Kinotag in der Kurzzeitpflege Lindlar

Zu unserer Motto Woche “Schule früher, Schule heute” wurde bei uns in der Kurzzeitpflege in Lindlar ein Kinotag veranstaltet. Gemeinsam wurden zum Motto passende Filme geschaut und Snacks gegessen.

Ein Kennenlern-Tag in der Tagespflege

In unserer Tagespflege an der Ossietzkystraße in Meißen hospitierte Frau Isabell Rausch von der Krankenkasse IKK classic bei uns zur Prävention „ Kennenlernen der Lebenswelt in der Tagespflege“. Sie kam genau zum richtigen Zeitpunkt und unterstützte uns bei den sportlichen Aktivitäten der Tagesgäste an den Stationen. Hier wurde allerhand angeboten, von Dosen- und Ringewerfen bis hin zum Kegeln. Da waren Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Alle waren zu 100 Prozent dabei und gaben ihr Bestes. Das Alter spielte keine Rolle, sogar unser ältester Tagesgast mit 97 Jahren schaffte beim ersten Wurf alle 9 Kegel. Zwischendurch wurden Erfrischungen angeboten. Es war ein sehr schöner, aktiver Vormittag, der für Lebensqualität und Wohlbefinden bei unseren Tagesgästen sorgte.
Wir möchten uns recht herzlich bei Frau Rausch für die tolle Zusammenarbeit an diesem Tag bedanken und freuen uns auf das nächste Mal.

Schützenfest Lindlar 2024

Die Gäste der Tagespflege und der Kurzzeitpflege hatten einige schönen Stunden im Festzelt in Lindlar. Mit viel Freude wurde gesungen und geschunkelt. Alle hatten sichtlich viel Spaß an dieser schönen Abwechslung.

Kegeln auf der hauseigenen Terrasse

Das Kegelangebot in Bensberg fand aufgrund der Hitze auf der morgens noch kühlen Terrasse statt. Erfrischen konnten sich die Bewohner mit reichlich Wassermelone.

Auf das Wohl von Marlen und ihrem Glück

Unsere Kollegin in der Pflege, Marlen Backhaus, hat geheiratet. Das Brautpaar Marlen und Bengt wurde am Rathaus von einigen unserer Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen herzlich empfangen, angeführt von Frau Roxlau, unserer Einrichtungsleiterin.
Bei der Feier am späten Nachmittag ließen es sich unsere Pflegedienstleitung Frau Wiechers und einige Mitarbeiterinnen nicht nehmen, mit dem Brautpaar zu feiern. In einer ausgelassenen Runde wurde auf das Wohl des Paares angestoßen und die Freude über diesen besonderen Anlass geteilt.

Car Wash carpe diem

Im Seniorenpark carpe diem Mülheim-Speldorf fand heute wieder unser fast schon legendärer jährlicher “Car Wash Tag” statt. Regelmäßig einmal im Monat besuchen uns Kinder des benachbarten Fröbel Kindergartens und jedes Jahr im Sommer werden Dreiräder, Bollerwagen, Rollatoren und Rollstühle gemeinsam gereinigt. Das Grobe macht der Hochdruckreiniger und die Feinarbeiten machen die kleinen Heinzelmänner und -frauen. So auch heute, da wurde gewienert und geschrubbt und als die “Fahrzeuge” blitzeblank in der Sonne trocknen konnten, haben wir gemeinsam gesungen, Sommer- und Feriengeschichten erzählt und viel gelacht. Für Alt und Jung war auch dieses Treffen wieder ein ganz besonderes Highlight.
Herzlichen Dank an die Erzieherinnen, die diese Treffen immer so wunderschön begleiten und unterstützen!

Sommerfest zum Jubiläum in Waldalgesheim

“Welch ein schönes Fest und wir waren im Mittelpunkt”, resümierte Frau Karin Lehmann. Sie und viele andere Senior*innen und Angehörige haben den Fest- und Feiertag im Senioren-Park sehr genossen. Kein Wunder, es war ein lebendiges, abwechslungsreiches und buntes Programm, das in der gut besuchten und sommerlich dekorierten Keltenhalle stattfand. Nach einem ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer Hüther, Pfarrer Schmitz, Herbert Sommer (Klavier) und kleinen  Festreden ging es zum Grillbuffet. Es folgten Tanzmusik mit Helmut Lott, der Luftballonkünstler Kuno Kappmeier, Auftritte des Männerstammtisches, die Olympia-Mitmachspiele der Auszubildenden, eine Senioren-Sitztanzgruppe, der Auftritt der Kindertanzgruppe „GKG Stromberg” unter Leitung von Christina Suer, frische Waffeln, Cocktails, Schunkellieder und zum Abschluss beim Kaffee ein Stück Jubiläumstorte zum 5-jährigen Bestehen.    
Die Gäste, Geschäftsführer Martin Niggehoff, Verbandsgemeindebürgermeister Benedikt Seemann, Ayten Saltik aus dem Kompetenzteam und der neu gewählte Bürgermeister Helmut Schmitt überbrachten Glückwünsche zum Jubiläum und feierten gerne mit.  

Ein herzliches Dankeschön für die gelungene Veranstaltung geht an das gesamte carpe diem Team Waldalgesheim

Tierparkbesuch mit Picknick

Die Tagespflege Hilden machte auf Wunsch der neuen Gäste einen Ausflug in den Tierpark Oberhausen, wo es einige tolle Tiere zu sehen gab. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Picknick. 

Besuch vom Cleineclub

Bei sommerlichen Temperaturen sorgte der „Cleineclub“ auf der Café-Terrasse des Senioren-Parks carpe diem Minden für ordentlich Stimmung und konnte die Seniorinnen und Senioren zum Mitsingen, Schunkeln und Feiern motivieren.

Hoch soll sie leben

90 Jahre Lebenserfahrung, Weisheit und beeindruckende Geschichten. Die MitarbeiterInnen und  Gäste der Tagespflege Ossietzkystraße gratulieren Frau Waltraud Stolle recht herzlich zum 90. Geburtstag und wünschen ihr ganz viel Gesundheit und viel Freude für die kommenden Jahre.