Was den Münchenern die Festzelte auf der Theresienwiese, das ist den BewohnerInnen des Senioren-Parks carpe diem der Festsaal im Erdgeschoss. Zahlreich waren sie am Donnerstag, den 26. September, zum Oktoberfest-Frühschoppen erschienen, um an festlich geschmückten Tischen bei Live-Musik, Bier und Eierlikör gemeinsam zu feiern.
Mit Unterstützung durch Herrn Georg Steffen am Akkordeon, der gekonnt zum gemeinsamen Singen und Schunkeln animierte, verging die Zeit im Flug. Den Abschluss fand das gelungene Fest mit einem gemeinsamen zünftig-bayrischen Mittagessen.
Flauschiger Besuch in Düren
Ende September hatten wir wieder vierbeinigen Besuch aus dem Tierheim.
Kürbisse, Kürbisse, Kürbisse…
Die Tagespflege Minden hat einen Ausflug zu einem nahegelegenen Kürbishof gemacht. Die Tagesgäste waren sehr fasziniert davon, dass es so viele verschiedene Sorten Kürbisse gibt. Insgesamt waren dort nämlich 80 verschiedene Sorten zu bestaunen, erzählte die Inhaberin des Hofladens bzw. des Kürbishofes, die alle Sorten selbst angebaut hat. Auch seien alle Kürbisse für den Verzehr geeignet, was die Tagesgäste kaum glauben konnten. Demnächst soll dann auch in der Tagespflege eine Kürbissuppe zusammen mit den Gästen gekocht werden.
Einige Tagesgäste haben sich kleine Dekokürbisse gekauft. Ganz überrascht waren sie, dass es dort im Hofladen auch selbstgemachten Eierlikör zu kaufen gab. Das Angebot wurde auch von einigen Gästen gerne angenommen und zum Schluss fuhren alle Tagesgäste sehr zufrieden nach Hause.
Besuch von Senior Mode in Düren
Diese Woche konnten wir uns über einen Besuch von “Senior Mode” in unserem Hause freuen. Die BewohnerInnen hatten die Möglichkeit, in einem reichhaltigen Sortiment an Damen- und Herrenmode, Wäsche und sogar Schuhen zu stöbern. Auch wer diesmal nichts benötigte, freute sich über die Abwechslung und nahm die große Auswahl gerne in Augenschein. Die ansprechenden Farben und schmeichelnden Stoffe ließen das Shoppingherz von so manchem höher schlagen.
Mobilitätswoche in Lindlar
Nach einer kleinen Einweisung rund um das Thema “Rollatoren und Rollstühle und deren richtiger Umgang” wurde zum Ende hin ein Parcours für unsere Bewohner aufgebaut. Dieser wurde mit viele Freude und Motivation absolviert. Zum Ende gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde für den bestandenen Rollstuhl-/ Rollatorparcours.
Weinverkostung in der Tagespflege
Heute war ein verregneter Tag, genau das richtige Wetter für eine Weinverkostung in der Tagespflege an der Ossietzkystraße. In ruhiger und entspannter Atmosphäre probierten unsere Tagesgäste verschiedene Weine aus. Da war eine aromatische Wahrnehmung von Nase und Gaumen gefragt. Jeder verkostete Wein hatte seine eigene Geschichte zur Herkunft und Anbau. Dazu wurden Weintrauben-Käse-Spieße und ein “Fettbemmchen” gereicht. Es war ein interessanter Vormittag, passend zur Weinlese-Zeit.
Thementag Demenz
In der Weltalzheimerwoche fand am 20. September im Café Restaurant “Vier Jahreszeiten” in Waldalgesheim der Thementag Demenz statt. Die stellvertretende Einrichtungsleitung, Kerstin Kläser, eröffnete den Thementag, der mit einem Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen begann. Im Anschluss erläuterte Lydia Hampel, Pflegedienstleiterin der stationären Pflege, die Demenzformen, die möglichen Symptome, die Schweregrade und die Möglichkeiten des Umgangs mit der Krankheit. Aus ihrer Sicht ist eine eindeutige Diagnostik durch einen Arzt wichtig, um die richtigen Hilfestellungen im Umgang mit der Krankheit abzuleiten und zu erhalten.
Diana Natschke, Pflegedienstleiterin der ambulanten Pflege, ging im zweiten Vortrag auf die Unterstützungsangebote in der ambulanten Pflege ein. Sie erläuterte die pflegerische und behandlungspflegerische Versorgung, die Finanzierung durch Pflegegeld und Pflegesachleistungen sowie den Hausnotruf. Weitere Themen waren die Pflegeberatung nach § 45 SGB XI, die Beschaffung von Hilfsmitteln und Beratungen zu Risiken wie Dekubitus und Stürze. Abschließend wies sie auf die Möglichkeiten der Verhinderungs-, Kurzzeit- und Tagespflege hin.
Anschließend konnten die Interessierten im Demenzparcours erfahren, wie es sich anfühlt, wenn gewohnte Tätigkeiten nicht mehr gelingen. Den Abschluss des Thementags bildete ein musikalischer Vortrag zum Thema „Musik als Schlüssel“, der von Frau Elisabett Schmidt (Pflegedienstleitung Tagespflege) und ihrem Team präsentiert wurde.
Herbstliches Kreativangebot in Hilden
Am Vormittag wurde mit einer Kleingruppe an Gästen gebastelt. Es entstanden wunderschöne Herbstbilder mit der Tupf-Technik. Die Bilder werden in der Tagespflege ausgehangen.
Besuch in der Anholter Schweiz….
Die Gäste der Tagespflege Voerde haben das herbstlich sonnige Wetter noch einmal in vollen Zügen genossen. Gemeinsam sind wir in den Tierpark Anholter Schweiz gefahren. Vor Ort wurde gemütlich unter blauem Himmel gefrühstückt bevor es zu den Tieren ging. Unterwegs sind wir Wölfen, Bären und Luchsen begegnet und konnten sogar bei der Fütterung der Tiere zusehen.
Im Anschluss haben wir gemeinsam mit den Gästen im Restaurant Almruhe gegessen. Es war ein gelungener Ausflug
Sportfest
Unser diesjähriges Sportfest startete feierlich mit einem kleinen Eröffnungsprogramm im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten”.
Unsere Einrichtungsleiterin, Frau Roxlau begrüßte alle Teilnehmer herzlich und erklärte den Ablauf des Tages.
Mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz nahmen die Teilnehmer an den verschiedenen Wettkämpfen teil, immer begleitet vom olympischen Geist der Fairness und Gemeinschaft. Das Sportfest wurde für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Freude und Zusammenhalt.
Nach den sportlichen Herausforderungen an den Stationen trafen sich alle wieder im Restaurant, um den Tag gebührend ausklingen zu lassen – ganz wie bei großen Sportfesten, durfte natürlich auch das Grillen nicht fehlen.
Zum Abschluss wurden alle Teilnehmer*innen für ihre Leistungen geehrt. Jeder erhielt eine Urkunde sowie eine der liebevoll gebastelten Medaillen, die bereits bei den Vorbereitungen von unseren Senior*innen gestaltet wurden. Ein rundum gelungener Tag voller Bewegung, Freude und Gemeinschaft!