Im Senioren-Park carpe diem in Mülheim wurde am 1. Advent gebacken. Der Duft zog über die Wohnbereiche, und die schönen Weihnachtslieder, die dabei gesungen wurden, klangen ebenfalls über die Wohnbereiche. Es gab keinen Zweifel, die Adventszeit mit all ihren schönen Vorbereitungen ist bei uns angekommen.
Ob es auch eine riesengroße Kleckerei gab, wie in dem bekannten Lied von der Weihnachtsbäckerei? Natürlich nicht, bei all den erfahrenen Bäckern und Bäckerinnen.
Gemeinsames Singen im Advent
Unser monatliches Treffen mit den Kindern des benachbarten Fröbel Kindergartens stand im Senioren-Park in Mülheim ganz im Zeichen des Advents. Alt und Jung sangen alte und neue Weihnachtslieder, behütet von unseren drei Engeln. Diese begleiten unsere Angebote in der Adventszeit und werden jedes Jahr neu “getauft”: in dieser Saison heißen sie Liebchen, Caspar und Friedrich. Die Namensabfrage ist unser erstes morgendliches Gedächtnistraining.
Die Kinder berichteten, dass in ihrer Einrichtung Weihnachtswichtel ihr Unwesen treiben und sie jeden Morgen von lustigen Streichen überrascht werden. So werden wir wohl prima durch diese Zeit kommen, mit Wichteln und Engeln an unserer Seite. Wir hatten wieder viel Freude an dem Treffen und schauen voller Vorfreude in das kommende Jahr, in dem die Kinder uns auch wieder regelmäßig besuchen werden.
Festliches Weihnachtsbaumanleuchten
Der Weihnachtsbaum wurde am Wochenende in Lindlar wieder angeleuchtet. Der Lindlarer Musikverein spielte schöne Weihnachtsmusik und die Gäste hatten bei Glühwein und heißem Kakao viel Freude.
Geburtstagsessen in November
Ein ganz besonderes Menü…
Am Montag wurde wieder zum Geburtstagsessen eingeladen. Unseren im November geborenen Bewohnern wurde im Restaurant ein ganz besonderes Drei-Gänge-Menü serviert. Alle genossen das leckere Essen an der weihnachtlich gedeckten Tafel sehr.
Stimmungsvoller Start in den Advent
Am Samstag, 30.11.2024, war es wieder soweit. Der Senioren-Park Waldalgesheim läutet die Adventszeit mit seinem Adventsbasar ein. Frostig kalt und strahlender Sonnenschein – so ließen es sich unsere Gäste bei Glühwein, Bratwurst und Waffel doch recht gut gehen. Der Waffelstand wurde in diesem Jahr das erste Mal durch die Jugendshowtanzgruppe “Dancekids” ausgerichtet, das war ein tolltes Team und sorgte für gute Stimmung. Sie treten mit ihren Showtänzen jedes Jahr bei uns zu Fastnacht und zum Sommerfest auf.
Unsere liebevoll dekorierten Stände boten Gestricktes, Karten- und Papierhandwerk, Adventskränze/-gestecke, Plätzchen und vieles mehr. Für weihnachtliche Stimmung sorgte die musikalische Begleitung von Herr Kress an der Ziehharmonika. Wirklich ein rundum gelungener Nachmittag für Bewohner*innen, Familienmitglieder und Gäste.
Lichtershow mit Adventsbasar in Voerde
Schon in jetzt 5-jähriger “Tradition” konnten sich unsere BewohnerInnen, Angehörige, Gäste und Freunde an den Lichterinstallationen von Jochen Kutschke zum Abschluss des Novembers erfreuen. Mit Glühwein, Würstchen vom Grill, Waffeln und vielem mehr blieben keine Wünsche offen.
St. Martin in Düren
Letzte Woche durften wir mit der Kita Pusteblume St. Martin feiern. Es gab Laternen, Weckmänner und viele schöne gemeinsame Lieder.
Adventsbasar für den guten Zweck
Am Samstag, den 23. November, fand im Senioren-Park carpe diem Dabringhausen der jährliche Adventsbasar statt. Die Veranstaltung bot eine breite Auswahl an handgefertigten Arbeiten, die ausgestellt und verkauft wurden. Dazu gehörten kunstvolle Schnitzereien, gehäkelte und gestrickte Stücke sowie liebevoll gestaltete Adventsgestecke.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Es gab deftigen Grünkohl, hausgemachten Apfelstrudel sowie warme Getränke wie Kinderpunsch, Kakao und Glühwein, die die winterliche Atmosphäre abrundeten.
Ein besonderes Highlight war die soziale Komponente des Basar: Der Gewinn, der nicht von externen Ausstellern stammte, wird dem Kinderhospiz Burgholz gespendet. Damit wurde nicht nur ein schöner Nachmittag gestaltet, sondern auch ein wertvoller Beitrag für einen guten Zweck geleistet.
Trauergottesdienst in Dabringhausen
Am Dienstag, den 26. November, feierten wir zum ersten Mal im Senioren-Park carpe diem Dabringhausen einen ökumenischen Trauergottesdienst. Dazu wurden Hinterbliebene und Angehörige eingeladen, aber auch Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen. Für jeden Bewohner, der uns im Laufe des Jahres verlassen hat, wurde eine Kerze angezündet und jeder wurde einmal namentlich benannt. Bei den Bewohner*innen und Angehörigen fand das sehr großen Anklang. Zum Schluss konnte man sich noch einmal austauschen.
Kindergartenbesuch in der Tagespflege
Gestern gab es einen besonderen Moment im Senioren-Park carpe diem Herten: Kinder aus einem nahegelegenen Kindergarten statteten der Tagespflege einen fröhlichen Besuch ab. Die Senior*innen freuten sich über die leuchtenden Augen der Kinder und die herzlichen Gespräche. Es wurde gemeinsam gesungen, gelacht und die Generationen tauschten Geschichten aus.
Solche Begegnungen schaffen nicht nur Freude, sondern auch wertvolle Erinnerungen für alle Beteiligten. Ein herzlicher Austausch, der den Tag bereicherte!
