Wellness-Angebote zum Weltfrauentag

Der Internationale Frauentag wird weltweit am 8. März gefeiert. Dieses Jahr bekommen unsere Frauen nicht nur Blumen, sondern einen Gesundheitstag, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen in den Mittelpunkt zu rücken. Der Gesundheitstag am Internationalen Frauentag ist eine Initiative, die dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Frauengesundheit zu schärfen. Die Medizinerin Frau Kerstin Tod, Fachärztin für Frauenheilkunde, referiert an dem Tag über das Thema Brustkrebs, und Frau Lessmann von BEObewegt hält einen Vortrag über Ernährung. Unsere Mitarbeiterin Frau Weber und Frau Idriz verwöhnten unsere Frauen mit Wellness Angeboten.

 

Wir läuten die Ausflugssaison 2024 ein….

…und eins steht fest: Vor unseren carpe diem Tagespflegegästen Voerde sind Sie nirgends sicher.
Das erste Ziel dieses Jahr bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften 18 Grad Außentemperatur war unsere Stammkneipe im Herzen von Dinslaken. Bei einem sonnigen Spaziergang durch die Innenstadt schmeckte das erste kühle Bier besonders gut.

Wir freuen uns über diese freundlichen Worte!

Nach dem Auszug eine unserer Bewohnerinnen im Senioren-Park Düren erreichte uns diese freundliche Nachricht der Angehörigen.
Wir haben uns sehr über diese netten Worte gefreut!

Frühlingserwachen in der Tagespflege Lindlar

Die Sonne lockt pünktlich zum Frühlingsanfang, daher gibt es ein erstes Kaffeekränzchen mit Erdbeerkuchen und Sahne auf der Terrasse der carpe diem Tagespflege in Lindlar.
Auch das Bastel-Angebot für Ostern ist im vollen Gange und es wird fleißig dekoriert und gepflanzt.

Österliche Einstimmung in Minden

Die Minden hat passend zum anstehenden Osterfest Osterbasteleien angefertigt. Die Tagesgäste waren mit Eifer und viel Spaß dabei.
Besonders schön fanden sie auch den Ausflug in den österlich geschmückten Werre-Park in Bad Oeynhausen. Die Auslagen in den Geschäften wurden bestaunt und es wurden auch einige Osterhasen und Ostereier erstanden. Eine Stärkung in der Eisdiele durfte natürlich auch nicht fehlen, so dass es am Ende ein rundum gelungener Tag war.

Von wegen ruhige Kugel…

Nicht „alle neune“ sondern „Strike!“ hieß es bei unseren Gästen der Tagespflege in Neukirchen-Vluyn. Bereits zum zweiten Mal ging es mit unseren Gästen ins Bowlingcenter. Dank Bowlinghilfe und Rinnenschutz war es jedem Gast möglich, die Kugeln ordentlich ins Rollen zu bringen.

Osterdekokration mit Pfiff

Gemeinsam mit den Kund*innen der solitären Kurzzeitpflege aus Lindlar bastelten unsere lieben carpe diem Kolleginnen der Betreuung, Frau Dauthe und Frau Müller, fleißig an der Osterdekoration. Bei strahlenden Sonnenschein wurde auch der Außenbereich mit guter Laune und Stimmung geschmückt.

Einfach schwimmen, einfach schwimmen….

Nach erfolgreicher Umsetzung des Projektes “Aquarium” in der Tagespflege Voerde kann man einigen Fischen genau dabei zusehen, wie sie sich in ihrer neuen Heimat eingewöhnen. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Aquarium von Gästen und Mitarbeitern der Tagespflege Voerde ausgestattet. An den richtigen Bodenbelag, die perfekten Pflanzen und natürlich auch an Möglichkeiten, sich als Fisch zu verstecken, wurde gedacht. Es ist ein echtes Fische-Paradies geworden. Neonfische, Welse und Mollys tummeln sich im Nass, werden gehegt und gepflegt.
Den Fischen beim Schwimmen zuzusehen, hat eine wunderbar entspannende Wirkung; das haben die Gäste der Tagespflege Voerde auch bereits festgestellt. Gerne setzen sie sich immer wieder vor das Aquarium und schauen den Fischen beim “einfach Schwimmen” zu. Ja, eine wirkliche Bereicherung ist das Aquarium in der Tagespflege Voerde.

Der „Rollende Kiosk“ im carpe diem in Euskirchen

Am 15. März 2024 startete bei uns im Carpe diem Euskirchen ab 10 Uhr der „Rollende Kiosk“ und zog über alle drei Wohnbereiche des Hauses. Unsere Bewohner schauten nicht schlecht, als sich der „Rollende Kiosk“ mit lauter Glockenklingel und Musik („Wer soll das bezahlen“) ankündigte. Die Freude war überraschend groß und es fand großen Anklang.
Die Verkaufsschlager an diesem Tag waren definitiv der Piccolo und die Lakritze.
Der rollende Kiosk kommt nun jeden Freitag „in Begleitung“ von Frau Balter und Frau Makowka, unseren Betreuungsfachkräften der stationären Betreuung. Er ist bepackt mit z.B. Chips, Schokolade, Piccolos, verschiedenen Säften, Gummibärchen, Lakritz, Keksen und auch einigen Hygieneartikel sind dabei.
Ein zentraler Part der Lebensqualität ist es, sich seine individuellen Wünsche und Bedürfnisse erfüllen zu können und wir möchten mit dem Projekt „Rollender Kiosk“ einen Teil dazu beitragen.

Buchausleihe leicht gemacht

Im Senioren-Park Euskirchen wurde in Wohnbereich 3 von Betreuungsassistentin Frau Blum ein Bücherregal für die Bewohner installiert. Nun hat der Wohnbereich seine „eigene kleine Bücherei.“ Auch wenn es noch nicht viele Bücher sind – aber der Anfang ist gemacht.