, die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land und die Koordinierungsbüros Übergang Schule-Beruf des Rheinisch-Bergischen Kreises als Netzwerkprodukt umgesetzt.

Die Unternehmen nutzten ihre Chance, die jungen Menschen als potenzielle Auszubildende anzusprechen, sich ein Bild von ihren Fähigkeiten zu machen und für ihre Berufe zu gewinnen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in den Betrieben ein Langzeitpraktikum oder eine Einstiegsqualifizierung aufzunehmen. Wenn es passt, kann im Sommer dann in die Ausbildung gestartet werden. Auf dem Weg dorthin werden die Jugendlichen sowie die Unternehmen von der Agentur für Arbeit begleitet.

In lockerer Atmosphäre kam man im Rahmen der Aktion miteinander ins Gespräch. „Wir möchten den Jugendlichen Perspektiven aufzeigen und eine Zukunft bieten“, sagte Marco Kohler-Avola vom carpe diem Senioren-Park Dabringhausen, der dort für die Ausbildung verantwortlich ist und ergänzte, dass es prima sei, die Möglichkeit zu haben, „unser spannendes Berufsfeld als Pflegefachkraft vorzustellen.“

Die Netzwerkveranstaltung „Durchstarten!“ ist Teil des gemeinsamen Engagements in der Region, um Unternehmen und potenzielle Auszubildende zusammenzubringen und über Berufsperspektiven, die eine duale Ausbildung bietet, zu informieren.

Quelle: „Durchstarten!“: Neues Netzwerkangebot bringt Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs mit Unternehmen aus dem gesamten Kreis zusammen – Rheinisch-Bergischer Kreis

20250212 090727