Archiv der Kategorie: Waldalgesheim

Bühnenreife Fastnachtsunterhaltung am Rhein-Nahe-Dreieck

Schwungvoll moderiert von Raissa Lieber und festlich arrangiert von Kerstin Kläser und Marina Berz fanden die Fastnachts-Nachmittage in den Wohnbereichen und im Café-Restaurant (Tagespflege und Betreutes Wohnen) statt. Zahlreiche originelle Vorträge, bunte Tänze und witzige Sketche sorgten für unterhaltsame Stunden bei Musik und Krebbel, abends bei Weck, Woscht und Woi. Der Hit: „So ein Tag so wunderschön wie heute… „ beschreibt die Atmosphäre der schönen Veranstaltungstage im Senioren-Park treffend.

Ein herzlicher Dank gilt den Mitwirkenden Senioren und Seniorinnen (Herrn Scherberich, Frau Franzen, Frau Weihrauch…) und den Mitarbeitenden (Tina, Moni, Waltraud, Ilona, Christian, Marina, Tine, Jenny, Kerstin, Raissa…). Allen nicht erwähnten Aktiven und Unterstützer*innen, sowie den im Hintergrund tätigen, gilt ebenfalls ein ganz besonderer Dank.

Informationen, Kaffee & Kuchen – eine gelungene Kombination.

Der Ambulante Dienst hat zum Kaffeetrinken eingeladen und viele Interessierte kamen.
Die Leitungen der Bereiche Ambulante Pflege und Betreuung & Service
(Frau Diana Natschke und Frau Kirsten Kiefer) informierten über niedrigschwellige
Angebote (Hausnotruf, Wäscheservice, Menüservice … ) und Leistungen des
ambulanten Dienstes (Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft). Sie beantworteten
zudem Fragen zur Finanzierung aber auch zu persönlichen Lebenslagen und Bedürfnissen.
Auch Frau K. aus dem Betreuten Wohnen fühlte sich anschließend gut beraten:
„Ich wusste gar nicht, welche Leistungen angeboten und von der Pflegekasse
refinanziert werden.“
Vielen geht es so und daher werden wir sicher bald wieder eine Neuauflage „Informationen, Kaffee & Kuchen“ im Café Restaurant “Vier Jahreszeiten” anbieten.

 

MDK Prüfung in der Tagespflege

“Herzlichen Glückwunsch Team Tagespflege, die erste MDK-Prüfung wurde mit einer sehr guten Ergebnisqualität abgeschlossen. Danke an Frau Ricci (Fachbereich Teilstationär), Christian Banse (Pflegedienstleitung) und Ivona Wybierek (Alltagsbegleiterin).”

Erfolgreich auf der Ausbildungsmesse

Neun Auszubildende zählt der Senioren-Park carpe diem Waldalgesheim zum 01.08.2023.
Es sind nur noch wenige Plätze frei. Umso mehr freuten sich Kerstin Kläser (stellv. Einrichtungsleitung) und Diana Natschke (Pflegedienstleitung Ambulant) über die Interessierten und die guten Gespräche auf der Azubi-Messe in Ingelheim. Der gut besuchte carpe diem Stand informierte über berufliche Perspektiven in den Bereichen Hauswirtschaft, Verwaltung, Küche und Pflege. Neben den Gesprächen mit jungen Menschen fand auch ein Austausch mit der Kommunalpolitik und den kooperierenden Schulen statt. Ein rundherum gelungener Samstag, an dem uns klar wurde, dass carpe diem als lebendiger Teil der Sozialgemeinschaft im Kreis Mainz-Bingen  einen festen Platz hat.

Herzliche Willkommen 2023

Beim Neujahrsempfang im Café Restaurant begrüßte die Hausgemeinschaft des Senioren-Parks carpe diem Waldalgesheim (Senior*innen und Mitarbeitende) das frisch begonnene Jahr mit einem Glässchen Sekt. Eine kleine Rede mit guten Wünschen, bunten Fotos und Videos – mit schönen Erinnerung aus dem vergangenen Jahr – ein hoffnungsvoller Ausblick mit den Worten von Gerda Franzen (Bewohnerbeirat) und Klaviermusik von Dietmar Göring („Freude schöner Götterfunken … ) waren die Zutaten für den gelungenen Jahresauftakt 2023.

Wir freuen uns nun auf ein gutes neues Jahr!

 

Adventliches Treiben und vorweihnachtliche Düfte in der Tagespflege

Mit Freude und Kreativität beteiligten sich die Gäste bei der Teigzubereitung sowie beim Ausstechen und Bemalen der Weihnachtsplätzchen. Bei Backgeruch und den Klängen von “in der Weihnachtsbäckerei” wurden Erinnerungen an längst vergangene Zeiten und Kindertage bei unseren Gästen wieder lebendig.

So wurde die ein oder andere Anekdote aus alten Tagen hervorgekramt und erzählt.
Mit der Vorfreude auf das Fest wurden dann selbstverständlich auch die Back- Ergebnisse verkostet – und für gut befunden – Weihnachten kann kommen!

Niklaus komm in unser Haus…,

so haben wir miteinander gesungen und der Nikolaus in seinem Gewand ließ nicht lange auf sich warten. Er hatte auch für jede und jeden etwas mitgebracht. Neben guten Gesprächen, Musik und Süßigkeiten wurde getreu dem Motto “Lasst uns froh und munter sein … “  miteinander gesungen, erzählt und gelacht. Wir danken unserer Kollegin Sonja Reisgys (mit Gitarre) und ihrem Mann (im Kostüm), sowie Christian Banse und Ivona Wybierek für den liebevoll gestalteten Nikolaustag in unseren Wohnetagen und in der Tagespflege.

 

Der zweite Adventbasar in Waldalgesheim

… war ein voller Erfolg. Zum Samstag vor dem 1. Advent konnten an unseren liebevoll geschmückten Ständen Allerlei leckere und schöne Habseligkeiten gekauft werden. Die Bewohner backten Plätzchen und Stollen, die Hauswirtschaftsleitung und ihre Vertretung banden Adventskränze und Gestecke die bei jedem Floristen mithalten konnten und zwei Gaststände mit selbstgestrickten Sachen und filigranen Schönheiten aus Papier waren auch dabei.
Das Team der Küche und Restaurant versorgte alle mit duftenden Waffeln, sowie heißer Bratwurst und Winzerglühwein. Dazu stimmungsvolle Klänge der typischen Weihnachtslieder. Die Seniorin Luice Bachinger freute sich mit Ihrer Tochter und findet: „Ich habe mich zurecht auf den Adventsmarkt gefreut, er war wirklich ein besonderer Tag … ,“
Was möchte man da noch mehr?

Einfach ein perfekt gelungener Start in die Winter-Wunder- Weihnachtszeit.

 

Der 11.11 ist bunt gefüllt – St. Martin… und Helau

Der Tag startete mit den Kleinsten der Gemeinde. 31 Kindergartenkinder besuchten uns anlässlich des heiligen St. Martin um 10 Uhr, um gemeinsam ein paar Lieder zu singen. Als Geschenk brachten sie uns eine groß selbstgebastelte Laterne mit, worüber sich die Hausgemeinschaft sehr freute, denn die Kleinen sind immer gern gesehene Gäste.

Im Anschluss ging es dann im Programm direkt weiter. Nach einer kurzen Umbaupause im Restaurant fanden sich alle, die Lust hatten, an den Gemeinschaftstischen des Restaurants wieder ein und warteten auf die goldene Uhrzeit – 11 Uhr 11!  Die Bewohner*innen und Mitarbeitenden waren schon toll verkleidet, im Hintergrund lief die Liveübertragung des Kölner Festeinzug und die Gläser waren reich gefüllt mit Sekt zum Anstoßen. Nach dem Countdown war dann kein Halten mehr. Humba tätärä, Rucki Zucki und der Schatten des Doms durften endlich wieder erklingen und die Helau-Rufe waren nicht zu überhören.

Oktober-Mitarbeiterfest in Waldalgesheim

Unser Mitarbeiterfest kam super an. Unter dem Motto „Oktoberfest“ kamen viele Mitarbeitende in passender Robe und das Buffet wurde durch viele mitgebrachte Leckereien zum Festschmaus. Das Fest galt als Dank für die Arbeit im laufenden Jahr. Kleine Spiele für den Spaß durften nicht fehlen. So gestalteten Raissa Lieber (Soziale Betreuung) und Marina Berz (Hauswirtschaft) ein Programm, dass keine Langeweile aufkommen ließ. Teamstärkung stand dabei ganz oben – und wer so toll zusammen feiern kann – der kann auch ratz fatz aufräumen. So wurde es ein kurzweiliger, wunderbarer und geselliger Abend.