Selbstgekocht schmeckt doch am besten!

Am Donnerstag den 23.02.23 haben wir mit den Gästen der Kurzzeitpflege gemeinsam Pizzabrötchen gebacken. Mit so vielen fleißigen Händen waren wir im Handumdrehen fertig. Und sind wir mal ehrlich: Selbstgemacht mit ganz viel Liebe schmeckt doch jedem wohl am besten!

Hasselbach – Helau!

Am Dienstag ging die fröhliche Faschingszeit mit einem großen Fest im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” zu Ende. Nach dem Rosenmontagsumzug durchs Haus – mit Musik, Kamelle und Likörchen – fand am nächsten Tag die große Faschingsfeier unter dem Motto “Flower Power” statt. Es wurde zur Live-Musik getanzt, geschunkelt und mitgesungen!
Eine Woche zuvor besuchte eine kleine Bewohnergruppe den Kreppelkaffee des Hasselbacher Faschingsvereins. Nun revanchierte sich der Verein mit einem Gegenbesuch und erfreute die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses mit guter Laune und tollen Kostümen.
Auch im nächsten Jahr heißt es sicher wieder “carpe diem – Helau!”

Faschingsfeier im Senioren-Park carpe diem Göttingen

Fröhlich und heiter ging es bei der Faschingsfeier der Tagespflege und den Mietern des betreuten Wohnens zu. Die Teams haben für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt: Sketche wurden aufgeführt, Gesangsauftritte luden zum Schunkeln, Tanzen und Mitsingen ein, eine Büttenrede sorgte für viel Gelächter und singende Socken heizten die Stimmung hoch. Nach Partymusik haben wir rege getanzt; mit einer Polonaise ging es quer durch den Saal. Am nächsten Tag ließen wir es es in der Tagespflege noch einmal mit der anderen Gruppe so richtig krachen. Also, feiern können wir wirklich.

Weiberdonnerstag 16.02.2023 in Euskirchen – Umzug über die Stationen

Am Weiberdonnerstag sind die Mitarbeiter der stationären Betreuung mit einem Wagen, bepackt mit alten Karnevalsleedern, reichlich Sekt und Bier, Chips und anderen Knabbereien über die Wohnbereiche gezogen und haben mit den Bewohner zusammen jeschunkelt, jesunge und jelaach …

 

Bürgermeisterempfang 12.02.2023 Euskirchen

Am 12.02.2023 fand der traditionelle Bürgermeisterempfang für unsere Prinzessin Marianne I. auf dem Terminplan. Auch diesen Termin nahm Marianne mit sichtlicher Freude war, und ließ die anderen Tollitäten der Kreisstadt ziemlich „alt“ aussehen. Sie feierte ohne Pause und genoss die Stimmung bis zur letzten Minute.

 

Karnevalssitzung 11.02.23 in Euskirchen

Nach 2-jähriger Corona-Abstinenz durften wir im Senioren-Park carpe diem Euskirchen auch endlich wieder richtig Karneval feiern.
Durch unser 5-stündiges „buntes“ Programm führte unser altbewährter Moderator Josef Rick, der uns schon seit Jahren ehrenamtlich bei Festen und Feierlichkeiten zur Verfügung steht.
Zusammen mit unserer 92-jährigen Prinzessin Marianne I. eröffnete er die Sitzung, die dann vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Euskirchen 1902 e.V., der KG Nubbel 2011 e.V. mit 2 Tanzgruppen, der Euskirchener Narrenzunft 1949 e.V. mit der Tanzgruppe Euphelia und der KG Alt Oeskerche, der Büttenrednerin „Et Sandra“, dem Dreigestirn (Prinz Mucki I., Jungfrau Johanna und Bauer Thomas), IG Südstadtkarneval Euskirchen mit der Regentin Uli I., der KG Rözeme Pannejecke 1972 e.V. mit ihrem Prinz Dirk I. und einer fantastischen Showtanzgruppe richtig Fahrt aufnahm.
Zwischendurch gab es eine Mittagspause in der eine ordentlich, deftige Gulaschsuppe
serviert wurde.
Der Höhepunkt der Sitzung waren aber defintiv die Überraschungsgäste, zu denen ein Männerbalett „Tanzbären“ gehörte und ein „holländischer“ Büttenredener „Piet van de Maiglockjes“, der sich am Ende als ehemalige Mitarbeiterin rausstellte.
Die Tanzbären heizten unseren Senior*Innen und Mitarbeitende am Ende nochmal
so richtig ein und sorgten für tösendes „Geschrei“…
Zum Schluss war die Freude groß, als unsere ehemalige Brigitte Schumacher (Verwaltungsangestellte) sich zu erkennen gab.

 

Karneval in Oelde

Mit viel Spaß und Stimmung haben unsere Bewohner*Innen und Tagespflegegäste die “Narrenzeit” erlebt. Mit einem Akordionspieler, der uns regelmäßig besucht, wurde gesungen und geschunkelt. Wir freuen uns schon auf den 11.11.23.

Faschingsfeier in der Tagespflege Ossietzkystraße

Endlich ist es soweit, die Narrenzeit hat begonnen. Mit einem Narrenruf wurden alle Narren und Jecken begrüßt. Die Räume der Tagespflege Ossietzkystraße sind bunt mit Partygirlanden  geschmückt, die unsere Tagesgäste selbst gebastelt haben. Jeder Gast hat ein Partyhütchen auf dem Kopf. Die  Mitarbeitenden der Tagespflege haben alle ein Faschingskostüm an und nun kann die Party beginnen.
Unserer Music Man Uwe Heimbach legte einen Kracher nach dem anderen auf und brachte die Party in Schwung, Es wurde ausgelassen getanzt, geklatscht, geschunkelt und natürlich mitgesungen. Für das leibliche Wohl war gesorgt, mit Knabberzeug, Bier und Bowle kam die Partylaune zum kochen. Es wurde bis zuletzt durchgehalten. Das tat mal wieder richtig gut so ausgelassen zu feiern. Zur Verabschiedung klatschten alle Tagesgäste Applaus für die gelungene Faschingsfeier, und am Nachmittag essen wir dann frische Pfannkuchen. Die Tagespflege Ossietzkystraße verabschiedet sich mit einem dreifachen helau, helau, helau…

Fasching in Selters

Selters  Helau!!
Auch dieses Jahr hat die Tagespflege in Niederselters Fasching gefeiert. Dieses Jahr konnten wir wieder ins Haus und in der Cafeteria zusammen mit Bewohner*innen und Mieter*innen des betreuten Wohnen Rosenmontag feiern. Betreuungskräfte vom Maus haben ein tolles Programm zusammen gestellt, es wurde gelacht, gesungen und geschunkelt.

Alaaf und Helau in Minden

Mainz wie es singt und lacht, auch in Minden konnte man die Jecken finden.
Ganz nach dem Motto: ,, je oller desto doller”.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei, doch wie im jeden Jahr sind wir in der Tagespflege Minden wieder dabei!