Treffen unserer Bewohner im “Café Spätlese”

Gemeinsam organisiert mit der evangelischen Gemeinde fand erstmalig das “Café Spätlese” statt. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich Bewohner unseres Hauses mit anderen Senioren aus der Umgebung austauschen.

Oktoberfeste in Düren

In Düren fanden dieses Jahr sogar zwei Oktoberfeste statt. Einmal für die stationären Bewohner und eine Woche später für unser Betreutes Wohnen und der Tagespflege.
Die Bewohner hatten viel Spaß an dem Programm des Herrn Gollnest. Auch kulinarisch wurden sie mit traditionellen Gerichten verwöhnt. Bei bayrischer Musik waren die Bewohner nicht
mehr auf ihren Stühlen zu halten.

Tagespflege Göttingen: Projekt Herbarium

Bereits im Januar begannen wir mit unserer Idee, eine Sammlung von typischen einheimischen Pflanzen jeder Jahreszeit anzulegen. In den letzten Monaten sammelten wir also Pflanzen, die wir zunächst gepresst haben. Danach ging es um das genaue Bestimmen der Pflanzen, denn nicht immer wussten wir, was wir eigentlich gepflückt hatten. Dazu nutzen wir zunächst zwei Pflanzenbestimmungsbücher. Das war gar nicht so einfach, wie wir es uns vorgestellt hatten. Denn viele Pflanzen sahen im Buch sehr ähnlich aus. Wir entschlossen uns daher, im Zweifelsfall eine App zu benutzen. Was es heutzutage nicht alles gibt. Wir haben einfach unser Handy auf die Pflanze gehalten, ein Foto gemacht und schon wurde uns angezeigt, um welche Pflanze es sich handelte. Anschließend haben wir die getrockneten Pflanzen auf ein farbiges Blatt Papier arrangiert und die Kategorien „deutscher Name“, “botanischer Name“, „Blütezeit“ und „Familie“ drauf geschrieben. Zum Schluss haben wir das Blatt laminiert. Über die schönen Ergebnisse haben wir uns sehr gefreut. Einige wenige Monate und Pflanzen haben wir noch vor uns. Mal sehen, was wir noch zusammentragen können.

Oktoberfest in Hilden

Die Tagespflege Hilden wurde passend zum Oktoberfest dekoriert.
Es gab selbstgemachte Muffins, sowie ein ausgiebiges Grillbuffet mit Weißwurst, Nudelsalat, Bier und alkoholfreie Getränke.

Gedenknacht in Wüselen

Ende September wurde wieder die Einladungen zu unserer Gedenkandacht für die verstorbenen Bewohner verschickt. Beim Betreten der Martin-Luther-Kirche machte sich eine Atmosphäre von Nähe, Trauer und Respekt dem Menschen gegenüber bemerkbar.
In jedem Jahr heißt es „Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich dich sehen kann, wann immer ich will“. Nach der Begrüßung der Besucher und einer gelesenen Geschichte vom „ kleinen Stern“- der am Ende seines Lebens am hellsten leuchtet, bevor er für einen kleineren Stern platz macht. Werden den Besuchern die Erinnerungen , die wir vom Team mit jedem einzelnen haben erzählt. Die Emotionen die sich daraus ergeben sind geteilt in Trauer, Freude und herzhaftem Lachen der Hinterbliebenen. Denn es lohnt nicht über die Dunkelheit zu klagen, zünde lieber ein Licht an! Nach der Andacht haben wir uns im angrenzenden Pfarrheim zum Kaffee getroffen und wunderbare Gespräche führen können.

Tagespflege Göttingen im Schmetterlingspark Uslar

Im Schmetterlingspark Uslar haben wir neben tropischen Pflanzen die farbenprächtigen Insekten hautnah erleben können. Wo wir auch hinschauten, flatterte es. Ohne Scheu setzten sich die Schmetterlinge auf unsere Arme, Rücken, Köpfe oder Schultern. Das war eine ganz besondere Begegnung. Wir fühlten uns wie im Urlaub. Und was es alles nebenbei zu entdecken gab! Die herumlaufenden Wachteln hatten ihre Babys im Schlepptau, die sehr putzig anzusehen waren. Außerdem konnten wir genau beobachten, wie gerade Schmetterlinge aus ihren Puppen schlüpften. Beim Verlassen des Tropenhauses hätten wir fast einen Schmetterling entführt, der es sich unbemerkt auf einem Rollator gemütlich gemacht hatte. Der hauseigene Shop bot ein schickes Angebot. Einige von uns kauften schöne Seidentücher oder Schmuckschmetterlinge. Beim anschließenden Restaurantbesuch wurden die Mitbringsel unter Lachen vorgeführt.

Ein Stück Geschichte in Westerholt

Am Freitag hat unsere Tagespflege einen Ausflug in das schöne Heimatmuseum in Westerholt gemacht. Nach den vielen Geschichten aus alten Zeiten gab es dann als I-Tüpfelchen noch leckeren selbstgebackenen Apfelkuchen. Der Ausflug hat allen, wie man es auch in den Gesichtern erkennen kann, so gut gefallen, dass wir dort nicht das letzte Mal wa

ren 🙂

Wir verabschieden den “Goldenen Oktober”

Bei herrlichem Wetter mit Kaffee und Kuchen genießen wir die letzten Sonnenstrahlen auf unserer Terrasse! Für Livemusik sorgte ein Gast mit seiner Mundharmonika und Alle hatten viel Freude beim gemeinsamen Singen!

Kaffeeklatsch, Kennenlernen und Kontakte knüpfen

Bei der diesejährigen Mieterversammlung wurde unsere Mieter zu den bisher
bestehenden Angeboten wie dem Sport & Themennachmittagen ein weiterer
Nachmittag für Gemeinsamkeit im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft gemacht.
Das Ziel dahinter soll sein das ohne ein ” Programm” ein Treffpunkt für den
Ausstausch und gesellige Runden zu schaffen.
Sehr erfreulich das so viele Mieter der 1.Einladung dazu gefolgt sind.
Bei einer Tasse Kaffee und frischen Waffeln gab es viel zu erzählen. Selbst
zukünftige neue Mieter nahmen an dieser geselligen Runde teil und die ersten
Kontakte mit den neuen Nachbarn wurden geknüpft. Super Tag- Gerne mehr davon.

Oktoberfest in vollen Zügen genossen

Diese Jahr haben wir endlich wieder zum Oktoberfest ins Café-Restaurant Vier
Jahreszeiten eingeladen. Mit musikalischer Begleitung vom Künstler Reiner Greiss tobte die Hütte bis zur letzten Minute. Es wurde geschunkelt, getanzt und gesungen.
Da jedes gespielte Stimmungslied bei den Bewohnern und Gästen bekannt war, war
dies überhaupt kein Problem 2 Stunden mit Weißbier, Brezeln und guter Stimmung
zu füllen.