Archiv der Kategorie: Zentrale

Frühlingsfest in Haan

Blauer Himmel und Sonnenschein lockten unsere Bewohner und Mieter nach draußen, um mit uns das Frühlingsfest zu feiern. Musikalisch unterhielt uns Peter Weisheit mit Liedern aus der guten alten Zeit. Bratwurst vom Grill mit Frühlingsquark und Baguette wurde auch sehr gut angenommen. Gemeinsam sangen wir die 32 Strophen von dem Lied “Ein Vogel wollte Hochzeit machen” und zum Abschluss  konnte jeder sein Glück am Glücksrad testen.

Kooperation mit dem Hospiz

Göttingen: In unserem Haus fand über stolze vier Stunden der „Letzte-Hilfe-Kurs“ statt, der von den Koordinatorinnen Gabriele Carstens und Katrin Benken vom Hospiz an der Lutter in Göttingen moderiert wurde. Das Angebot wurde von zahlreichen Interessierten angenommen, die sich über Themen rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollten. Sowohl einige unsere Bewohner*innen als auch Angehörige und Mitarbeiter*innen erhielten in dem Kurs nützliche Hinweise zur Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen. Im Vordergrund standen Themen wie „Sterben als ein Teil des Lebens“, „Vorsorgen und entscheiden“, „Leiden lindern“ und „Abschied nehmen“. Zu den einzelnen Abschnitten fand ein reger Austausch statt, bei dem viele Fragen beantwortet und Gedanken entwirrt werden konnten.

Der Kurs hat allen Beteiligten ein grundlegendes Wissen vermitteln können, auf das in der Praxis aufgebaut werden kann. Letztlich hat das Angebot auch dazu beigetragen, ein Tabuthema in den Fokus zu stellen und verständlicher zu machen. In Zukunft wird es weitere Kooperationen mit dem Hospiz an der Lutter geben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Ein ganz besonderes Menü

Unsere im März geborenen Bewohnerinnen und Bewohner wurden zu einem besonderen Geburtstagsessen eingeladen. In schönem, frühlingshaftem Ambiente genossen alle das leckere Drei-Gänge-Menü.

Wir wünschen alles Gute!

Heute freuen wir uns über Tierbesuch

Ein Alpaka, ein Pony, ein Hund, eine Gans, ein Huhn und viele Kaninchen nahmen die Streicheleinheiten und Leckerlis im Senioren-Park Düren dankbar entgegen!
Die Bewohner*innen, die nicht nach unten kommen konnten, wurden natürlich auch auf ihren Zimmern besucht: ein großer Spaß für jeden Tierfreund!

Der Frühling bricht auf!

Der Frühling ist endlich da und in unserem Garten stehen die Kirschbäume in voller Blüte.

Erlebnisreicher Ausflug zum Nürburgring

Die Herren der Schöpfung hatten beim Glühwein trinken im Winter einfach mal die Idee, an den Nürburgring zu fahren und die Atmosphäre des Autorennens zu erleben.
Da ja bekanntlich Ideen auch umgesetzt werden können, haben wir uns am Samstag in den frühen Morgenstunden zur Abfahrt getroffen, um das erste Rennen des Langstreckenpokals live mitzuerleben. Die Fahrt bis nach Rheinlandpfalz war durch die fröhliche Besatzung im Crafter schnell vorbei.
In den Boxengassen sowie links und rechts daneben gab es viel zu sehen, bevor es auf die Tribüne ging, um den Start mit seinen heulenden Motorengeräuschen zu erleben.

Ausflug nach Winkel in den Landgasthof zu den “Drei Rosen“

… mit dem Reisebus ging es Richtung Elbe-Elster, in das kleine, idyllischen Örtchen Winkel zum Landgasthof „ Drei Rosen“. Die herzliche, persönliche Begrüßung durch den Rosenwirt und das leckere Mittagessen nach Hausmannskost setzten den Ton für einen gelungenen Tag. Danach begann das Show- Programm mit „de Hutzenbossen“, die mit Witz und toller Stimmungsmusik die Menge im Saal zum Toben brachten. Es wurde eifrig mitgesungen, geschunkelt und natürlich auch getanzt. Der alte Holzmichel durfte da auch nicht fehlen. Zwischendurch wurde ein schönes Kaffeegedeck aufgetischt und wer wollte, konnte sich den schönen Ostermarkt anschauen und dort auch Schlacht-Spezialitäten kaufen. Nun wurde noch einmal richtig für Stimmung gesorgt und bis zum letzten Lied mit Zugabe durchgetanzt.
Geschafft und glücklich traten wir dann die Heimreise an. Es war ein gelungener Tag und das Wetter konnte nicht besser sein. Wir bedanken uns noch einmal bei dem Veranstalter für den wunderschönen Tag. Unsere Tagesgäste schwärmten die ganze Woche von dieser Zeit und planen schon die nächste Reise.

Humorvoller Theaternachmittag in Würselen

Ursprünglich wollten wir zur Heimatbühne Bardenberg, was jedoch leider abgesagt wurde. Eine Alternative war schnell gefunden.
“Die Mummies” haben hier in Würselen zu ihrem Theaterstück „Maja & friends“ eingeladen.
Die Akteure auf der Bühne bestanden nur aus Frauen – und was die Damen dort geschaffen haben war grandios. Vom Bühnenbild bis zum Dialog wurde alles alleine gemeistert.
Der Weg zurück ins carpe diem war dieses Mal besonders humorvoll, weil einzelne Szenen des Stückes nachgespielt oder nachgefühlt wurden. Zum Absacker des fröhlichen Nachmittages kehrten wir gerne auf Balkonien ein.

Treffen der Nutzerbeiräte

Am 20. März 2025 sind wir der Einladung der Städteregion Aachen zum Treffen der
Nutzerbeiräte ins Haus „ Haus Maria Venn“ mit Mitgliedern unseres Beirates
gefolgt.
Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen konnten wir uns spannende Vorträge
anhören zum Thema Einsamkeit im Alter, Präventionsmaßnahmen der Polizei zwecks
Trickbetrüger und die wichtige Arbeit der Heimaufsicht.

33b7792b 63d3 438f b4e6 1e89c840f453

Fit ins Wochenende

Unser neues Wochenend-Programm steht unter dem Motto “Fit ins Wochenende”. Angeboten wird, was guttut: Kleine Beauty-Anwendungen, Bewegungsangebote und jede Menge frische Luft.