Archiv der Kategorie: Zentrale

Oktoberfest-Stimmung in Aachen

Das Oktoberfest 2023 im Senioren-Park carpe diem Aachen wurde dieses Jahr auf den Wohnbereichen gefeiert. Im Vorfeld bastelten viele Bewohner*innen die Dekoration und verwandelten die Bereiche in ein “bayrisches Festzelt“. Für jede gute Feier ist die „Stimmung“ entscheidend, darum war von den Mitarbeiter*innen der Bereiche mit Unterstützung der Ergotherapie ein buntes Programm ausgearbeitet worden. Mit Musik, Gesang, Schunkeln und Tanz, leckerem Fingerfood und ausreichend zu Trinken, Gedächtnistraining und einem Quiz, in welchem die Bewohner*innen ihr Wissen unter Beweis stellen konnten, verlief die Zeit viel zu schnell.
Schon stand ein deftiges Abendbrot nach „bayrischer Art“ auf den Tischen. Bei einem Oktoberfest durfte natürlich auch ein kühles Bier nicht fehlen. Den krönenden Abschluss bildete ein kleines Wettkampfspiel, das so genannte „Wettnageln“. Dies sorgte für mächtig Stimmung und so manche Bewohner*in benötigte dafür nur wenige Hammerschläge.

Revival der Schallplatte in Göttingen

Seit einiger Zeit staubten im Schrank der Tagespflege Göttingen einige alte Schallplatten ein, da wir sie mangels eines Gerätes leider nicht abspielen konnten. Nun hatten wir das Glück, dass wir einen Schallplattenspieler geschenkt bekommen haben. Wir haben ihn gleich angeschlossen und so manche Platte aufgelegt. Wie lange war es her, dass wir eine Schallplatte in der Hand hatten? Wir wussten aber noch ganz genau, wie der Plattenspieler zu benutzen ist. Für heutige Zeit ist es schon komisch, wenn man nur ein Lied auf einer Seite hören kann, weil man dann die Platte umdrehen muss. Das störte uns aber nicht; es ging um unsere Emotionen, unsere Erinnerungen und um die Musik. So mancher hat auch gleich das Tanzbein geschwungen. Wir haben uns sehr über das Geschenk gefreut, mit dem wir noch einige schöne Musikstunden erleben werden.

Besuch bei Weltmarktführer Otto Bock

Als ein Tagesgast des carpe diem Göttingen von einer spannenden Führung durch die Produktionsstätten von Otto Bock, dem Weltmarktführer in der technischen Orthopädie bzw. Prothetik berichtete, war auch das Interesse von anderen Tagesgästen geweckt. Also machten wir einen Termin für eine Führung im nahe gelegenen Duderstadt aus, wo das Unternehmen seinen Sitz hat.
Otto Bock verfolgt die Ziele, mit innovativen Produkten die Mobilität von Menschen mit Handicap zu verbessern und Menschen mit Behinderung Mobilität zurückzugeben. Das konnten wir im Showraum vor Ort an vielen Produkten hautnah erleben. Wir haben viele Fragen gestellt und viele Informationen erhalten. Und wir waren beeindruckt, was es alles für technische Möglichkeiten gibt.

 

Ein Jahr im Schnelldurchgang….

Schon von Weitem konnte man sie in allen Orangetönen leuchten sehen – die Kürbis-Pyramide vom Hof Schäfer in Hamminkeln. Der Hof war bei herrlichsten Sonnenschein das Ziel der carpe diem Tagespflegen Dinslaken und Voerde. Zuerst schauten wir uns die zahlreichen, lustig vor sich hin gackernden Hühner an und hatten viel Spaß beim „Nachgackern“. Dann ging es zur Kürbis-Ausstellung an, die auch dieses Jahr wieder sehr gelungen war!

Die Tagespflegegäste aus Dinslaken und Voerde durchlebten das Jahr im Schnelldurchgang, im Frühjahr arbeiteten Kürbisse-Männchen im Garten, im Sommer spielten Kürbis-Kinder am Strand, die gesellige Kürbis-Oktoberfestrunde saß direkt unter dem Apfelbaum , der zum Herbst abgeerntet wurde. Und dann war schon wieder Weihnachten… natürlich mit Kürbis-Weihnachtsbaum und eben solchem Weihnachtsmann. Die Tagespflegegäste aus Dinslaken und Voerde hatten viel Spaß beim Betrachten der lustigen Szenen.

Zum krönenden Abschluss fiel unser ganzer Trupp noch im Hofladen ein. Es wurden natürlich Kürbisse erstanden und so manche andere Leckerei, wie Kürbis-Stuten, Obst, Gemüse und natürlich auch Eier. Die Tagespflegegäste aus Dinslaken und Voerde sind sich sicher: Hier kommen wir gerne wieder hin!


Zünftiges Oktoberfest in Haan

Im bayrisch geschmückten Restaurant feierten wir am Freitagnachmittag mit Bewohnern und Mietern des Senioren-Parks carpe diem Haan unser Oktoberfest. Kulinarisch gab es Fingerfood in Form von Kaiserschmarrn, kleine Schaumküsse, Frikadellen, Brezeln und Oktoberfest-Bier.
Musikalisch sang für uns Jan Simon, der sein Publikum mitriss und für eine “gaudihafte” Stimmung sorgte. Es wurde mitgesungen, geschunkelt und gelacht.

Hessisches Herbstfest mit Äppelwoi

Das Café “Vier Jahreszeiten” verwandelte sich anlässlich unseres hessischen Herbstfests in Weilrod-Hasselbach in das Gasthaus “Zum Blauen Bock” – nur Heinz Schenk fehlte. Dafür sorgte Uwe Streibel in bewährter Weise mit seiner Musik für beste Stimmung bei unserem Frühschoppen. Es wurde getanzt, geschunkelt und mitgesungen. Mit Äppelwoi wurde angestoßen und den Handkäs’ mit Mussigg ließen sich unsere Bewohner*innen gut schmecken.

Laternen basteln für Sankt Martin

Gestern trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Betreuten Wohnen, um gemeinsam Laternen für St. Martin zu gestalten. Seit vielen Jahren wird mit der GGS Würselen der Abend gestaltet, um für die Kinder und allen Besucher*innen den Platz vor dem Café zu erleuchten.
In diesem Jahr werden mit fleißiger Unterstützung ebenfalls die Fenster aus dem Betreuten Wohnen im hellen Laternenlicht leuchten. Da einige Senioren der Meinung sind, sie könnten nicht mehr basteln, haben wir einfach die fertigen Laternen mit zum Kaffeeklatsch genommen und gezeigt.
Wir hoffen jetzt auf weitere helfende Hände bei den nächsten kreativen Terminen. Malen geht eigentlich immer…. 🙂

 

Tischlein deck dich…

So schön war die Geburtstagsfeier der Bewohner*innen im Senioren-Park carpe diem Düren. Bei feierlicher Atmosphäre und mit einem schön gedeckten Tisch präsentierten wir unseren Geburtstagskindern ein liebevoll zubereitetes Essen.

Ein Sitz-Tanz zum Oktoberfest

Oktoberfest im Senioren-Park carpe diem Düren: Gefeiert wurde in unserem traditionell geschmückten Restaurant, wo zwei Alleinunterhalter für gute Stimmung sorgten. Besondere Freude bereitete der von unseren Bewohnern einstudierte Sitz-Tanz.
Es wurde eifrig gesungen, geschunkelt und getanzt. Hämmer- und Sägespiele rundeten das Programm ab. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt und alle Bewohner ließen sich Kaiserschmarrn und Brezeln schmecken.

Mit der Bimmelbahn zu den Straußenküken

Nach einem gemeinsamen Frühstück startete die carpe diem Tagespflege Düren zu einem Ausflug nach Remagen zur Straußenfarm Gemarkenhof, einer der größten Straußenfarmen Deutschlands. Bei einer Fahrt mit der Bimmelbahn bestaunten die Teilnehmer*innen in einem großen Gehege die Küken und auch die ausgewachsenen Strauße. Im Anschluss kehrten sie zum Mittagessen in einem Restaurant ein.
Dieser Ausflug war für die Bewohner*innen des Senioren-Parks und Gäste der Tagespflege ein abenteuerliches Erlebnis.