Im Haus und um das Haus herum wurde alles österlich geschmückt, zum Teil auch mit selbst gebastelten Dekorationen. In geselliger Runde wurden nun noch Ostereier gefärbt und
Wir wünschen einen schönen Frühling und schöne Ostertage!
Im Haus und um das Haus herum wurde alles österlich geschmückt, zum Teil auch mit selbst gebastelten Dekorationen. In geselliger Runde wurden nun noch Ostereier gefärbt und
Wir wünschen einen schönen Frühling und schöne Ostertage!
Am Mittwoch, den 24. März 2021 sorgte Herr Vogel (gerade bei uns im Einsatz für Abstriche) in der Corona-Zeit für etwas Abwechslung bei unseren Gästen der Tagespflege.
Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen!
Wir danken ihm recht herzlich dafür!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet der Senioren-Park carpe diem in Waldalgesheim die Kollegin Frau Haumer, die aus privaten Gründen zurück in
Eine geschätzte Kollegin, die Ihren Dienst sowohl mit Energie und Freude, als auch mit hoher beruflicher Kompetenz zum Wohle der älteren Menschen in unserer Einrichtung
Für Frau Haumer wurden liebevolle Abschiedsgeschenke sowie persönliche Worte für die Zukunft von den Kollegen vorbereitet und vorgetragen. Unter anderem auch ein kleiner
Wir wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute und behalten sie stets in unserer Erinnerung.
Sie ist bei carpe diem jederzeit und immer herzlich willkommen.
Im Carpe Diem Haan wurde sich fleißig auf die Osterzeit vorbereitet.
„Das Wetter spielt nicht richtig mit, der Frühling
lässt uns warten.
Der Hase, der ist trotzdem fit, das Osterfest kann starten“
Zur Freude der Bewohner wurde in der Galerie mit der Vorbereitung der Osterdekoration begonnen.
Ein bunter Papierkranz wurde in mühevoller Kleinarbeit hergestellt.
Gemeinsam wurde fleißig geschnitten, geklebt Wie auf den Bildern deutlich zu erkennen, konnte sich das Ergebnis sehen lassen und die Bewohner waren damit mehr als zufrieden.
Im Anschluss sangen alle noch kräftig das Lied “ Klingelingeling, hier kommt der Eiermann”!
Das war der krönende Abschluss eines erfolgreichen und produktiven Bastel Vormittages.
Es blieben keine Wünsche offen und alle freuen sich auf die kommende Osterzeit.
Einführung eines digitalen Gedächtnistrainings
Dank media4care können wir seit Jahresbeginn unsere Gruppenangebote zusätzlich mit einem Tablet gestalten. Dies ermöglicht uns nun kurzfristige Gruppenangebote wie z. B. Beispiel Gedächtnistraining spielerisch durchzuführen. Durch das umfangreich enthaltene Portfolio an Übungen und Spielen sparen wir Vorbereitungszeit ein, die nun unseren Bewohnern zugutekommt. Darüber hinaus können auch Einzelbetreuungen wie die 10-Minuten-Aktivierung, Lieder singen, Filme schauen, Vorlesen etc. mit diesem Tablet gestaltet werden. Neben der zeitlichen Ersparnis stehen natürlich auch der Spaß und das Interesse am Erlernen des Umgangs mit einem solchen Endgerät im Fokus. Außerdem können wir durch die Anwendung des Tablets vorbereitende Drucke reduzieren und somit die Umwelt zusätzlich schonen. Wie es von unseren Bewohnern angenommen wird?! Schauen Sie selbst:
Sollten Sie ebenfalls Interesse an der Verwendung eines solchen Tablets haben, dann schauen Sie auf der Homepage von media4care vorbei. Unter nachfolgendem Link werden Sie fündig: https://www.media4care.de/senioren-tablet/?utm_source=carpediem&utm_medium=referral
Organisation und Durchführung der Corona-Schutzimpfungen
Rund um Weihnachten 2020 war es dann endlich soweit – die ersten Informationen bzgl. der Corona-Schutzimpfungen wurden bekannt gegeben. Doch bevor es letztlich zu den eigentlichen Impfungen kam, waren zunächst einige logistische Hürden zu nehmen. Neben der Einholung von Einverständnis- und Anamnesebogen sowie der allgemeinen Information zum Impfstoff aller zu impfenden Personen, galt es ein Impfkonzept zu entwickeln, wonach die Räumlichkeiten der Durchführung bzw. der Rekonstitution des Impfstoffes den Vorgaben zu entsprechen hatten.
Parallel dazu haben wir unser Impfteam, bestehend aus fünf im Kreis ansässigen Arztpraxen und einer Apotheke, eigenständig zusammengestellt und die gemeinsame Schnittmenge bzgl. der möglichen Termine ermittelt.
Schließlich wurden der 13.01.2021 und der 03.02.2021 als Haupttermine vereinbart. Da am 03.02.2021 jedoch noch einige Erstimpfungen erfolgten, galt es noch einen dritten Termin zu bestimmen. Dieser erfolgte letztlich am 25.02.2021. Wir freuen uns, dass wir auch die Mieter des Betreuten Wohnens mit berücksichtigen konnten und somit insgesamt mehr 400 Impfungen durchgeführt werden konnten. Unser Dank gilt allen fleißigen internen und externen Helfern, die dieses Projekt zu einem vollen Erfolg gemacht haben!
Feier des Weiberdonnerstag zu Corona- Zeiten 2021
Trotz der bestehenden Einschränkungen durch die aktuelle Corona- Situation gab es auf den jeweiligen Wohnbereichen des Senioren-Park carpe diem einen Auftakt zum alljährlichen Weiberdonnerstag.
Es wurde unter den gegeben Bedingungen in den Wohnküchen gut gefeiert, geschunkelt, mitgesungen und viel gelacht. Hierzu gab es viel laute Karnevalsmusik, den ein oder anderen Sekt, selbstgebackene Mutzen und leckere Schokoküsse.
Die Bewohner freuten sich sehr über die Kostümierungen der Mitarbeiter und schwelgten in Erinnerungen an alte Karnevalsfeste. Sie ließen sich von der guten Stimmung durch die Betreuungs- und Pflegekräfte anstecken und mitreißen.
In diesem Sinne bleiben Sie gesund, Euskirchen Alaaf!
Jeden Samstag backt das Küchenteam für unsere Bewohner frisches, duftendes und leckeres Brot.
Egal ob süßer Rosinenzopf, Weizen-, Dinkel-, Roggen-, Chia- oder Vollkornbrot.
Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen!
Das freut unsere Bewohner sehr und ist wieder ein kulinarisches Highlight was unsere kreative Küche hier in Düren ausmacht.
Torsten Klein
(Küchenleiter)
Wir basteln mit großer Vorfreude und Ausdauer für Ostern. Viele Bewohner/innen sind kreativ und fleißig… und mit den Weidenkätzchen und Forsythien holen wir uns den
An einem Sonntagnachmittag wurde in der Galerie eine Frühlings-Kaffeetafel veranstaltet. Wie auf den Bildern zu sehen, wurde der Tisch liebevoll dekoriert. Es gab Kaffee und Kuchen, der bei netter Plauderei verspeist wurde. Im Hintergrund lief leise Musik, die zur entspannten und ausgelassenen Atmosphäre beitrug. Es war sichtlich wahrzunehmen, wie sehr die Bewohner das Beisammensein genossen haben und der Nachmittag konnte abschließend für sie nicht lang genug sein. Sie zeigten sich zum Ende sehr zufrieden und das Ergo Team bedankte sich für den schönen Nachmittag.
Der Senioren-Park carpe diem freut sich über die neue indische Kollegin, die ab dem 15.03. als Pflegefachkraft in Waldalgesheim arbeiten wird. Auf dem Foto links die Betreuerin, Frau Breiling-Breitz, rechts die Mentorin und Pflegedienstleitung Frau Göretz und im Hintergrund die stellvertretende Einrichungsleitung Frau Kläser sowie die Einrichtungsleitung Herr Thelen.
Zur Begrüßung hat die Küchenleitung Herr Becker ein indisches Reisgericht zubereitet.
Die Kollegin ist verheiratet und möchte gerne, dass ihre Familie im nächsten Jahr nachkommt. Wir unterstützen sie dabei und wünschen alles Gute.
Frau Claudia Molitor-Gaar im Bereich der sozialen Betreuung unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig stand heute selbst mal im Rampenlicht. Seit 5 Jahren hält sie uns die Treue und betreut unsere Senioren mit vielfältigen kreativen Ideen. Die Einrichtungsleitung gratuliert mit einem herzlichen Dankeschön!