Oh, es riecht gut im Stübchen…

Heute ging es mit unserer Tagespflege carpe diem Ossietzkystraße auf den Weihnachtsmarkt nach Großenhain. Klein aber fein: Hier gab es Einiges zu sehen und zu kosten. Plätzchen, Bratwurst, Pelmeni, Schaschlik und natürlich ein heißer Glühwein bei kühlen Temperaturen durften nicht fehlen. Zauberhafte Düfte im Advent und schöne Weihnachtslieder stimmten alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Vorweihnachtlicher Besuch in Mülheim

Einmal im Monat bekommen wir Besuch von Kindern des benachbarten Fröbel Kindergartens. Schöne gemeinsame Aktionen haben uns alle in diesem Jahr erfreut, da wurde gekegelt, gesungen, St. Martin gefeiert, gespielt und gerätselt. Im Advent war natürlich gemeinsames Singen angesagt, die Kinder erfreuten uns mit neuen Weihnachtliedern und auch mit einem lustigen Wichteltanz, die alten überlieferten Lieder konnten wir dann alle gemeinsam singen. Die Kinder brachten auch kleine selbstgebastelte Geschenke mit und verteilten sie an unsere Bewohner. Das schönste Geschenk für uns war aber, dass die Kinder so gerne zu uns kommen, dass sie ihren Eltern anschließend begeistert davon erzählen, was sie so alles bei uns und mit uns erleben.
Auch im neuen Jahr freuen wir uns auf die monatlichen Treffen zwischen Jung und Alt!

 

Weihnachtsbesuch der Grundschule

Am 12.12.2023 besuchten uns Kinder der Grundschule Reifferscheid. Die Bewohner*innen saßen im Flur des Treppenhauses und die Kinder stellten sich, gut sichtbar für alle, auf die Treppe.
Sie sangen schöne Weihnachtslieder, mit musikalischer Begleitung einer Gitarre und einem Saxophon, gespielt von ihrem Lehrer und ihrer Lehrerin. Alle Anwesenden hatten sichtlich viel Freude daran und zum Abschluss gab es nochmal einen besonderen Applaus.

Weihnachtsaufführung: Hänsel und Gretel

Das carpe diem Betreuungsteam in Haan hat das Märchen von Hänsel und Gretel für die Bewohner*innen einstudiert und im Restaurant aufgeführt. Es hat allen Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen sehr viel Spaß gemacht. Zum Abschluss des Stückes wurde zusammen das Lied von Hänsel und Gretel gesungen.

Adventsfenster am 6. Dezember in Hellenthal

Am 6.12.2023 wurde bei uns das 6. Adventsfenster geöffnet. Zahlreiche Gäste hörten gemeinsam mit unseren Bewohner*innen Geschichten und sangen gemeinsam Weihnachtlieder. Auch der Nikolaus besuchte uns und hatte für die Kinder einen Sack mit Süßigkeiten dabei. Bei Glühwein, Punsch und Kakao wurde nett geplaudert und gelacht.
Es war ein schöner Abend.

Weihnachtsbasar von und für Bewohner*innen

Während der Adventszeit zeigten sich die Bewohner*innen des Senioren-Parks carpe diem Aachen besonders fleißig! In kreativen Angeboten wie Bastelgruppen, Handarbeitsgruppen oder Strick- und Häkelgruppen gab es viel zu tun. Dieses Jahr fand erneut über die Vorweihnachtszeit der Weihnachtsbasar statt. Der Sinn des Weihnachtsbasars sollte es sein, etwas von den Bewohner*innen für die Bewohner*innen zu schaffen.
Viele fleißige Hände arbeiteten an gestrickter Kleidung wie Handschuhen, Mützen, und Schals. Aber auch andere nützliche Gegenstände für den Alltag wurden hergestellt, wie z. B. Lesezeichen, Weihnachtskarten, Schlüsselanhänger, Baumschmuck oder Kerzen. Sogar selbstgemachte Marmelade wurde mit den Bewohner*innen in den Geschmacksrichtungen „Apfel-Marzipan“ und „Bratapfel“ angeboten. Einige Bewohner*innen waren mit so großem Eifer dabei, dass sie neben den hausinternen Gruppenangeboten fleißig in ihrer Freizeit weiterarbeiteten.
Es gab einen mobilen Weihnachtsbasar und einen festen Verkaufsstand vom 16.12 – 17.12.2023. Mit dem mobilen Weihnachtsbasar wurden die Bewohner*innen auf ihren Wohnbereichen besucht. Dies war besonders wichtig, um auch die bettlägerigen Bewohner*innen zu erreichen. Am Verkaufsstand wiederum halfen einige Bewohner*innen aus und unterstützten den Verkauf. Alle Produkte wurden zu fairen Preisen angeboten, welche maximal die Materialkosten deckten. Das eingenommene Geld wird in weiteres Material für die kreativen Angebote investiert. Der Weihnachtsbasar stieß auf eine spürbar positive Resonanz.

 

Weihnachtsmarkt in Haan

Am zweiten Adventswochenende wurde unser Park in Haan in einen kleinen Weihnachtsmarkt verwandelt. Rund um den schön geschmückten Tannenbaum konnten sich die Bewohner und Angehörige in Weihnachtsstimmung versetzen lassen. Bei Glühwein machte der Bummel über den Markt besonders Spaß. An der Fotobox mit weihnachtlichem Hintergrund, konnte man noch ein schönes Erinnerungsfoto machen.

Mitarbeiter-Tombola mit tollen Preisen

Im Senioren-Park carpe diem in Aachen war die diesjährige Mitarbeiter-Tombola ein voller Erfolg. Jeder Mitarbeiter erhielt einen Gutschein für das Aachener Einkaufszentrum „Aquis Plaza“. Zusätzlich konnten viele Preise gewonnen werden, die über das ganze Jahr verteilt gesammelt wurden. Dazu zählten Raclettes, Mixer, Wein, Töpfe mit Nudeln, Sandwichmaker, Liköre, Süßigkeiten, Gesichtsmasken, Kaffee und Kekse.

Damenkränzchen und Herrenabend

Seit vielen Jahren treffen sich an jedem ersten Dienstag im Monat die Mieter*innen des Senioren-Parks in Mettmann zu einem abendlichen gemütlichen Beisammensein. Es gibt ein leckeres Essen und immer ein kleines Unterhaltungsprogramm.
Beim letzten Treffen im Dezember gab es ein Weihnachtsbingo, bei dem drei sehr schöne Preise gewonnen werden konnten. Die Gewinnerinnen strahlten um die Wette und freuten sich sehr über ihre Gewinne.

Ökumenischer Gedenkgottesdienst

Seit vielen Jahren ist der ökumenische Gedenkgottesdienst zu einer guten Gewohnheit geworden. Pfarrer Herbert Ullmann von der katholischen und Pfarrer Berthold Stark von der evangelischen Kirche führen durch den Gottesdienst. Ein wichtiger Teil des Gottesdienstes besteht darin, alle verstorbenen Senior*innen des zu Ende gehenden Jahres vorzulesen und ihrer zu gedenken. Der Gottesdienst ist in jedem Jahr sehr gut besucht.