Archiv der Kategorie: Waldalgesheim

Oktoberfest 2022 – ein nachgeholtes Sommerfest

Am gestrigen Mittwoch, den 12.10.2022 war es endlich so weit. Nachdem unser groß geplantes Sommerfest im Juli ausfallen musste, konnten wir mit einem ebenbürtigen Nachholfest auftrumpfen. Geschmückt wie ein Oktoberfestzelt lud die blau weiße “Rattener-Stube” alle Senioren*innen aus den Bereichen stationäre Pflege, teilstationäre Pflege und betreutes Wohnen ein. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht. Nach dem Gottesdienst nahm das bunte Programm mit Seppelhut werfen, Fotorahmen-Fotos, Lebkuchenherzen zum Essen und einer Tombola seinen Lauf. Es wurde liebevoll durch das Team der sozialen Betreuung auf die Beine gestellt. Ein besonderes Highlight war die musikalische Unterhaltung – Mr. Flott heizte allen mit flotten Schunkelliedern und bayrischer Gaudi ein und das alles ehrenamtlich. Unglaublich!
Für viele Gäste war es ein unvergessliches Erlebnis. „Es war einmalig, resümierte die Seniorin Martha Bootz am Ende des blau-weißen Nachmittags.“
Wir bedanken uns bei allen aktiven Mitarbeiter*innen, die diesen schönen Nachmittag für unsere Senioren*innen ermöglicht haben: Hauswirtschaft und Service unter der Leitung von Frau Kläser, Verköstigung unter der Leitung von Herrn Hippel, sowie Betreuung und Unterhaltung unter der Leitung von Frau Lieber.

Eine Rheinfahrt die ist lustig…

…eine Rheinfahrt die ist schön – und besonders, wenn es von Bingen nach Bacharach geht!
Diesen exklusiven Ausflug genossen am Freitag, den 30.09.2022 Seniorinnen und Senioren des betreuten Wohnens mit unserem Einrichtungsleiter Rolf Josef Thelen.
Am Vormittag startete die Truppe gut gelaunt von Waldalgesheim an den Schiffsanleger Nr. 3 nach Bingen. Bei strahlendem Sonnenschein schipperte die Köln-Düsseldorfer entlang der Rheinburgen, der Weinberge und der felsigen Kurven bis nach Bacharach. Dort wartete schon Frau Lieber (Koordinatorin der Sozialen Betreuung) mit Weck, Worscht un Woi (vom Weingut Dr. Randolf Kauer aus Bacharach) für eine Stärkung.
Nach den ersten Eindrücken der schönen Stadtkulisse und dem weiten Blicken durch das Rheintal wurde ein kleiner Rundgang durch die historische Altstadt unternommen. Kopfsteinpflastersteine machten diesen Weg etwas aufregend aber die schönen alten Fachwerkgebäude machten dies wieder wett. Zurück am Rheinufer konnten nochmal Eindrücke des idyllischen Rheintals aufgefangen werden, bevor es dem Schiff wieder Rhein abwärts nach Hause ging. Frau Dürschel und Herr Zimmermann sind sich sicher, beim nächsten Mal sind wir wieder dabei.

Genusswoche – für Jede(n) das Richtige dabei…

So freuen sich beispielsweise die Seniorinnen des betreuten Wohnens um Frau Krüger und Frau Bachinger über die abwechslungsreichen Angebote des Café-Restaurants. Ob Waffeln „Birne Helene“, Zwiebelkuchen mit „Federweißen“ oder Grillen in der Herbstsonne. Die gut besuchte Genusswoche war ein voller Erfolg. Das Team des Restaurants um Niklas Hippel, Bianka Hartmann und Marina Berz freut sich und lädt schon jetzt zu den Aktionstagen im Oktober „Rüdesheimer Kaffee, Kürbistag, Rhoihessentag… „ herzlich ein.

 

Gesundheitstag 2022 in Waldalgesheim

Ein fester Programmpunkt in jedem Kalenderjahr ist der Gesundheitstag für Mitarbeitende – ob Power-FOOD vom Küchenteam um Niklas Hippel und Bianca Hartmann, Massage durch die Angehörige Susanne Pitruzella, E-Bike Probefahren mit Rädern von “E-motion” Wiesbaden, eins der zahlreichen Angebote der AOK RLP, z.B.  ThaiChi, Cardio-Test, Rücken-Power… . Für jede(n) war was dabei. Claudia Schaadt aus dem Team Hauswirtschaft lacht am Ende des Tages und freut sich schon auf nächstes Jahr “Ich will wieder alles ausprobieren…”

Ausflug nach Bacharach

Froh gelaunt unternahmen unsere Gäste der Tagespflege am 23. August einen Ausflug an den Rhein nach Bacharach.  Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir zuerst den Spaziergang durch den Park. Bei dem anschließenden Picknick mit Fleischwurst und Brötchen, fühlten wir uns wie am Lagerfeuer und deshalb stimmten alle mit ein und sangen fröhliche Lieder. Gegen  15.oo Uhr hieß es dann alles einpacken und zurück in die Tagespflege. Dort wartete schon Kaffee und Kuchen auf uns. Zufrieden und mit guter Laune fuhren wir dann wieder nach Hause.  Danke an Frau Möller und Ihr Team für den gelungenen Ausflug. Ein Dank auch an das Küchenteam für den gefüllten Picknick-Korb.

Jubel, Trubel, Kerbetreiben…

…hieß es am Freitag, den 05.08.2022 im Café-Restaurant in Waldalgesheim. Unter dem neckischen Namen “WALDI-Kerb” gab es wieder viele lustige Spiele, Süßigkeiten und süffige Weine. Hierzu bedanken wir uns wieder ganz herzliche bei Herrn Acht und seiner Frau, sie haben spontan für einen kleinen Weinstand zugesagt, worüber sich unsere Bewohner*innen riesig gefreut haben.
Vielen Dank auch – für die kurzfristige Organisation und Durchführung an Frau Lieber und Ihr Team der sozialen Betreuung. Der ausgelassene und schöne Sommernachmittag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Mauerabend in Waldalgesheim

Zum Wochenabschluss gab es ein tolles Konzert vom Jugendorchester Waldalgesheim.
Die Junge Truppe “The Metro Nomes” spielten unter der Leitung von Thorsten Mäder gekonnt Balladen, Klassisches aber auch modernere Stücke, wie z.B. den Soundtrack von Fluch der Karibik. Das Wetter war perfekt und die ganze Gemeinde eingeladen, das war auch ein richtig schönes Treiben.

Eine Runde Eis

Die Temperaturen steigen, aber die Arbeit bleibt!
Als großen Dank und kleine Abkühlung gab es am Nachmittag für alle Mitarbeite*innen im Haus ein leckeres Eis vom echten Italiener.  So lässt sich ein heißer Tag besser durchstehen. Wir danken allen Mitarbeiter*innen für ihren unersetzlichen Einsatz für unsere Bewohner*innen.

Ausflug zum Tennis-Cup of Wine

„Wir waren bei Kaffee und Kuchen, bei Pizza und Wein live dabei“ – freut sich der Bewohnerbeiratsvorsitzende Franz Menke. Der langjährige Vereinschef und jetzige Turnierleiter Lutz Robra und Frau Arnold hatten im Namen des Tennis-Clubs in die 2 Kilometer entfernte Ortsgemeinde Weiler eingeladen. Die deutsche Weinprinzessin Saskia Teucke begrüßte die Gäste aus dem Senioren-Park und informierte über das schöne aber manchmal auch anstrengende Leben als deutsche Weinprinzessin. Sportlich war an diesem Tag Höchstleistung geboten: 40 Top-Ranglistenspielerinnen trafen sich auf der Tennisanlage in Weiler zum fairen Wettkampf um Ranglistenpunkte.