Karnevalsumzug am Tulpensonntag

Als mexikanische Fußgruppe zogen wir am Tulpensonntag im Karnevalszug Haan mit. Ausgestattet mit Wurfmaterial und Verpflegung schunkelten wir durch die Haaner Innenstadt und erfreuten uns an der jubelnden Menge, die am Straßenrand stand.

So närrisch, so schee…

…war’s dieses Jahr zur Fastnacht in Waldalgesheim. Ein buntes Programm wurde an den närrischen Tagen geboten. Von der Herrensitzung über die Altweiberveranstaltungen, den Auftritt der Showtanzgruppe „Dance Kids“ bis hin zur Teilnahme am Rosenmontag wurden Abwechslung und Unterhaltung geboten. Professionelle Büttenreden, Sketche und Tanzbeiträge serviert von Senior*innen, Mitarbeitenden und Gästen sorgten für Stimmung und gute Laune. Es wurde getanzt, gelacht, gesungen, gesprungen und neben „Helau“ und „Humba Tätärä“ gab’s den einen oder anderen Raketenstart.
Mit dem Motto „carpe diem voll Zauber und Magie feiert Fastnacht mit viel Fantasie“ erhielt unser kostümiertes carpe diem Team beim Rosenmontagsumzug den 2. Platz bei der Preisverleihung der Fußgruppen. Am Aschermittwoch war dann alles vorbei und die Fastnacht wurde klassisch mit Heringsfilet beerdigt. Neben der in Waldalgesheim typischen guten Stimmung überzeugte das großartige Engagement vieler Senior*innen und Mitarbeitenden. Ein herzliches Dankeschön gilt zum Ende der 5. Jahreszeit all unseren Aktiven.

Karnevalsfeier im carpe diem Haan

Fröhliche Bewohner und Mieter, viele auch maskiert mit Hütchen, Krone oder Herzchen auf der Wange, saßen am Nachmittag im Restaurant und freuten sich auf die Karnevalsfeier. Ein abwechslungsreiches Programm mit Kindertanzgruppe, Büttenrede, Auftritt mit Gesang von den Betreuungshühnern und mit dem Jugendtanzcorps Rheinsternchen. Ein Höhepunkt war auch der Einzug von unserem hauseigenen Prinzenpaar Margot I. und Gerd I., die würdevoll das närrische Volk begrüßten.

Weiberfastnacht in Düren

An “Weiberfastnacht” lud der Senioren-Park Düren zum karnevalistischen Treiben ein.
Im fröhlich geschmückten Restaurant startete das bunte Programm mit den “Kelz-Boys”, die mit ihrer stimmungsvollen Musik kräftig einheizten. Anschließend wurde zu altbekannten Karnevalsliedern geschunkelt, mitgesungen und getanzt. Es war ein rundum gelungener Karnevalsauftakt!

Un’ wenn dat Trömmelsche jeht,…

…dann ston mer all parat…
Die Tagespflege Dinslaken grüßt mit „Helau“ und „Alaaf“, gerade so, wie es jedem gefällt!
An Altweiberfastnacht sind wir wieder nicht zu halten gewesen. Alle „Weingummi-Tüten“, „Piratenbräute“, reizenden Eseldamen und bunt-behüteten Tagespflegegäste reihten sich zum Sturm auf das Rathaus ein. Wir hatten dieses Jahr sogar unseren eigenen Karnevalsprinzen dabei! Doch scheinbar pünktlich um 11:11 Uhr fing es an wie aus Eimern zu regnen und niemand wollte als „begossener Pudel“ verkleidet sein. Die Tagespflegegäste aus Dinslaken hatten dann bei der Indoor-Polonaise sehr viel Spaß und laut wurden alle Karnevalslieder mitgesungen. Konfetti hat es auch geregnet, aber nur als bunte Lichtpunkte, es musste keiner hinterher fegen. Ja, es war wieder eine richtige Sause an Altweiber in der Tagespflege Dinslaken! Rosenmontag „ston mer widder parat…“!

Pflegeschiff in stürmischen Zeiten!

Mit diesem Motto beteiligten wir uns am Karnevalsumzug in Bad Driburg. Die Herausforderungen bewältigt man nur mit einer starken Crew und wenn man das Schiff auf Kurs hält. So setzte sich die rollende Fußtruppe aus Kapitänen und Matrosen zusammen, an der sich neben Mitarbeitenden auch einige BewohnerInnen beteiligten. Den Abschluss bildete ein Rundgang durch die Einrichtung, bei dem auch die Daheimgebliebenen einen Eindruck von der jecken Abordnung des Senioren-Parks bekamen.

Tanzauftritt von Blau-Weiss-Neye

Die Tanzgruppe Blau-Weiss-Neye begeisterte uns im Senioren-Park Dabringhausen am 13.01.2024 mit verschiedenen Tanzauftritten. Dies war ein gelungener Start für die weiteren Karnevalsveranstaltungen, die noch auf uns warteten.
Die Stimmung bei unseren BewohnerInnen war fröhlich und ausgelassen.

Besuch vom Dreigestirn

Das Dreigestirn begeisterte uns im Senioren-Park Dabringhausen am 5. Februar 2024 mit ihren Tanzauftritten. Die BewohnerInnen klatschten und schunkelten zur närrischen Musik und natürlich durfte auch das Kölsch und das Mettbrötchen nicht fehlen.

Rosenmontag in Mülheim

Mit einer Party für unsere Bewohner*innen und Mieter*innen haben wir im Senioren-Park Mülheim den Rosenmontag gefeiert. Die Gäste erfreuten sich an lustig kostümierten Mitarbeitern ebenso, wie an dem bunten Show Programm, das von ihnen präsentiert wurde.

Baum der Generationen

Der Senioren-Park carpe diem Dabringhausen nahm mit einem Umzugswagen und einer großen Fußgruppe am Dawerkuser Rosenmontagszug teil. Das diesjährige Motto: “Wir feiern am Baum der Generationen”.
Nach einer Stärkung im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” machte sich die als Bäume verkleideten Bewohner*innen und Mitarbeitenden auf den Weg durch die Stadt, in der viele Tausend Jecken den Weg säumten und mit reichlich Kamelle beschenkt wurden.