
Jede Menge Spaß auf der Terrasse
Bei herrlichem Wetter wurde die Bewegung nach draußen verlegt. Im Anschluss wurde fleißig gebastelt und es standen erfrischende Wasserspiele auf dem Programm. Die Tagespflegegäste aus Lindlar hatten jede Menge Spaß.
Glückwünsche zum 100. Geburtstag
Frohgesinnt beging Wilma Seiffert ihren 100. Geburtstag. Seit elf Jahren fühlt sich die Jubilarin in ihrer eigenen Wohnung in Rheda wohl, betreut vom carpe diem Tagespflegeteam, das sie morgens abholt und am Nachmittag wieder nach Hause bringt. Im Senioren-Park absolviert die 100-Jährige nach wie vor ein Tagesprogramm, das nach dem Frühstück auch Sport, Gedächtnistraining und Spaziergänge an der Ems beinhaltet.
Wilma Seiffert wurde am 27. Juli 1924 in Castrop-Rauxel als Tochter eines Kutschers geboren. Mit Ehemann Leo gründete sie eine Familie und brachte drei Kinder zur Welt. Ihr ganzer Stolz sind ihre sechs Enkel und neun Urenkel. Ihren Ehrentag feierte Wilma Seiffert mit ihren Angehörigen im Seecafé. Ebenso wurde dieser besondere Geburtstag im Teilnehmerkreis der Tagespflege mit einer festlich geschmückten Tafel noch einmal würdig nachgefeiert.
Eisdiele Ossietzkystraße
An heißen Tagen ist ein Eisbecher genau das Richtige. Das dachten sich auch die Mitarbeiter*innen der Tagespflege Ossietzkystraße. Und so wurde unsere Terrasse in eine Eisdiele verwandelt. Die Bedienung war für die Bestellung bereit. Zur Auswahl standen: Eisbecher “Erdbeertraum”, Schweden-Eisbecher, Eisbecher “Heiße Liebe” und geeister Melonen-Cocktail.
Alle freuten sich auf die leckere Abkühlung. Am Nachmittag wurde die Sache
dann rund gemacht, denn es gab als Schmankerl selbstgebackenen Pflaumenkuchen vom Blech mit Sahne. Es war wieder ein schöner Sommertag in unserer Tagespflege.
Die Annakirmes ruft!
Wir besuchten gemeinsam die Annakirmes. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Fahrgeschäfte und die vielen bunten Stände bestaunt und die fröhliche Atmosphäre genossen. Ein kühles Getränk durfte natürlich auch nicht fehlen.
Wir backen Pizza
Heute trafen sich unsere Bewohnerinnen zum gemeinsamen Pizzabacken auf dem Wohnbereich.
Herzlichen Dank
Vielen Lieben Dank an alle MitarbeiterInnen des Senioren-Parks carpe diem in Rheda-Wiedenbrück für die Überraschung am heutigen Tag.
Ute Dratwa – Einrichtungsleitung
Ab auf die Kirmes!
Nicht nur auf der Arbeit hat das Dürener carpe diem Team Spaß, sondern auch am Abend, wenn die Annakirmes ruft..!
100 Blogeinträge
Göttingen: Inzwischen können wir auf 100 Einträge in unserem gemeinsamen Blog zurückschauen. Wir nehmen es als Anlass, kurz über Sinn und Zweck zu reflektieren: Wir berichten gerne von unseren Aktivitäten und besonderen Ereignissen. Und natürlich schauen wir auch interessiert, was in unseren Partnerhäusern passiert. Wir haben aber auch Angehörige, die sich neben der Kommunikation über die App Myo im Blog über das Alltagsleben in unserem Haus informieren. Das betrifft natürlich auch Interessierte, die ihre Angehörigen vertrauensvoll in unsere Hände geben wollen. Von daher sehen wir unsere Blogeinträge auch als Werbung für unsere Arbeit.
Aber auch potentiell neue MitarbeiterInnen können einen ersten Einblick in unser Haus erhalten. Neulich berichtete eine neue Kollegin unserer Tagespflege bei ihrem Vorstellungsgespräch über unseren Blog. Sie war ganz begeistert von unseren Aktivitäten. Wir haben also offensichtlich ein gutes Bild abgegeben.
Aber auch unsere BewohnerInnen und Tagesgäste profitieren von unserem Blog. Gemeinsam mit Angehörigen haben sie die Möglichkeit, noch einmal auf schöne Momente zurückzublicken. Unsere Tagespflege nutzt die Blogeinträge z. B. gerne für ihre Jahresrückblicke. Und eins nicht zu vergessen. Durch unsere Blogeinträge können wir uns alle inspirieren lassen und neue Ideen entwickeln. Abschließend halten wir fest: Wir sind stolz auf das, was wir ermöglichen. In diesem Sinne: Auf weitere Blogeinträge!
Ausflug in den Park der Generationen
Nach einem kräftigem Frühstück starteten die Tagesgäste der Ossietzkystraße nach Niederjahna. Dort angekommen wurden wir von einem Einwohner des Ortes herzlich empfangen. Er erzählte uns von der Entstehung des Parks und den Holzskulpturen, die Menschen des Ortes abbilden. Der anschließende Spaziergang zeigte uns die Vielfalt des Parks mit seinem Teich, den mächtigen, alten Eichen und Buchen.
Zum Abschluss gab es noch eine Überraschung: Der Herr, der uns empfangen hatte, war der Schwager eines Tagesgastes und hatte für uns alle in seiner Gartenlaube Kaffee und Kuchen bereit gestellt. Alle freuten sich riesig und schnell hatte jeder einen Platz in dem Gartenhäuschen gefunden.
Für den frischen Kaffee und Zucchini-Kuchen mit Rezept möchten sich alle noch einmal bei dem netten Mann bedanken. Schnell war der Vormittag vorüber und es ging zurück in die Tagespflege zum Mittagessen.