Nikoläusin mit Rentier im Schlepptau

Fast drei Stunden zog der Nikolaus, teilweise mit einem “menschlichen Rentier” im Schlepptau, durchs Haus in Mettmann und sorgte überall für gute Laune. In der Tagespflege, in den drei Wohnbereichen und am Ende bei den Mieter*innen im Restaurant wurde viel gelacht, gesungen und sogar das eine oder andere Gedicht vorgetragen. Beim genaueren Hinsehen entpuppte sich der Nikolaus als Nikoläusin, die ihre Sache wirklich gut gemacht hat.

Weihnachten liegt in der Luft

Zeit für Liebe und Gefühl, heute blieb es nur draußen kühl.
Kerzenschein und Plätzchenduft. Weihnachten liegt in der Luft.

Das Team der Ambulanten Pflege in Bensberg hat für unsere Mieter und Mieterinnen eine festliche und fröhliche Weihnachtsfeier organisiert. Essen, trinken und fröhlich sein war das Motto. Es wurde gesungen, leckere Waffeln und fruchtigen Glühwein serviert. Ein Lebkuchenarrangement für unsere Kunden gab es auch noch.

Wir bedanken uns für das Jahr 2023 und wünschen unseren Mieter und Mieterinnen frohe Festtage.

#teamambulant #ambulantepflege #btw

Neuer Bewohnerbeirat in Mettmann

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Bei der diesjährigen Bewohnerbeiratswahl hatten sich insgesamt elf Kandidat*innen zur Wahl aufstellen lassen. Die Wahlbeteiligung lag bei grandiosen 85 Prozent und der ganze Wahltag war ein spannendes und fröhliches Ereignis, bei dem viele mitmachten. Die fünf neu gewählten Mitglieder des Beirats freuen sich nun auf eine interessante Amtszeit.

Bewohnerbeirat

Besuche auf dem Weihnachtsmarkt

Der Aachener Weihnachtsmarkt gehört zu den größten Weihnachtsmärkten in Deutschland und findet sich gleichzeitig unter der Top 10 der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa wieder. Mitten im Herzen der Aachener Altstadt erstreckt sich der Aachener Weihnachtsmarkt, rundum die Sehenswürdigkeiten, wie den Aachener Dom, den Katschhof und den Marktplatz am Aachener Rathaus.
Die Einrichtung des Senioren-Parks carpe diem in Aachen liegt zentral nahe der Innenstadt, so dass ein Besuch des Weihnachtsmarktes sogar fußläufig möglich ist. Für viele Menschen ist der Besuch eines Weihnachtsmarktes ein wichtiger Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Aus diesem Grund und auf den Wunsch der Bewohner*innen, wurden Besuche in Kleingruppen zum Weihnachtsmarkt veranstaltet. Die Besuche wurden zusätzlich ehrenamtlich, durch studierende der RWTH Aachen begleitet.
Einigen Bewohner*innen war der Aachener Weihnachtsmarkt auch unter seinem alten Namen bekannt. Dieser hieß früher nämlich „Printenmarkt“ und war bei weitem nicht so groß, wie heutzutage. Printen sind zugleich aber auch ein gutes Stichwort. Sie sind ein traditionelles Lebkuchengebäck, welches als Aachener Spezialität gilt. Der Duft und Geschmack der Aachener Printen ist unverwechselbar und für viele Menschen aus Aachen auch ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Neben regionalen Spezialitäten bietet der Aachener Weihnachtsmarkt auch eine schöne Atmosphäre. Es gibt viele Essensstände, Glühweinstände und Verkaufsstände. Besonders die Verkaufsstände laden zum Stöbern ein, nicht selten wird auch echte Handwerkskunst verkauft.
Abschließend, wie nach jedem Ausflug zum Aachener Weihnachtsmarkt, trafen alle im Café am Elisenbrunnen ein. Bei leckerem Kuchen und Kaffee, konnten wir die jeweiligen Besuche noch einmal gemeinsam Revue passieren lassen.

2. Advent im carpe diem Euskirchen

Stimmungsvoll gingen die Feierlichkeiten am zweiten Advent im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ in Euskirchen weiter. Diesmal besuchte uns unser altbekannter Filou mit seiner Gitarre. Neben vielen Weihnachtsliedern zum Mitsingen gab es auch einige Kölsche Lieder, die die Stimmung noch schwungvoller machten.

Grundschulkinder singen Weihnachtslieder

Am 8. Dezember 2023 verzauberten uns die Grundschulkinder der Weststadtschule Euskirchen mit ihrem weihnachtlichen Musikprogramm. Es wurden viele bekannte Weihnachtslieder gesungen, ein paar Requisiten machten das Ganze sehr lebendig und vermittelten die richtige Stimmung. Die Bewohner freuten sich sehr über den Besuch der Kinder.

Kipferl für den Weihnachtsmarkt

Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt in Hilden am 16. Dezember 2023 laufen auf Hochtouren. Mit den Gästen der carpe diem Tagespflege wurden jetzt fleißig Vanillekipferl für den Verkaufsstand gebacken.

Unsere Gäste sowie unser Team freuen uns über jeden Besuch!

Vitamine und Süßes

Am 6. Dezember 2023 überraschte uns im carpe diem Euskirchen, wie jedes Jahr, der Nikolaus mit seinem Begleiter Knecht Ruprecht. Im Schlepptau hatten sie etwas Süßes und ein paar Vitamine. Knecht Ruprechts Rute kam dieses Jahr auch nicht zum Einsatz, da sich alle über das Jahr gut benommen haben. 🙂

 

Weihnachtszauber überall

Der diesjähriger Weihnachtsmarkt im Senioren-Park carpe diem in Göttingen war ein sehr schönes Erlebnis. An verschiedenen Ständen konnten Weihnachtsdekorationen, Seifen, Schmuck, Brotaufstriche und anderes angeschaut, angefasst und gekauft werden. Alles war weihnachtlich geschmückt, Weihnachtsmusik klang durch die Räume und verschiedene Düfte regten unsere Sinne an. Im Garten gab es gegrillte Würstchen und Glühwein. Unser Restaurant lockte mit heißen Waffeln. So kann man den Advent richtig genießen!

Nicht zu übersehen …..

….. sind einige Gäste der Tagespflege in Voerde.

Passend zur dunklen Jahreszeit haben sich die Mitarbeiter Gedanken dazu gemacht, wie man die Gäste bestmöglich vor Unfällen und Gefahren im Straßenverkehr schützen kann.
Zur besseren Sicht und Sichtbarkeit wurde Sicherheitsbeleuchtung an den Rollatoren und Rollstühlen befestigt. Nun sind die Gäste der Tagespflege erst recht nicht zu übersehen, wenn wir mal wieder einen Spaziergang oder Ausflug unternehmen.