Archiv der Kategorie: Waldalgesheim

Sommer Sommer Sommer

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen unternahmen die Gäste und Mitarbeitenden der Tagespflege carpe diem einen Spaziergang zu den sogenannten „Waldalgesheimer Wasserlöchern“ – was für eine Freude: Die Seerosen blühten und bildeten einen farbenfrohen Schwimmteppich, die Frösche quakten dazu im Konzert und die Libellen schwirrten in allen Größen und Farben über die Wasseroberfläche.
Es ist einfach wunderbar so ein Kleinod und Naherholungsgebiet direkt vor der Haustür zu haben. Ein schönes Naturparadies, allerdings durch menschliche Eingriffe entstanden – denn dort wo jetzt die „Wasserlöcher“ sind war früher das alte Dorf Waldalgesheim, welches durch die jahrzehntelangen Bergbauarbeiten regelrecht absackte, fast unterging und in der Folge zurückgebaut werden mußte.
So entstand im Laufe der Jahre eine Landschaft aus fast einem Dutzend kleinerer und größerer Seen, deren Zu- und Abfluß der Krebsbach am „Glockenwiesenweiher“ bildet, welcher in Münster- Sarmsheim in die nahegelegene Nahe fließt.
Einige der Tagespflegegäste können dazu aus ihrem reichen Erfahrungsschatz berichten, standen sie doch selbst einmal beim Waldalgesheimer Bergwerk „Amalienhöhe“ –
„Grube Dr. Geier“  in Lohn und Brot.
Es war ein rundum gelungener Ausflug, der schon mehrere Wiederholungen verlangte –  eben immer wieder schön!

Erdbeernachmittage – sonnig, gesellig, süß und lecker …

Eine echte frühsommerliche Tradition sind die Waldalgesheimer Erdbeer-Nachmittage!
Am Dienstag und Mittwoch wurden für die Senior*innen köstliche Eisbecher mit frischen Erdbeeren, Sahne und Schokostreuseln angeboten. Im Anschluss zum fröhlichen Singen
reichte unser Team der Sozialen Betreuung – um Raissa Lieber und Sonja Reisgys –
dann noch eine erfrischende Erdbeer-Bowle.
Ob im Grünen, oder auf der Haus-Terrasse, das Miteinander bei sommerlichen Temperaturen wurde genossen.
Vielen Dank an alle aktiven Mitarbeiter*innen und die ehrenamtlichen Helfer*innen, die diesen schönen Nachmittag erst möglich gemacht haben.

Waldalgesheimer Motto-Wochenende „Gärten und Kunst“

Mit unserer gepflegten Außenanlage und einer Vernissage im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“, nahmen wir an dem Waldalgesheimer Motto-Tag „Gärten und Kunst“ teil.
In unserem Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ stellte die Künstlerin Beata Choquet ihre Bilder aus und im Garten saß die sympathische Ursula Zülch mit ihrer Veeh-Harfe. Die Gäste aus Waldalgesheim und die Senior*innen genossen die Abwechslung und ließen es sich auch nicht nehmen, bei schönen Klängen im Garten die bekannten Lieder mitzusingen.  Mit kleinen Leckereien und erfrischendem Eis konnten sich die Gäste an diesem Sommerwochenende im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ verwöhnen lassen.
Gerne sind wir nächstes Jahr wieder mit dabei, und danken der Organisationsleitung der Waldalgesheimerinnen Bärbel Elfen und Heike Sommer und unserem carpe diem Organisationsteam um Raissa Lieber für die schönen Tage.

Mittendrin in Waldalgesheim

Mittendrin ist nicht nur das Gebäude des Senioren-Parks carpe diem Waldalgesheim, mittendrin sind auch die Senior*innen. Ob beim 30-jährigen Kindergartenjubiläum oder beim Feuerwehrfest mit Festrede des Innenministers Ebling. „Ich freue mich, dass wir auch diesmal wieder dabei sein können“ strahlt Hella Weihrauch an diesem Nachmittag. Ihren frischen Weißweinschoppen genießt sie im Kreis der Vereine und Bürger*innen der Ortsgemeinde. Beim Kindergartenfest, im Gespräch mit dem Beigeordneten Gerhard Huber wird die Problematik der Straßenschäden vor dem Senioren-Park carpe diem Waldalgesheim erörtert. Der Beigeordnete setzt sich persönlich für die Behebung der aktuellen Mängel ein. „Schön so mittendrin zu sein“, resümiert Gerda Franzen, die an diesem Nachmittag an beiden Festen teilnahm.

„Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün… .“

Das bekannte Kinderlied von Wolfgang Amadeus Mozart ist Vielen um diese Jahreszeit im Ohr. In Waldalgesheim werden die Mai-Bäume zum 01.05. bunt geschmückt. Da sind alle mit dabei, und auch der Bewohnerbeirat Franz Menke und Gerda Franzen packen persönlich mit an. Auf jeder Etage, auf der Terrasse und auf den Balkonen sind die bunten Bäume als Frühlingsboten zu finden. Jetzt kann die warme Jahreszeit endlich kommen!

Mit guter Laune, Tanz und Musik…

… konnten wir schon zum dritten Mal mit den Seniorinnen und Senioren musikalisch den 1. Mai in Waldalgesheim begrüßen.
Mit schwungvollen Melodien unterhielt uns Jeremy D. Frei und animierte die Zuhörer zum Schunkeln und Mitklatschen. Unterstütz wurde er dabei durch das Danceteam der „ LSG die Chaote Klein-Winternheim e.v.“, die mit Tanzeinlagen das kleine Programm abrundeten.

Unsere Teams der Küche und der Betreuung versorgten unsere Gäste mit Maibowle und mit den warmen Sonnenstrahlen wurden wir Innen und Außen gewärmt.

Miteinander Ostern feiern in Waldalgesheim

Zahlreiche Osterbesuche, ein volles Café-Restaurant und ein vielfältiges Programm sorgten in der Karwoche und auch in der eigentlichen Osterwoche für viel Leben im Haus. Zum Karsamstag gab es ein gemeinsames Frühstück für die Wohnbereiche mit Seniorinnen und Senioren sowie Mitarbeiter*innen, das kam mit Sekt und Lachs richtig gut an. Zu Besuch kamen dann auch der Gemeindekindergarten, sowie das Landespolizei-Orchester mit zwei Bläsern. Ein Gottesdienst wurde gemeinsam gefeiert und es gab für die katholischen Christen die heilige Kommunion.

Verstärkung für das Team der Betreuung

Mit großer Freude begrüßen wir die neuen Betreuungskräfte Frau Stefanie Übellauer und Frau Martina Scholz.
Frau Übellauer absolvierte während ihrer Weiterbildung ihre Praktika im Wohnbereich des Senioren-Park carpe diem Waldalgesheim und konnte nun im Anschluss zur Verstärkung des Teams der Tagespflege gewonnen werden.
Frau Scholz suchte den Weg der Weiterbildung, nach dem sie als engagierte Hauswirtschaftskraft im Betrieb begann und nun den Wohnbereich tatkräftig unterstützt.
Beide Mitarbeiterinnen krönten ihre Zertifizierung mit sehr guten Ergebnissen.
Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

v.l.n.r.: Christian Banse, Tagespflege – Stefanie Übellauer, Betreuungskraft – Martina Scholz, Betreuungskraft – Raissa Lieber, Soziale Betreuung

Motto-Tag in Waldalgesheim

Unter dem Motto „Wir sehen Rot“ hatten Senior*innen und Mitarbeitende Spaß und Freude mit der Farbe Rot.
Ob der Bayernschal von Herrn Kuttler, die rosarote Gesichtsmaske von Herrn Banse oder die roten Schuhe von Frau Munzlinger. Der Phantasie waren wieder einmal keine Grenzen gesetzt. Mal sehen wer den 1.Preis (Cafégutschein – 5 Euro) gewinnt?

Frösche, Prinzessinnen und ein Prinz in Waldalgesheim…

Die carpe diem Gemeinschaft (Senior*innen + Mitarbeitende) als Teilnehmer*innen des Karnevalumzuges in Waldalgesheim hüpften, tanzten und feierten auf der 2,5 Kilometer langen Umzugsstrecke die Fastnacht. Unter dem Motto „Märchen und Sagen“ war die carpe diem Gruppe „Froschkönig“ die Zugnummer 3.
Eingestimmt wurde sich mit Mettbrötchen und einem Gläschen Sekt. Dann ging es los…

Die Stimmung auf und an den Straßen war grandios und so wurde dieser Sonnenscheinnachmittag zu einem unvergesslichen Event für die Zuschauenden und die Aktiven. Das Festkomitee verlieh dem carpe diem Team während der After-Show-Party den 3. Platz bei der Bewertung der Fußgruppen.

Ein herzliches Dankschön gilt unserem Team Vorbereitung, Kostümgestaltung, Maske, Wagenbau…  (Kerstin Kläser, Martina Scholz, Andreas Berz, Alessandra Mickely Hackenbruch, Christine Lang, Marina Berz, Steitz, Sonja, Matthias Graffe, Ute Alburg, Laura Schmid…

)