Betrugsmaschen erkennen und handeln

Tagespflege Göttingen: Immer wieder wird in den regionalen Medien vor Betrug am Telefon oder vor der Haustür mit dem Ziel, Geld oder Wertgegenstände unrechtmäßig an sich zu nehmen, berichtet. Leider werden hierfür häufig gutgläubige Senioren als Opfer ausgewählt. Wir haben daher in der Tagespflege immer wieder mit unseren Tagesgästen über diese Gefahren gesprochen. Einige unserer SeniorInnen erhielten bereits Trickanrufe. Bei einer Seniorin haben falsche Handwerker in der Wohnung sämtlichen Schmuck gestohlen.

Wir haben diese Fälle als Anlass genommen, an zwei Terminen eine Polizistin für einen Präventionsvortrag in die Tagespflege einzuladen. Diese klärte unsere SeniorInnen über sämtliche betrügerischen Tricks auf. Dabei spielte sie auch echte Telefonabschnitte vor. In einem weiteren Schritt beriet die Beamtin, welche Schutzmaßnahmen unsere SeniorInnen ergreifen können, um nicht auf Betrügereien reinzufallen. Unsere Tagesgäste hörten sehr aufmerksam zu und stellten viele Fragen. Sie sind jetzt noch einmal mehr sensibilisiert.

Bild von Victoria auf Pixabay lizenzfrei

Rosenmontag in Waldalgesheim

Unter dem Motto „Die 20er, das Beste von gestern und heute“ nahm der Senioren-Park bei Sonne und blauem Himmel am Rosenmontagsumzug teil und erhielt am Ende stolz den 2. Preis der Fußgruppen von Verbandsgemeindebürgermeister Benedikt Seemann überreicht.   
Die gut 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Seniorenpark, mit den Seniorinnen Gerda Düllmann und Siegrun Busch an der Spitze, waren im Stil der 1920er-Jahre verkleidet und tanzten auf den Straßen den Charleston. Der 40 Zugnummern große Umzug sorgte mit der bunten Mischung aus Festwagen, Musikkapellen und Fußgruppen für gute Stimmung in den gut gefüllten Gassen und Straßen der Ortsgemeinde. Insgesamt gab es 800 Mitwirkende im Zug, eine bunte Kostümvielfalt und 15.000 Zuschauer. 
Ein herzliches Dankschön gilt allen “carpe diem”-Beteiligten, besonders unseren Karnevalisten Daniela Heep und Markus Steinberger (Wagenbau und Kostüme), Kerstin Kiefer (Tanz) und Matthias Graffé (Pop-up-Gastro).

Helau aus Bad Eilsen

Am Rosenmontag waren in Bad Eilsen die Narren los. Mit Kostümen und Masken, schicken Hüten und allerbester Laune wurde bei Guter-Laune-Musik Karneval gefeiert.
Eine Polonaise zog durch den fröhlich bunt geschmückten Veranstaltungsraum. Einige Bewohner und Bewohnerinnen hatten tolle Büttenreden vorbereitet.

Zur Stärkung gab es Krapfen, und der Durst wurde mit Sekt gelöscht. Der Fröhlichkeit und guten Laune waren beim Schunkeln keine Grenzen gesetzt. Der Zeiger auf der Uhr drehte leider unerbittlich seine Runden und viel zu schnell war der schöne Nachmittag vorbei.

Mit wunderschönen Eindrücken entließen wir unsere Narren und Närrinnen in den Abend.

Tagespflege Voerde Helau!!!

Wie sie auf dem Bilden unschwer erkennen können, ging es in der Tagespflege Voerde an den Karnevalstagen ordentlich zur Sache. Bereits bei Ankunft wurden die Gäste lautstark mit karnevalistischen Klassikern wie „Da sind wa’ dabei!“ begrüßt.

Während des Sektfrühstücks stieg das Stimmungsbarometer bis ins Unermessliche. Das Frühstück wurde voller Euphorie von den Gästen unterbrochen, um eine Polonäse durch den Senioren-Park anzuzetteln.

Auch in diesem Jahr kamen tolle Kostüme zum Vorschein. Zu Besuch waren nicht nur Panzerknacker, Schmetterlinge und Hippies. Auch eine Wald-Elfe kam vorbeigeflogen, um die Gäste zu verzaubern.

Die Gäste der Tagespflege freuen sich jetzt schon auf das kommende Jahr.

Helau in der Tagespflege Ossietzkystraße

Am Montag ging es bunt bei uns zu. Pünktlich zum Rosenmontag wurde in der Tagespflege Ossietzkystraße die 5. Jahreszeit eingeläutet. Die Mitarbeiter begrüßten unsere Tagesgäste mit fantasievollen Kostümen und einem reichhaltigen Frühstücksangebot. Danach ging es zur Sache. Bei toller Musik und lustigen Spielen wurde dann bis zum Mittag ausgelassen gefeiert, Bowle und Knabbereien durften nicht fehlen. Alle hatten einen riesigen Spaß. Unsere Faschingsfeier sorgte für gute Laune und für ein unvergessliches Erlebnis.

Senioren-Park carpe diem Rheda im Karnevalsfieber

Bereits am 11.11. haben wir die Karnevalsession mit einer fröhlichen “Schunkelgymnastik” gestartet. Spätestens zu Altweiberfasching wurden dann auch die letzten Mitarbeitenden und BewohnerInnen vom Karnevalsvirus angesteckt.
Auch dieses Mal starteten wir in großer Runde mit Bewegung zu fröhlicher Karnevalsmusik mit bunten Luftballons und Bällen.
Zwischendurch wurde “Zielwasser” und Eierlikör angeboten – das schmeckte und man munkelte, dass es sich auch positiv auf die Zielgenauigkeit auswirkte.
Nachmittags ging es weiter mit “Karneval auf den Wohnbereichen”. Bei Kaffee und Kuchen und einem (oder auch einem zweiten) Eierlikör ging es auch in der Wohnküche auf der 2. Etage fröhlich zu.
Auch BewohnerInnen von den anderen Etagen trafen dort ein, um gemeinsam Erinnerungen auszutauschen, zu schunkeln und zu feiern. Anschließend gingen die BewohnerInnen, Mitarbeitenden und eine Angehörige in einer bunten Polonaise durch das Erdgeschoß und vor das Haus.
Am Sonntag dann trafen sich alle BewohnerInnen, die konnten und wollten, in dem großen Saal im Erdgeschoß zur offiziellen Karnevalsfeier. Viele Mitarbeitende und auch einige Angehörige haben mitgeholfen, mitgefeiert und damit zum guten Gelingen beigetragen.
Neben gemeinsamen wilden Tänzen, Polonaisen und Schunkeln wurde von den BewohnerInnen die schönsten Kostüme unter den MitarbeiterInnen gekürt. Die ersten drei Plätze bekamen einen Preis.
Höhepunkt war das Eintreffen der Rheda-Wiedenbrücker Karnevalsvereine KG-Helü und WCV-Grüne Funken mit dem Stadtprinzenpaar und der Kinderprinzessin, die mit den SeniorInnen zur Musik des Spielmannszug der St. Sebastian Bürgerschützen ausgelassen tanzten.
Nach einer verdienten Stärkung mit Kaffee und Berlinern traten zum Abschluss des gelungenen Festes die Mädels vom Tanzsportclub Rot-Weiß-Gold auf und bekamen lauten, verdienten Applaus.
Am Rosenmontag machten wir uns auf zum Rosenmontagsumzug in die Stadt.
Am Doktorplatz hatten wir einen guten Standort und konnten bei schönstem Wetter den bunten Zug richtig genießen. Die gute Laune unserer BewohnerInnen lockte auch den einen oder anderen Karnevalisten an, der Ihnen eine Blume überreichte oder die Hand gab und seine Freude über unser Kommen äußerte.
Tolles Wetter, tolle Wagen, tolle Menschen – ein dreifach kräftiges Helau und Tschö… bis zum nächsten Mal 😉

Fasching in Selters

In Hessen sagt man Fasching anstatt Karneval. Feiern können wir aber genauso gut 🙂

Jecke Tage im carpe diem Würselen

Närrische Tage liegen hinter uns was aber bedeutet, dass wir uns auf das nächste Jahr freuen. Angefangen mit unserer legendären Eierlikör-Runde durch die Bewohnerzimmmer und nach nebenan zu unseren Mieterinnen und Mietern, wo wir schon „völlig jeck“ empfangen wurden.
Weiter ging es am Freitag mit der Karnevalssitzung im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten”. Die großen Vereine fanden mit Unterstützung unseres Zeremonienmeisters ihren Platz auf der Bühne und heizten mit ihrem Programm die Stimmung ein und verteilten natürlich ihre festlichen Orden.
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns mit einer großen geschmückten Gruppe auf, um uns den Karnevalszug anzusehen. Resümee der närrischen Zeit: „Leider ist am Aschermittwoch alles vorbei.”

Kino-Feeling in Waldalgesheim

Kino, wie es wirklich Spaß macht. Popcorn, Kaltgetränke, ein großer Bildschirm mit Soundbar, eine bequeme Sitzposition und dann Licht aus. Unsere Tagespflegedienstleitung Elisabeth Schmidt und ihr Team nahmen die Tagespflegegäste mit an Bord des „Traumschiffs“, das leider – 90 Minuten nach dem Ablegen – schon wieder verlassen werden musste.

Eine gelungene Abwechslung, die Erinnerungen weckte und zu einem regen Austausch anregte.

Carpe diem beim Straßenkarneval in der Kurstadt

Auch in diesem Jahr war das carpe diem Bad Driburg wieder beim bunten Straßenkarneval dabei. Mit viel Freude und guter Laune liefen MitarbeiterInnen, BewohnerInnen und MieterInnen gemeinsam in der Fußgruppe mit.
Bad Driburg, Helau! Carpe diem, Helau!