Karneval….ein Familienfest für Groß und Klein, für Jung und Alt!

Nach langer Pandemie konnten wir endlich wieder richtig Karneval feiern!
Unser Karneval im Seniorenpark war voller Termine… das Prinzenpaar und das Dreigestirn besuchten uns in der Einrichtung. Hierbei konnten wir schon richtig in Stimmung kommen für den bevorstehenden Rosenmontagszug.

Als Krönung des diesjährigen Karnevals haben die Senior*innen mit uns zusammen am Rosenmontagszug in Dabringhausen teilgenommen. Die Vorfreude war bei allen groß und wir wurden nicht enttäuscht. Es ist ein tolles Gefühl, bei einem Zug mitzulaufen und noch besser sind die bleibenden Erinnerungen!

Vielen Dank und Dawerkusen ALAAF!

Karneval in der Tagespflege

Auch wir haben in unseren schönen Tagespflegen Rheda und in Wiedenbrück Karneval gefeiert. Unsere Gäste hatten ein riesen Spaß miteinander.

Helauuuuu an alle und eine Schöne gemeinsamen Zeit.

Karnevalistische Vormittage in der Tagespflege Jüchen

Die Mitarbeitenden der Tagespflege hatten sich für die Karnevalstage ein besonderes Programm für die Gäste ausgedacht.
Bunt verkleidet wurden Büttenreden gehalten, zu Musik getanzt und geschunkelt, lecker gegessen und getrunken. Höhepunkt der Tage war unsere Kräuterhexe Claudia mit ihrer eigens kreierten Büttenrede zum Thema Aromapflege.

Weiberfastnacht in Würselen

In unseren „ guten Stube“ wartete an Weiberfastnacht ein reichhaltiges Frühstück auf die Kolleg*innen, um mit gefülltem Bauch in die diesjährige Eierlikör-Runde zu starten.
Wie in den Jahren zuvor konnte man uns über die Wohnbereiche hören. Sogar warteten hinter einigen Zimmertüren „ süße Kätzchen“ auf das jecke Personal. Im betreutem Wohnen waren wir natürlich auch unterwegs, wo man sich kurzentschlossen für den Nachmittag verabredete, um gemeinsam im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten” den Festdonnerstag weiter zu feiern.

Karneval in Würselen

Die Sitzung war der Knaller schlecht hin!
Viel zu lange gab es keine Sitzung mehr bei uns im Carpe
diem. Die Vorfreude auf die ganzen Vereine, die Mariechen
und das Prinzenpaar aus Würselen war schon Tage zuvor
deutlich zu spüren.
Gut vorbereitet und organisiert, war es am 17.02.2023
endlich soweit und wir baten den ersten Verein um 15.30
Uhr zum Einmarsch. Die Sorge des Teams, dass unsere Bewohner*innen
vergessen haben wie man Karneval feiert, wurde mit
Ständchen von alten Schunkel-Liedern widerlegt.
Küsschen & Orden wurden natürlich auch wieder verteilt
und die Gespräche mit den einzelnen Karnevalspräsidenten
machten deutlich „ nie mehr Fastelovend ohne uns“.

Jecke Tage im Senioren-Park Rheda

Im Senioren-Park carpe diem in Rheda wurden die “jecken Tage” in dieser Karnevalssession mit vielen kleinen Aktionen begangen.
Mit Basteln von Karnevalsdeko, Sitztänzen, Bewegungsspielen, Kaffeeklatsch zu Weiberfastnacht und beim Bewohnerstammtisch war für jeden “Narren” das Passende dabei.
Den Höhepunkt bildete der Karnevalssonntag mit dem Besuch der über 70 Karnevalisten der Rheda-Wiedenbrücker Vereine KG-Helü (rote Funken) und WCV-grüne Funken.
Sie begleiteten das Kinderprinzenpaar, Prinz Elias I. und Prinzessin Mia-Lou I. und das Stadtprinzenpaar Prinz Holger I und Prinzessin Ekea I. (Johannpaschedag).
Getreu dem Sessions-Motto “der Karnevalszug hat keine Bremsen” wurden vom Erdgeschoss, bis zur 3. Etage alle Bewohner*innen persönlich von den Prinzenpaaren begrüßt und für die anschließenden Feiern auf den Wohnbereichen in Karnevalsstimmung versetzt.

Besondere Ehre wurde Herrn Grabe, unserem Bewohner und Ehrenmitglied des Rosenmontagskomitees, zuteil. Ihm wurde der Karnevalsorden der diesjährigen Session verliehen. Gemeinsam mit seinen Vereinskolleg*innen tauschte Herr Grabe in der Caféteria Erinnerungen aus, wo von unserem Küchenteam ein leckeres Buffet hergerichtet war.
Die Bilder geben einen Eindruck vom Bunten Treiben im Senioren-Park-Rheda.

Rosenmontag in Herten

Die Tagespflege in Herten feiert ausgelassen Helau und Alaaf. Überall glitzert es, Konfetti fliegt durch den Raum und die Musik treibt die Stimmung auf den Höhepunkt.

Malstunde

Am Dienstag haben wir gemeinsam mit unseren Gästen der Kreativität freien Lauf gelassen. Mit Fingermalfarben und Schwämmen wurde die Leinwand in ein Erinnerungsboard verwandelt. Dort werden zukünftig Fotos von unseren Veranstaltungen angebracht.

Weiberfastnacht

Der Karneval ging in Lindlar in die nächste Runde. Am Donnerstag, den 16.02.2023 bekamen wir Besuch von dem Karnevalsverein KG Rot Weiß Lindlar e.V..
Wir freuten uns über einen weiteren jecken Nachmittag.

Künstlerischer Haustechniker

Unser Mitarbeiter Jörg Hoffmann hat ein kreatives Hobby. Wir freuen uns sehr darüber, denn unser Café-Restaurant wird gerade mit seinen selbst gemalten Bildern ausgestattet. Die Kolleg*innen und Bewohner*innen sind begeistert von seinem Können.