Archiv der Kategorie: Zentrale

Jubiläumsfeier in Niederselters

Am 30. September 2023 wurde im Senioren-Park carpe diem Niederselters das Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen gefeiert. Dazu gab es – passend zur Jahreszeit – bayerische Schmankerl, Live-Musik und bunte Programmpunkte.

Als Höhepunkt des Festes haben wir mit Helium gefüllte Ballons fliegen lassen – jeweils mit einer durch die BewohnerInnen und deren Angehörigen beschriebenen Postkarte. Wir sind gespannt, wann die erste Rücksendung durch den Finder bei uns eingeht.

Wir freuen uns sehr, so viele Jahre bereits fest in Niederselters etabliert zu sein und sehen uns als Teil der regionalen Gemeinschaft. Dies hat auch der Bürgermeister Jan Pieter Subat in seiner Ansprache kundgetan. Besuch gab es auch von der hiesigen Feuerwehr und den Brunnenzwergen (Kindergarten).

Willkommen im Team carpe diem!

So vielfältig kann Ausbildung sein!
Anfang Oktober wurden im Senioren-Park carpe diem Neukirchen-Vluyn vier neue Auszubildende begrüßt. Jeremy Schneider und Justin Nagel starten beide die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz, Joana Schminke absolviert die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau und Ben Blum erlernt bei carpe diem das Handwerk des Kochs.
Zum Ausbildungsstart wurde den neuen Auszubildenden Schultüten überreicht, die von den Bewohner*innen des Senioren-Parks selbst gebastelt und mit ganz vielen Kalorienbomben gefüllt waren. Wir wünschen unseren neuen Team-Mitgliedern einen guten Start!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Auf drei Säulen setzt Andreas Claus, Einrichtungsleiter des Senioren-Parks carpe diem Oelde, um dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken: Die eigene Ausbildung, Bewerber vor Ort und ausländische Fachkräfte. Über seine Erfahrungen spricht er mit Eva Haunhorst, stellvertretende Leiterin der Lokalredaktion „Die Glocke“.


Derzeit befinden sich in seiner Einrichtung in Oelde drei Mitarbeiter*innen von den Philippinen und zwei aus Indien in der gut einjährigen Anerkennungsphase. Von der Einreise an unterstützt Andreas Claus zusammen mit seinem Team die ausländischen Mitarbeiter bei den bürokratischen Hürden, von der Verlängerung des Visums bis hin zur Wohnungssuche. Nithya Puthenpurackal Kumaran (26) und Suriakala Balakrishnan (36) aus Indien berichten im Interview, warum sie ohne ihre Familien nach Deutschland gekommen sind, welche Hürden sie nehmen müssen und wie ihre Zukunftspläne aussehen.

Link zum Artikel: Carpe Diem Oelde: Ausländische Fachkräfte in der Pflege | Die Glocke (die-glocke.de)

Zappelphilipp, Struwwelpeter und Suppenkasper zu Besuch in Minden

Gerade zum beginnenden Herbst sind unsere Literaturangebote immer sehr beliebt. Neben den eigentlichen Werken wird auch immer der Werdegang der Autoren beleuchtet. Diesmal ging es um den Frankfurter Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann  (1809-1894), der neben dem bekannten Kinderbuch „Der Struwwelpeter“ auch noch viele weitere Werke veröffentlicht hat. Übrigens: Der Struwwelpeter ist das am längsten kontinuierlich verlegte deutsche Kinderbuch.

Tanztee im Senioren-Park in Minden

Mit viel Schwung ging es durch den Nachmittag. Bei bekannten Schlagern wurde geschunkelt, getanzt und mitgesungen. Und ob man wollte oder nicht, die gute Laune war einfach ansteckend.

Ausflug zum Kaffee trinken mit Alpakas

Bei bestem Herbstwetter waren wir auf dem Hof Peterburs bei AlpakaAlex zum Kaffee trinken mit unseren Tagesgästen und Angehörigen.
Erst haben wir schön Kaffee getrunken und Kuchen gegessen, dann durften wir den Unterschied zwischen Schafswolle und Alpakawolle fühlen und wofür man diese nutzen kann. Bettwäsche die im Winter wärmt und im Sommer kühlt, sogar Seife für Haut und Haar konnte man erwerben. Anschließend wurden die Alpakas Bob und Willi gefüttert und gestreichelt, bespuckt wurde niemand!

Tagesgäste und Angehörige, sowie die Mitarbeitenden fanden den Ausflug sehr schön, dies wird wiederholt, da waren sich alle einig.

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit viel Spaß

Am 26.09. machte sich ein großer Teil der Meißner Belegschaft auf den Weg. Quer durch Meißen ging es hoch auf das Rothe Gut. Nachdem wir die angebotenen Weine als gut befanden wartete in der Klosterruine Heilig Kreuz ein Team der AOK PLUS auf uns. In bunt gemischten Teams wurden Bierkastenrallyes gelaufen und Fröbeltürme gebaut. An der Elbe wurde der Weg lang, die Türme des Meißner Doms wiesen den richtigen Weg. Mit Bratwurst vom Fleischer um die Ecke und Radler wurde es am Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” ein schöner Abschluss.
Bilanz, ca. 9km Weg bei über 25° Grad im Schatten, neue Teamerfahrungen am historischen Ort und jede Menge Spaß.

Aquarell malen und anderes

Jeden Mittwoch werden unsere Bewohner*innen im Paul-Gerhardt Raum kreativ. Unsere Kunsttherapeutin Frau Brandstädter bringt unseren Bewohner*innen verschieden Maltechniken bei. Es wird nicht nur gemalt, mit Pappmachee wird gearbeitet oder mit Linolfarben gedruckt. Die Werke der Bewohner*innen kann man im Verwaltungstrakt bewundern.

Weinfest

Am vergangenen Mittwoch, den 20.09.23 feierte der Senioren-Park Carpe diem Jüchen sein alljährliches und sehr beliebtes Weinfest im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten.” Die Bewohner*innen freuten sich besonders auf den bei ihnen beliebten Federweißer und auf frisch gebackene Flammkuchen aus der Küche, sowie auf selbstgemachte Käse-Traubenspieße unserer Betreuung stationär. Highlight des Nachmittages war die Krönung des diesjährigen Weinkönig und seiner Weinkönigin. Geehrt wurden beide jeweils mit einer Ansteckblume für den Herrn und einem schön hergerichteten Blumenkranz für die Dame. “Es war mal wieder sehr schön gemeinsam zu feiern”, äußerte eine Bewohnerin am Ende des Tages. Auch einige unserer Neueinzüge aus den vergangenen Wochen berichteten: “Es war ein gelungener Nachmittag, vielen Dank dafür.” In diesem Sinne: Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Feste im Senioren-Park carpe diem Jüchen.

Wo fesche Madeln hüpfen …

Die Zeit rennt aber auch so davon! Zack, schon wieder ist „o´zapft“ und alles mit blau-weißem Rautenmuster dekoriert. Es duftet nach Brez´n, Haxen und Kraut, es werden dicke Nägel in Baumstämme gehauen und so doll geschunkelt, dass es einem schwindelig werden kann!

Ja, so hoch geht es her auf dem Oktoberfest in der Tagespflege carpe diem Dinslaken!

Es wird getanzt und gejuchzt, dass allen das Herz aufgeht. Sogar einen Spagat, im Dirndl, gibt es zu bestaunen!

Das „Schuhplattlern“ heben wir uns allerdings für das nächste Jahr auf, in diesem Sinne „pfüati“!