Echte Fründe stonn zesamme….

Ja, das trifft auf die Tagespflege Voerde und ihre Gäste wirklich zu!
Trotz Nieselregen stürmten sie an Altweiberfastnacht das Voerde Rathaus, kein Ratsmitglied und auch der Bürgermeister konnte sie aufhalten. Was soll man auch machen, wenn so eine Feen-Prinzessin mit leuchtenden Flügeln herein schwebt.
Auch an Rosenmontag ging so manche Polonaise durch die Räume der Tagespflege Voerde, eskortiert von Steinzeitfrauen und einem hauseigenem Sheriff.  Geschunkelt wurde natürlich auch und so manche flotte Sohle wurde auf das Parkett gelegt.
Die Stimmung in der Tagespflege Voerde war echt spitzenmäßig, echte Fründe stonn eben zesamme.

Tulpensonntag mit Pizza

Mit einer kleinen Gruppe ist der Senioren-Park Würselen zur Kaiserstraße gewandert, um auf den diesjährigen Karnevalsumzug zu warten. Zum Glück hatten wir einen tollen Platz neben einer Pizzeria ergattert und konnten uns die Zeit, bis der Umzug bei uns angekommen ist, „italienisch vertreiben”.

Trommeleinlage, Tollitäten und Mariechen

Was war das für eine Wahnsinns Sitzung in unserem Café im Senioren-Park Würselen am Karnevalsfreitag. Die Sportgruppe aus dem Betreutem Wohnen eröffnete unsere Karnevalssitzung mit geübter Trommeleinlage zu bekannten Karnevalsklassikern, und so brachten sie die Stimmung direkt zu Beginn in Höchstform. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter mit den Tollitäten und Mariechen der geladenen Vereine. Was uns alle erfreute war, dass die Herzkönigin und die Vorsitzende des Bewohnerbeirates zufrieden mit der lustigen Veranstaltung gewesen sind und jeder einzelne mit seinem Kopf auf den Schultern und voller Karnevalsstimmung wieder seines Weges gehen konnte am Ende des Tages.

Weiberfastnacht in Würselen

Nach einer kleiner Stärkung drehte das jecke Personal des Senioren-Parks carpe diem Würselen die Musik auf und fuhr mit dem Eierlikör-Express los, um mit jedem, der den Weg kreuzte, Karneval zu feiern – von Wohnbereich zu Wohnbereich, Zimmer zu Zimmer und in das Betreute Wohnen.
Es war uns eine Freude, den Spaß in den Gesichtern der hier wohnenden Karnevalist*innen zu sehen. Gemeinsam wurden alte Lieder angestimmt und dazu getanzt.

Dreimal Wermelskirchen Alaaf!

Am Rosenmontag haben wir in Wermelskirchen den kleinsten Zoch durch das Haus ziehen lassen – ein Wagen! Aber der war gut bestückt mit Knabbereien und einer Getränkeauswahl. Außerdem im Gepäck: eine Büttenrednerin und natürlich Musik zum Schunkeln, Tanzen und Singen! Die (Lebens-)Freude war groß und spürbar. Und wer nicht in die Wohnzimmer kommen konnte, wurde im Zimmer besucht.

Wunderschöner Karneval in Voerde

Und wieder einmal ist Karneval im Senioren-Park in Voerde wunderschön!!!
Einen lieben Dank an den VKV, Michael I. und Heidi I. und den Tambourchor Voerde.
Ihr seid die Besten!

“Spieglein, Spieglein an der Wand…”

… so lautete das diesjährige Karnevalsmotto im Seniorenpark in Rheda. Bunt und fantasievoll in Märchenkostümen gekleidet erschienen die Mitarbeitenden zur Karnevalsfeier am Sonntag, galt es doch bei der Wahl des schönsten Kostüms durch die Bewohner*innen einen Preis zu gewinnen. Einige Bewohner*innen ließen es sich dann auch nicht nehmen, in selber zusammengestellten Kostümen in den bunt geschmückten Festsaal zu kommen. Für alle, die wollten, stellte der “Kostümverleih” bunte Hüte und Blumengirlanden zur Verfügung.
Nach einem Begrüßungslikörchen (wer wollte bekam eine alkoholfreie Alternative) und einleitenden Worten der Einrichtungsleitung kamen die Anwesenden mit Sitztänzen und Schunkeln schnell in Schwung und Partylaune. Für das leibliche Wohl war mit Mini-Berlinern, Salzgebäck, Kaffee, Softdrinks und Bier bestens gesorgt.
Schnell verging die Zeit bis zum Eintreffen des Stadtprinzen- und des Kinderprinzenpaares, die mit 200 Karnevalisten der Rheda-Wiedenbrücker Karnevalsvereine und dem Spielmannszug St. Sebastiana in den bereits gut gefüllten Saal einmarschierten. Nachdem Prinz Claus I und Prinzessin Sandra I (Rickmann) vom WCV Grüne Funken und Prinz Ben I und Prinzessin Cheyenne I vom KG Helü angemessen angekündigt wurden, überreichte der Vorsitzende des Rosenmontagskomitees der Einrichtungsleitung einen Blumenstrauß.
Auch unser geschätzte Bewohner, Herr Alfred Grabe, wurde als Ehrenvorsitzender des Rosenmontagskomitees mit einem dreifachen Helau willkommen geheißen. Die Prinzenpaare und Funken ließen es sich nicht nehmen, anschließend mit den Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen unter anderem zu “Hände zum Himmel, Hände zur Hölle…” zu feiern und zu tanzen.
Den krönenden Abschluss der gelungenen Karnevalsfeier bildete die Wahl des besten Kostüms. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen entschieden sich die Bewohner*innen für das liebevoll und fantasiereich gestaltete Teufelskostüm einer Mitarbeiter*in, die sich sehr über den Preis, einen Tankgutschein, freute.

Helau aus Bad Driburg

Carpe diem Helau
Bad Driburg Helau
Rot-weiße Garde Helau

Eine bunte Karnevalsfeier feierten wir  im Senioren-Park carpe diem in Bad Driburg. Das bunte Programm wurde von allen mitgestaltet. So haben die Tagespflegegäste einen Knietanz aufgeführt, die Bewohner*innen eine Darbietung “Drumms alive” mit Elefanten-Sitztanz, aus der Mieterschaft sorgte eine Büttenrede für beste Unterhaltung und die Mitarbeiter*innen vom Ambulanten Dienst brachten ein kleines Theaterstück zur Aufführung. Höhepunkt war der Besuch der Rot-Weißen Garde Bad Driburg, die mit ihrem Dreigestirn, dem Kinderprinzenpaar, zwei Tanzgruppen und Gefolge für beste Stimmung sorgten. Beim Angelspiel wurde nach einem Fisch mit einer Prinzessin darauf geangelt, die der Prinz tatsächlich geangelt hat. Wir danken den Driburger Jecken und freuen uns schon auf den Umzug!

Spielespaß in Hilden

Neue Spiele sind in der carpe diem Tagespflege Hilden eingetroffen, über die sich die Tagesgäste sehr gefreut haben. Am Morgen wurde direkt ein Basketball- und Tischhockey-Turnier veranstaltet.

 

Schultour Hückeswagen

Berufswahl leichtgemacht!
Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen? Diese Frage beantwortete unsere Mitarbeiterin Ann-Christin Blicke den Neunt- und Zehntklässlern der Städtischen Realschule Hückeswagen im Rahmen der „Schultour“. Die carpe diem Zentralverwaltung in Wermelskirchen bildet neben Kaufleute im Gesundheitswesen auch Fachinformatiker für Systemintegration aus. Neben den Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten erfuhren die Schüler auch etwas über den Ausbildungsbetrieb und den kleinen „Extras“, wie den Mitarbeiterrabatt im hauseigenen Restaurant samt wöchentlichem Schnitzel- und Pizzatag. 🙂
Weitere Infos gibt es an unserem Stand während der Connect Ausbildungsmesse am 9. März 2024 ab 11.00 Uhr im Bürgerzentrum Wermelskirchen.

Schultour