Wochenmarkt bei Sonnenschein

Tagespflege Ossietzkystraße: Heute entdeckten wir eine Vielfalt des Wochenmarktes: von modischer Kleidung bis hin zu leckeren Wurst-und Käsespezialitäten sowie frischem Fisch in vielen Variationen. Im Anschluss gab es auf der Sonnenbank eine kleine Pause.  Ein wundervoller Vormittag verging wie im Flug.

Ein perfekter Frühlingsspaziergang

Tagespflege Ossietzkystraße: Sonnenschein, blühende Frühlingsboten und lächelnde Gesichter machten den Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Natur erwachte aus ihrem Winterschlaf und zeigte ihre ganze Schönheit. Ein wundervoller Vormittag, um Frühlingsfreuden zu genießen.

Frühlingsfest in Haan

Blauer Himmel und Sonnenschein lockten unsere Bewohner und Mieter nach draußen, um mit uns das Frühlingsfest zu feiern. Musikalisch unterhielt uns Peter Weisheit mit Liedern aus der guten alten Zeit. Bratwurst vom Grill mit Frühlingsquark und Baguette wurde auch sehr gut angenommen. Gemeinsam sangen wir die 32 Strophen von dem Lied “Ein Vogel wollte Hochzeit machen” und zum Abschluss  konnte jeder sein Glück am Glücksrad testen.

Kooperation mit dem Hospiz

Göttingen: In unserem Haus fand über stolze vier Stunden der „Letzte-Hilfe-Kurs“ statt, der von den Koordinatorinnen Gabriele Carstens und Katrin Benken vom Hospiz an der Lutter in Göttingen moderiert wurde. Das Angebot wurde von zahlreichen Interessierten angenommen, die sich über Themen rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollten. Sowohl einige unsere Bewohner*innen als auch Angehörige und Mitarbeiter*innen erhielten in dem Kurs nützliche Hinweise zur Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen. Im Vordergrund standen Themen wie „Sterben als ein Teil des Lebens“, „Vorsorgen und entscheiden“, „Leiden lindern“ und „Abschied nehmen“. Zu den einzelnen Abschnitten fand ein reger Austausch statt, bei dem viele Fragen beantwortet und Gedanken entwirrt werden konnten.

Der Kurs hat allen Beteiligten ein grundlegendes Wissen vermitteln können, auf das in der Praxis aufgebaut werden kann. Letztlich hat das Angebot auch dazu beigetragen, ein Tabuthema in den Fokus zu stellen und verständlicher zu machen. In Zukunft wird es weitere Kooperationen mit dem Hospiz an der Lutter geben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Ein ganz besonderes Menü

Unsere im März geborenen Bewohnerinnen und Bewohner wurden zu einem besonderen Geburtstagsessen eingeladen. In schönem, frühlingshaftem Ambiente genossen alle das leckere Drei-Gänge-Menü.

Wir wünschen alles Gute!

Heute freuen wir uns über Tierbesuch

Ein Alpaka, ein Pony, ein Hund, eine Gans, ein Huhn und viele Kaninchen nahmen die Streicheleinheiten und Leckerlis im Senioren-Park Düren dankbar entgegen!
Die Bewohner*innen, die nicht nach unten kommen konnten, wurden natürlich auch auf ihren Zimmern besucht: ein großer Spaß für jeden Tierfreund!

Neue Blumen für ein buntes Zuhause

Endlich ist der Frühling da. Nach den grauen Wintermonaten erweckt die wärmende Sonne nicht nur die Natur zum Leben, sondern auch die Lust, Balkon und Terrasse neu zu gestalten. Auch in unserer Kurzzeitpflege haben wir den Frühlingsbeginn genutzt, um gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern unsere Terrasse mit neuen Blumen zu schmücken.

Messe mit Geschichten und Geschenken

Herr Lengenfeld, Gemeindereferent der St. Aegidius Kirche, hat wieder eine schöne Messe bei uns gehalten. Es wurden interessante Geschichten erzählt, Gebete gesprochen und viel gesungen. Für jeden Gast brachte er auch noch ein Geschenk mit.

Der Frühling bricht auf!

Der Frühling ist endlich da und in unserem Garten stehen die Kirschbäume in voller Blüte.

Erlebnisreicher Ausflug zum Nürburgring

Die Herren der Schöpfung hatten beim Glühwein trinken im Winter einfach mal die Idee, an den Nürburgring zu fahren und die Atmosphäre des Autorennens zu erleben.
Da ja bekanntlich Ideen auch umgesetzt werden können, haben wir uns am Samstag in den frühen Morgenstunden zur Abfahrt getroffen, um das erste Rennen des Langstreckenpokals live mitzuerleben. Die Fahrt bis nach Rheinlandpfalz war durch die fröhliche Besatzung im Crafter schnell vorbei.
In den Boxengassen sowie links und rechts daneben gab es viel zu sehen, bevor es auf die Tribüne ging, um den Start mit seinen heulenden Motorengeräuschen zu erleben.