Das Runde muss ins Eckige

Trotz aller berechtigten Kritik an dem Gastgeberland der Fußball Weltmeisterschaft haben wir entschieden, die Spiele mit deutscher Beteiligung anzuschauen. Gemeinsam und auf dem großen Bildschirm macht es einfach mehr Spaß!
Trotz unserer Anfeuerungen und guten Tipps für die Spieler hat es gegen Japan mit einem Sieg nicht geklappt. Aber: nach dem Spiel ist vor dem Spiel!

Lesung mit Eierlikör trinken

Zur traditionellen Lesung mit Eierlikör trinken besuchte uns am 22.11.22 MdL Frau Daniela Kuge. Frau Kuge las sächsische Mundartgeschichten und Betrachtungen über die sächsische Sprache. Fazit des Vormittages, Sächsisch ist nicht gleich Sächsisch und Eierlikör mit Vodka verdünnt hat eine schnelle Wirkung. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung der schönen Tradition.

Wellnesswoche in der Tagespflege Mülheim

Wenn die Tage immer kürzer und kälter werden, machen wir es uns in
unserer Tagespflege richtig gemütlich!
Die letzte Woche stand bei uns ganz unter dem Motto Entspannung und Wohlbefinden.
Unsere Gäste wurden mit Aromatherapie, Klangreisen, Massagen und Naturkosmetik verwöhnt. Die exotischen Instrumente, wie Zungentrommel, tibetische Klangschalen und Koshi konnten von den Gästen selbst ausprobiert werden und zauberten selbst introvertierten, dementen Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Es war ein toller Erfolg und für viele eine ganz neue Erfahrung. Wir werden es auf jeden Fall wiederholen!

Tagespflege Göttingen: Instrumentenstunde

In unserer Instrumentenstunde beschäftigen wir uns mit verschiedenen Zupf- und Schlaginstrumenten sowie Schüttelidiophonen. Anfangs machen wir uns mit den Instrumenten vertraut und lernen seine Benutzung kennen. Das alleine bereitet uns schon viel Vergnügen. Hintereinander spielt jede(r) das eigene Instrument vor, während die anderen den Klängen lauschen. Dann spielen alle zunächst gemeinsam. Das kann dann schon einmal richtig laut werden und schräg klingen. Das stört uns aber überhaupt nicht. In verschiedenen Übungen hören wir dann, welche verschiedenen Töne es gibt und welche Instrumente gut zusammenpassen. So entstehen immer wieder kleinere „Konzerte“ von unterschiedlichen Gruppen. Besonderen Spaß haben wir bei unseren vielseitigen Rhythmusübungen, die mit viel Bewegung und Emotionen verknüpft sind. Wir stellen jedes Mal fest: Wir müssen keine Experten sein, um Freude mit einem Instrument zu haben.

 

Muschelsaison in Würselen

Die Muschelsaison im Café-Restaurant Vier Jahreszeiten ist immer ein Renner und unsere Tische sind immer schnell ausgebucht. Bei geselligem Beisammensein den Nachmittag mit guten Essen verbringen, so lässt es sich leben.

Ein weihnachtlicher Sonntagvormittag

Wenn man weihnachtliche Dekorationen bestaunen kann und unzählig viele blühende
Weihnachtssterne sieht, macht die Shopping Tour durch das Aachener Gartencenter
einen riesigen Spaß. Zuvor haben wir uns reichlich beim Brunch im hauseigenem
Restaurant in Aachen gestärkt. So machte der Ausflug an einem Sonntagvormittag
in der Vorweihnachtszeit wirklich Freude.

Ein Tag in “moll”

Auch in diesem Jahr haben wir am Totensonntag eine Gedenkfeier für unsere verstorbenen Bewohner und Mieter abgehalten. Die Mitarbeiter der Ergotherapie trugen Gedichte und Texte vor, im Wechsel mit ruhiger klassischer Musik. Dann haben wir die Namen der Verstorbenen vorgelesen und für jeden wurde ein Licht angezündet. Es war eine sehr besinnliche und auch nachdenkliche Stimmung, es durfte auch geweint werden. Anschließend haben wir, so ist es in Mülheim Sitte, mit einem Schnäpschen auf das Leben und auf alles, was noch kommen mag, angestoßen. Noch lange haben wir danach beisammen gesessen, auf die Lichter geschaut. Wir waren uns einig, dass die Feier uns die Möglichkeit gegeben hat, unserer Trauer Raum zu geben und dadurch sich unsere Herzen wieder freier und leichter anfühlen. So gehen wir jetzt in die Adventszeit voller Vorfreude und mit einer Stimmung in “dur”.

Herzlichen Glückwunsch!

Am 15.11.2022 ehrten Herr Niggehoff und Herr Jablonski gemeinsam weitere Kolleginnen, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum im Senioren-Park carpe diem Euskirchen feierten.
Wir bedanken uns bei Frau Wawer, Frau Vogelsang, Frau Merkel, Frau Arnold und Frau Wendt für die langjährige Treue und das entgegengebrachte Engagement!

Es war uns eine Ehre.

In der Zeit in der der Mensch bei uns in der Einrichtung lebt, werden über viele
Möglichkeiten der Beschäftigung oder Alltagsthemen gesprochen und auf die
individuellen Bedürfnisse eingegangen, so wie das Leben halt in einer
Pflegeeinrichtung ist.
Die Gespräche die mit unserem Bewohnern geführt werden, nehmen irgendwann auch
andere Themen auf. Gespräche über unsere Arbeit am Lebensende und wie wir als
Team den Bewohner und auch die Angehörigen , würdevoll die letzte Lebensphase
mit begleiten.
Gerne sind wir auch der Einladung gefolgt, die Grabrede bei der Verstreuung zu
halten. Dankeschön für so viel Vertrauen. Es war uns eine Ehre.

Herzlich willkommen in Hasselbach!

Seit einem Monat sind unsere neuen Mitarbeiterinnen aus Indien im Dienst. Da neben  Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, die sie unseren Bewohnern entgegenbringen, auch die Sprache eine große Rolle spielt, findet einmal in der Woche ein Deutschunterricht statt. Der pensionierte Studienrat Ralf Gaar kommt gerne ehrenamtlich in unsere Einrichtung, um unsere motivierten Mitarbeiterinnen zu unterrichten.