Archiv der Kategorie: Zentrale

Fotoausstellung “Vielfalt schafft Zukunft”

Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus leistet unsere Einrichtung einen besonderen Beitrag: eine beeindruckende Fotoausstellung, die die Vielfalt und Bedeutung unserer internationalen Mitarbeitenden in den Fokus rückt.

Die talentierte Fotografin Frau Jekaterina Knyasewa von JKPhoto&Werbung hat uns bei diesem Projekt unterstützt. Sie hat sowohl Einzelporträts einiger internationaler Mitarbeitenden als auch ein Gruppenfoto eines Wohnbereichs erstellt und in großem Format drucken lassen. Diese Bilder sind nun in unserem Café-Restaurant ausgestellt.

Die Ausstellung wurde am 25. März feierlich eröffnet und von unseren Bewohner*innen und Tagespflegegästen mit großem Interesse und Begeisterung begleitet.

Die Fotoausstellung bietet die Gelegenheit, unsere internationalen Mitarbeitenden sichtbar zu machen. Besonders eindrucksvoll ist die Gegenüberstellung zweier Gruppenfotos: Das erste Bild zeigt die fast vollständige Besetzung eines Wohnbereichs. Das zweite Bild ist identisch – mit einer entscheidenden Ausnahme: Die internationalen Mitarbeitenden wurden geschwärzt. Das Ergebnis ist eindeutig – es fehlen nicht nur einige wenige, sondern fast drei Viertel der Belegschaft. Diese visuelle Darstellung macht eindringlich klar, wie unentbehrlich unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen für den täglichen Betrieb und die Versorgung unserer Bewohner*innen sind.

Die Ausstellung „Vielfalt schafft Zukunft“ läuft noch bis zum 13. April 2025.

Praxisnahe Ausbildung in Meißen

Im Senioren-Park carpe diem Meißen wird gelebt, gepflegt und geschlemmt. Für acht unserer BewohnerInnen wurde am 26.03. ein Extramenü serviert.
Warum nur für die acht?
Wir haben die Servicebereiche nicht “outgesourced”, wie viele andere Anbieter.  Wir machen alles in Eigenregie. Da das auch zukünftig so bleiben soll, bilden wir seit Anfang an in allen Bereichen aus. In unserer Küche zum Beispiel lernt man kochen, aber auch wie ein Tisch fachgerecht eingedeckt und wie beim Gast serviert wird.
Übrigens, für 2025 haben wir noch Platz für eine/n Auszubildende/n!

Hula Hoop mit Zayn

Der Hula-Hoop-Trend ist auch bei carpe diem angekommen. Eigentlich sollte der Haushund Zayn durch den Ring springen, aber von seiner Energie motiviert waren es dann die Bewohner*innen, die die Hüften kreisen ließen und sich fühlten wie zu ihren besten Zeiten.

Gratulation zur Ausbilderprüfung

Wir freuen uns, Frau Mundt und Herrn Proschenko als neue Ausbilder begrüßen zu dürfen. Beide haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und werden künftig dazu beitragen, unsere Nachwuchskräfte bestmöglich zu fördern.
Der Senioren-Park carpe diem Düren gratuliert herzlich!

Unsere neuen Ausbilder

Farbe und Sonne bringen Schwung ins Leben

Das Osterfest rückt näher und die Tagespflege Minden hat dies zum Anlass genommen,
etwas Farbe in die noch kahlen Sträucher zu bringen. Mit Elan wurden die bunten Eier
aufgehängt und alle erfreuten sich an den farbigen Blumen und der Osterdekoration auf dem Tisch.
Die ganze Woche lockte der Sonnenschein die Tagesgäste nach draußen, wo nach Herzenslust Sonne getankt und fröhliche Frühlingslieder gesungen wurden.

Neugestaltung in Düren

Im carpe diem Düren wurde kürzlich der Aufenthalts-/Besprechungsraum renoviert und neu dekoriert.
Ein besonderer Dank gilt einem Gast unserer Kurzzeitpflege, der als Hobbyfotograf seine beeindruckenden Werke zur Verfügung gestellt hat.

Aufenthaltsraum Besprechungsraum

Zeitreise in die Vergangenheit

Am Mittwoch gaben wir unseren Tagesgästen einen emotionalen und nostalgischen Einblick mit unserer Themenstunde “Reise in die Vergangenheit”. Alte Haushaltsgeräte, Kochbücher von 1917, Tongefäße sowie auch seltene Sammlerstücke weckten ein großes Interesse bei unseren Gästen. Ein Highlight war die große Babypuppe aus Porzellan im originalen Steck-Kissen. Was dann noch am Ende alle zum Schmunzeln brachte, war eine Mitropa-Karte mit Gerichten und Preisen der DDR. Ein wunderschöner Vormittag ging zu Ende, viele Geschichten wurden ausgetauscht, aber auch ein bisschen Wehmut zu dieser unvergesslichen, schönen Zeit kam dabei auf.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns ihre persönlichen Sammlerstücke für diesen wunderschönen Vormittag zur Verfügung gestellt hatten.

Rennbahn-Duell mit Innenminister Reul am carpe diem Messestand

Die connect Ausbildungsmesse 2025 in Wermelskirchen war ein voller Erfolg und bot uns die Möglichkeit, viele coole Firmen kennenzulernen.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von NRW-Innenminister Herbert Reul und Bürgermeisterin Marion Holthaus, die sich an unserem Stand ein spannendes Carrerabahn-Rennen lieferten und dabei viel Spaß hatten.

Unter den rund 1500 Besuchern der Messe gab es viele interessierte Schüler, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz waren. Es war inspirierend, mit so vielen jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen unsere Möglichkeiten vorzustellen.

Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, an einer solchen Messe teilzunehmen. Immer wieder gerne!

Neuer Bewohnerbeirat in Oelde

Seit gestern steht unser neuer Bewohnerbeirat. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Theresia Wickenkamp als Vorsitzende, Siegfried Urban, Carola Teuber, Christine Borrmann und Gisela Ulber (von rechts nach links auf dem Foto). “Unser Ziel ist es, die Anliegen und Interessen aller Bewohner gut zu vertreten”, fasst Theresia Wickenkamp die Aufgabe des Heimbeirates zusammen.

Heimbeirat neu

Mode direkt vor Ort: L’age d’or bringt Shopping-Erlebnis in unser Haus!

Am Dienstagnachmittag begrüßten wir das Modehaus L’age d’or in unserer Einrichtung in Düren. Hier konnten die Bewohner*innen aus einem großen Sortiment von Damen- und Herrenmode über Schuhe, Unter- und Nachtwäsche bis zu Schmuck und Parfüm wählen. Das Angebot wird gerne angenommen. Viele freuen sich über die Abwechslung und Möglichkeit zu bummeln, ohne das Haus verlassen zu müssen.