Bereits am 11.11. haben wir die Karnevalsession mit einer fröhlichen “Schunkelgymnastik” gestartet. Spätestens zu Altweiberfasching wurden dann auch die letzten Mitarbeitenden und BewohnerInnen vom Karnevalsvirus angesteckt.
Auch dieses Mal starteten wir in großer Runde mit Bewegung zu fröhlicher Karnevalsmusik mit bunten Luftballons und Bällen.
Zwischendurch wurde “Zielwasser” und Eierlikör angeboten – das schmeckte und man munkelte, dass es sich auch positiv auf die Zielgenauigkeit auswirkte.
Nachmittags ging es weiter mit “Karneval auf den Wohnbereichen”. Bei Kaffee und Kuchen und einem (oder auch einem zweiten) Eierlikör ging es auch in der Wohnküche auf der 2. Etage fröhlich zu.
Auch BewohnerInnen von den anderen Etagen trafen dort ein, um gemeinsam Erinnerungen auszutauschen, zu schunkeln und zu feiern. Anschließend gingen die BewohnerInnen, Mitarbeitenden und eine Angehörige in einer bunten Polonaise durch das Erdgeschoß und vor das Haus.
Am Sonntag dann trafen sich alle BewohnerInnen, die konnten und wollten, in dem großen Saal im Erdgeschoß zur offiziellen Karnevalsfeier. Viele Mitarbeitende und auch einige Angehörige haben mitgeholfen, mitgefeiert und damit zum guten Gelingen beigetragen.
Neben gemeinsamen wilden Tänzen, Polonaisen und Schunkeln wurde von den BewohnerInnen die schönsten Kostüme unter den MitarbeiterInnen gekürt. Die ersten drei Plätze bekamen einen Preis.
Höhepunkt war das Eintreffen der Rheda-Wiedenbrücker Karnevalsvereine KG-Helü und WCV-Grüne Funken mit dem Stadtprinzenpaar und der Kinderprinzessin, die mit den SeniorInnen zur Musik des Spielmannszug der St. Sebastian Bürgerschützen ausgelassen tanzten.
Nach einer verdienten Stärkung mit Kaffee und Berlinern traten zum Abschluss des gelungenen Festes die Mädels vom Tanzsportclub Rot-Weiß-Gold auf und bekamen lauten, verdienten Applaus.
Am Rosenmontag machten wir uns auf zum Rosenmontagsumzug in die Stadt.
Am Doktorplatz hatten wir einen guten Standort und konnten bei schönstem Wetter den bunten Zug richtig genießen. Die gute Laune unserer BewohnerInnen lockte auch den einen oder anderen Karnevalisten an, der Ihnen eine Blume überreichte oder die Hand gab und seine Freude über unser Kommen äußerte.
Tolles Wetter, tolle Wagen, tolle Menschen – ein dreifach kräftiges Helau und Tschö… bis zum nächsten Mal 😉