Am Samstag fand unser alljährliches Sommerfest statt. Die BewohnerInnen freuten sich bei Grillwürstchen, leckeren Salaten sowie Kaffee und Kuchen über die ausgelassene Stimmung und das fantastische Wetter. Als besonderes Highlight führten die Bewohner den Tanz “Itsy Bitsy” zum gleichnamigen Lied auf. Zuletzt sorgte “Hardy’s Jazzband” für gute Laune und lockte weitere Tänzerinnen und Tänzer auf die Bühne.
Archiv der Kategorie: Oelde
Glückwünsche zum Examen
Gemeinsames Frühstück mit Schülern der Erich-Kästner-Schule
Am Mittwoch fand ein gemeinsames Frühstück mit den Schülern und Schülerinnen der EKS statt. Es ist das letzte Treffen mit der Klasse von Frau Becker gewesen. Unsere Kooperation geht aber nach den Sommerferien mit einem anderen Jahrgang weiter. wir freuen uns auf viele weitere Aktionen, die den “Austausch zwischen den Generationen” zum Ziel haben.
Höhepunkt beim Frühstück war das Mundharmonika-Spiel einer Bewohnerin. es wurden bekannte Volkslieder dazu gesungen und Bewegungsspiele gemacht. Es war ein gelungener Vormittag.

Akkordeonmusik zum Frühlingsfest
Das Frühlingsfest im Senioren-Park Oelde, das gemeinsam mit der Kita Nimmerland veranstaltet wurde, war trotz des regnerischen Wetters ein voller Erfolg. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben gemeinsam mit den Kita-Kindern gesungen, gebastelt und Gegrilltes genossen. Für die richtige Stimmung sorgte Herr Steffen mit seinem Akkordeon und einem ausgewählten Programm. Um den Frühling zu begrüßen, wurde außerdem ein Maikranz gestaltet. Ebenfalls wurde sich an der Seifenblasenstation und beim Kinderschminken getummelt. Die Verantwortlichen waren sich einig, dass das Fest ein “Beispiel für das Miteinander der Generationen” gewesen sei.
- IMG20240424171620a
- IMG20240424171620b
- IMG20240424171721
Kreative Projektrunde
Regelmäßig findet im Senioren-Park carpe diem in Oelde ein regelmäßiges Kreativprojekt statt, bei dem sich die Bewohner*innen künstlerisch austoben können. In dieser Wochen wurden aus langweiligen Schuhkartons individuell gestaltete Kisten, in denen persönliche Sachen verstaut werden können. Das Schöne am Projekt: Die Seniorinnen und Senioren unterstützen und motivieren sich gegenseitig und verschenken auch Werkstücke an Bewohner*innen, die körperlich eingeschränkt sind. Manche gucken auch zu und beobachten interessiert das bunte Treiben. Das soziale Miteinander steht wie immer im Vordergrund.
- IMG 20240427 194128
- IMG20240426114551
Bunte Armbänder zum Weltfrauentag
Unsere Bewohnerinnen im Senioren-Park Oelde haben tolle “Frauen-Power-Armbänder” anlässlich des Weltfrauentages hergestellt. Viele individuelle Schmuckstücke sind entstanden. Am schönsten fanden aber alle das gesellige Beisammensein!
- IMG20240308111939k
- IMG20240308112001k
Forrest – unser Besuchshund
Forrest, der uns jede Woche ein- bis zweimal besuchen kommt, wird berühmt. Am 19.12.2023 wurde ein Bericht über ihn in der “Freizeit Revue” veröffentlicht. Unser Tagesgast und Mieter vom Betreuten Wohnen wurde mit abgelichtet. Die beiden machen ein Gutes Bild, oder was meint Ihr?
Ihr könnt Forrest auch bei Instagram folgen @forrest_the_westie
Wir freuen uns über jeden Besuch von Forrest und seiner Dosenöffnerin Simone =)
- FR2352t085 Tierreport 28728374 scaled
Silvesterfeier in Oelde
Am Sonntag feierten die Bewohner*innen im Senioren-Park carpe diem Oelde ausgelassen ins neue Jahr hinein. Es wurden bekannte Schlager gesungen, Sketche gelesen und Scherzfragen gelöst. Um Mitternacht konnten viele Senioren und Seniorinnen das Feuerwerk beobachten und die Korken knallen lassen. Wir wünschen allen Bewohner*innen und ihren Angehörigen ein frohes neues Jahr 2024 und vor allem Gesundheit!
- 1704723425585 1
- 1704723495082 1
- IMG20231231130808 1 e1704187664284
- IMG 20240101 WA0009 1
Therapeutisches Malen
Kooperation mit Erich-Kästner-Schule
In den nächsten Monaten finden regelmäßige Treffen zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern des Senioren-Parks Oelde und den Schülerinnen und Schülern der Erich-Kästner-Schule statt. Alle freuen sich auf baldiges gemeinsames Plätzchenbacken sowie auf weitere kreative Aktivitäten, die zum Austausch zwischen den Seniorinnen und Senioren und den Jugendlichen einladen.