Archiv der Kategorie: Zentrale

Eine fröhliche Pause am Weiberfasching

Für die fleißigen MitarbeiterInnen gab es eine süße Überraschung in Form von frischen Kreppeln, die für Faschingsstimmung und neue Energie sorgten. Mit einem kleinen „Klopfer“ wurde auf die närrischen Tage angestoßen, ganz nach dem Motto: „Lachen ist die beste Medizin“.

So gestärkt ging es wieder mit Freude und Elan an die Arbeit.
Helau aus Hasselbach!

Bad Driburg, Helau! Carpe diem, Helau! Elvis lebt!

Ganz nach unserem diesjährigen Motto „50er Jahre Rock ’n’ Roll“ haben wir im carpe diem Bad Driburg den Mittwoch vor Weiberfastnacht wieder ausgelassen gefeiert. Gemeinsam mit unseren BewohnerInnen, Tagespflegegästen, MieterInnen, Angehörigen und MitarbeiterInnen sowie der KG Rot-Weiß Bad Driburg wurde unser Café-Restaurant zu einer echten Rock ’n’ Roll-Bühne.

Ein Tag voller Höhepunkte
Den Auftakt machte unsere Einrichtungsleiterin Frau Roxlau, die mit ihrer Playback-Performance von „Lollipop“ sofort für Stimmung sorgte. Danach brachte Mieterin Frau Poss mit ihrem Auftritt „Die Oma von gestern“ das Publikum zum Lachen.

Weiter ging es mit einem Mitmachtanz, angeleitet von Frau Trifunovic Kostic und Frau Soriano-Pfannemüller sowie begleitet von unseren Schülerpraktikanten. Ein besonderes Highlight war dabei Herr Rüthers, der die Feier mit seinem Akkordeon musikalisch unterstützte und gemeinsam mit den Gästen bekannte Lieder anstimmte.

Dann folgte ein Höhepunkt nach dem anderen: Die KG Rot-Weiß Bad Driburg marschierte mit Prinz, Prinzessin, der Garde, Tanzmariechen und dem Kinderprinzenpaar ein und verwandelte unser Fest in eine Karnevalssitzung voller Begeisterung und Lebensfreude.

Rock ’n’ Roll trifft Karneval
Unser Bewohnerchor brachte mit einer ganz besonderen Einlage den Saal zum Beben: Mit Gymnastikbällen trommelten die Chormitglieder im Takt eines Rock ’n’ Roll-Songs und sorgten für einen mitreißenden Auftritt.

Dieses Jahr stand die carpe-diem-Challenge gegen die KG Rot-Weiß unter dem Zeichen des Pantomime-Spiels mit Rock ’n’ Roll-Liedern. Beide Teams gaben ihr Bestes, und das Publikum hatte großen Spaß beim Mitraten und Anfeuern.

Zum ersten Mal tanzten bei uns die Nethe-Perlen, gefolgt von den Glamour Girls, die uns – wie jedes Jahr – mit ihrem Auftritt begeisterten.

Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Tanz und Schunkeln zu den Liedern von Herrn Rüthers, der mit seiner Musik alle noch einmal auf die Tanzfläche lockte.

Bis nächstes Jahr!
Dieser Tag war ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Bad Driburg, Helau! Carpe diem, Helau!

Alaaf carpe diem Düren!

An Rosenmontag feierten wir mit Alleinunterhalter Herrn Gollnest eine fröhliche Karnevalsparty mit bekannten Hits, viel Gesang und guter Laune!

Besonders schön: Gemeinsam gratulierten wir einer Bewohnerin zu ihrem 90. Geburtstag mit einem Ständchen.

Fettdonnerstag im Senioren-Park Aachen

Buntes Treiben und gesellige Feier mit Gulaschsuppe als Abschluss: Im Senioren-Park carpe diem in Aachen wurde der Karneval gebührend gefeiert. Ein fröhlicher Umzug zog durch das gesamte Haus und verbreitete ausgelassene Stimmung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Mit leckeren Getränken und Speisen wurde für das leibliche Wohl gesorgt – ein geselliger Tag voller Freude und guter Laune.

Besonders engagiert waren Frau Reiners, Herr Meuter und Herr Kölsch, die durch das Haus zogen und mit viel Herzblut versuchten, alle Bewohnerinnen und Bewohner – auch die des betreuten Wohnens – zur Teilnahme am närrischen Treiben zu motivieren. Dabei wurden fleißig Getränke verteilt, und es kam zu einem traditionellen Karnevalsritual: Herr Kölsch musste seine Krawatte opfern, Frau Pappendorf griff flink zur Schere: schnipp schnapp Krawatte ab!

Zum krönenden Abschluss ging es ins Restaurant, dort wurde eine wärmende Gulaschsuppe serviert – genau das Richtige nach einem ereignisreichen und fröhlichen Karnevalsumzug. Die Bewohner*innen genossen das gesellige Beisammensein und ließen den Tag in bester Stimmung ausklingen.

Helau und Alaaf – bis zum nächsten Jahr!

Impressionen aus Neukirchen-Vluyn

Ob Tanzen, Klönen oder nett mit Mett(brötchen) – bei uns wird’s nie langweilig.

Düren Alaaf!

An Weiberfastnacht lassen wir es mit Musiker Erwin Pohl und altbekannten Karnevalsliedern richtig krachen!

Rote Herzen zum Valentinstag

Zum diesjährigen Valentinstag haben die Tagesgäste der Tagespflege Minden mit Elan rote Herzen ausgeschnitten, die dann als Dekoration die Tische und teilweise auch den Raum verzierten. Die Tagesgäste wurden mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett überrascht und ließen es sich gut schmecken. Nachmittags freuten sich die Gäste über Schokoladenherzen.
Die Musik kam an diesem Tag der Liebe nicht zu kurz, und viele sangen gerne die romantischen Schlager mit. Der Klassiker „Du, du liegst mir am Herzen“ durfte natürlich auch nicht fehlen – dazu wurde gerne geschunkelt.

Karnevalsfeier im carpe diem Oelde

Unsere diesjährige “Vorkarnevalsfeier” mit Herrn Steffen und seinem Akkordeon war wieder ein voller Erfolg. Neben leckeren Berlinern, “Knabbergebäck” und diversen Wunschgetränken wurde so manche Anekdote zum Besten gegeben. Es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht. Die Stimmung war sehr ausgelassen. Wir alle freuen uns schon auf die “große” Karnevalsfeier, die am kommenden Montag hier im Hause carpe Oelde stattfinden wird.

Eine etwas andere Zeugnisverleihung

Herzlichen Glückwunsch! Unsere Auszubildenden der maxQ. Pflegeschule haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnten dies gebührend feiern.

Wir gratulieren herzlich den Erst-, Zweit- und Drittplatzierten und wünschen ihnen für ihren weiteren beruflichen Weg viel Erfolg und alles Gute.

Schoko-Pong-Turnier

Bier-Pong in alkoholfreier Variante ist eine beliebte Beschäftigung bei unseren Senior*innen. Daher starten wir in diesem Jahr mit dem ersten wohnbereichsübergreifenden Turnier in unserem Haus. Die Bewohner*innen einer Wohnküche treten dazu in mehreren Wettkämpfen gegeneinander an. Das Finale findet am 30. März statt – wir halten euch auf dem Laufenden!