Gestern durften wir uns wieder über ein Konzert der Musikschule Düren freuen. Mit ihren schönen Klängen und vielen Instrumenten brachten sie uns schon in Adventsstimmung.
Ausflug ins Café Spätlese
Gestern Nachmittag wurde beim Café Spätlese wieder gemütlich mit der Nachbarschaft zusammen gesessen und sich bei Kaffee und Kuchen nett unterhalten.
Handgefertigtes in Hellenthal
Ein unvergessliches Mitarbeiterfest in Waldalgesheim
Nach einem erfolgreichen Jahr hatten die Mitarbeitenden aus Waldalgesheim allen Grund, ausgelassen zu feiern. Das Fest fand im Hofgut Steinberger in Weiler statt und war ein voller Erfolg. Manche Kolleginnen und Kollegen nutzten die Gelegenheit für eine Wanderung und starteten bereits am Nachmittag mit frischer Luft und Bewegung. Andere wiederum kamen direkt zur Party-Location. Pünktlich um 16 Uhr begann die Feier mit einem Umtrunk und den Eröffnungs- und Dankesworten der Einrichtungsleitung.
Beim anschließenden Grillen schlugen nicht nur die Herzen der Fleischliebhaber höher – es wurde auch an die vegetarischen Freunde gedacht. Saftige Steaks trafen auf raffiniert gewürzten Grillkäse und sorgten dafür, dass niemand hungrig blieb. Die Getränkeauswahl ließ ebenfalls keine Wünsche offen: Lokaler Glühwein und Wein standen neben alkoholfreien Alternativen bereit zum “Prost auf carpe diem”.
Zunächst verzauberten weihnachtliche Klänge die festlich dekorierte Straußwirtschaft und stimmten uns sanft auf die festliche Jahreszeit ein. Doch schon bald legten die Musikverantwortlichen einen Zahn zu, und die Tanzfläche wurde zum brodelnden Zentrum des Geschehens. Es wurde Miteinander getanzt, gelacht und gesungen.
Das Mitarbeiterfest war eine gelungene Veranstaltung zum Jahresende. Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
DIY-Projekt in der Tagespflege
Wenn die Pflegedienstleitung (PDL) der Tagespflege Wiedenbrück gerne Instagram-Reels mit “Do It Yourself”-Anleitungen schaut….
…dann kommt in der Vorweihnachtszeit so ein toller Riesen-Leuchtstern dabei heraus. 🙂
Der Laufsteg im “Vier Jahreszeiten”
Letzten Freitag war ein reges Treiben bei uns im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” in Würselen. Der mobile Modeverkauf “Láge dór” war mit seinen Textilien zu Besuch und unsere Models präsentierten die schönsten Outfits auf dem Laufsteg. Nach dem Lauf der fröhlichen Superlative konnte hemmungslos das Shoppen eröffnet werden.
Gedenkfeier im Senioren-Park Rheda
Am Dienstag wurde im Senioren-Park in Rheda an die verstorbenen BewohnerInnen des vergangenen Jahres erinnert. Pfarrerin Heidrun Rudzio von der Evangelischen Kirchengemeinde und Gemeindereferentin Maria Schmidt haben gemeinsam mit Mitarbeiterinnen der Betreuung einen stimmungsvollen ökumenischen Gottesdienst vorbereitet.
In der Lesung und Andacht fanden die Frauen der Kirche tröstende und hoffnungsvolle Worte für die BewohnerInnen und die Angehörigen, die der Einladung zum gemeinsamen Gedenken gefolgt sind. In einer Kerzenaktion wurden die Namen der Verstorbenen verlesen und als Schleife an die Schnüre aufsteigender Drachen befestigt.
Sinnbildlich konnten sie somit sowohl als Verbindung zwischen Erde und Himmel als auch als stabilisierendes Element für den Weg zum Himmel verstanden werden.
Feierliches Gitarrenspiel und gemeinsames Singen bekannter und neuer geistlicher Lieder rundeten den Gottesdienst ab und so mancher blieb noch eine Weile nach den Abschiedsworten sitzen und ließ seinen Gedanken Raum.

Wellness in der Tagespflege Minden
In der Tagespflege Minden wurden bei einem Wellnesstag wohltuende warme Handbäder angeboten. Alle Gäste nahmen dies Angebot gerne an und genossen besonders das anschließende Eincremen der Hände. Einige Damen fanden es dann auch sehr schön, dass sie sich die Fingernägel lackieren lassen konnten. Zur Abrundung wurde dann noch der Rücken der Tagesgäste mit einer speziellen kleinen Massagerolle leicht massiert, so dass sich alle Gäste danach richtig wohl fühlten.
Fröhliche Weihnachtswerkstatt in Lindlar
In der Weihnachtsbäckerei in der Tagespflege Lindlar wird fleißig gearbeitet. Viel Spaß bereiten das Dekorieren der leckeren Plätzchen und natürlich auch die Bastelarbeiten.
Gedenkfeier am Totensonntag
Im Senioren-Park carpe diem in Mülheim gedenken wir am Totensonntag, dem letzten Sonntag vor dem 1. Advent, unserer verstorbenen Mitbewohner*innen und Mieter*innen. Eingerahmt von Texten und Musik haben wir die Namen der Verstorbenen gelesen und für jeden eine Kerze entzündet, als Zeichen dafür, dass das Licht der Erinnerung in uns leuchtet. Es hat uns sehr gefreut, dass auch viele Angehörige unsere Einladung angenommen haben, so dass wir auch mit ihnen im Anschluss noch schöne gemeinsame Erinnerungen austauschen konnten. Nach der Zeit der Trauer gehen wir nun unbeschwerter in die kommende Adventszeit.
