Tierisch musikalischer Besuch

Tip, tap, tip, tap – da tänzelte eine Hündin in unsere Tagespflege Meißen. Nanu? Mit sanfter Nase und leichtem Gang bog sie um die Ecke und blickte uns frech mit ihren bernsteinfarbenen Augen an – unser Tagesgast war da! Mit ihr schlängelte sich die Musikerin Marion Fiedler, beladen mit einem großen Cello, einer Gitarre und einem fröhlichen Lächeln, um die Ecke. Das Konzert zum Dienstag konnte losgehen!
Frühlingslieder wurden gemeinsam gesungen, dazu bekannte Melodien und schöne poetischen Texte vorgetragen. Jeder Tagesgast suchte sich einen persönlichen Neujahrswunsch aus und dieser wurden dann auf einer bunte Pinnwand angebracht. Der Sängerin Marion Fiedler gelang es, mit ihren gesanglichen Stücken auf ihrer Gitarre, alle Gäste abzuholen und in eine ganz andere Welt zu entführen. Die Hündin Bagheera durfte sich auch einbringen – als Höhepunkt des Konzertes spielte die aufgeweckte, afrikanische Löwenhündin mit ihrer geübten Schnauze auf einem Windspiel aus Bambus im Rhythmus zur Gitarre und den jubelnd-klatschenden Zuhörer*innen. Die Motivation war das Gemeinsame, die Musik und die Belohnung. Bagheera bekam von unseren Gästen für ihren tollen Einsatz großzügig Wurst und Leckerlis.
Auch im Senioren-Park carpe diem Meißen war die junge Sängerin schon zu Gast und spielte sich in die Herzen vieler Zuhörer*innen. Wir danken Marion Fiedler für die wunderbare, gemeinsame Zeit mit ihrem gelungenen Auftritt und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen.

Die Tagespflege Mülheim auf den Spuren von Van Gogh

Am 10. Januar haben wir einen besonderen Ausflug, ins Technikum Mülheim, zur interaktiven Van Gogh-Ausstellung unternommen. Schon vor dem Betreten der Räumlichkeiten waren alle unsere Gäste sehr aufgeregt darüber, was Sie dort erwarten würde. Eine multimediale Zeitreise rums um das Leben und der Zeit des Van Goghs, welches durch die aufwändigen Lichtinstallationen, die mehrfach vergrößert, an den Wänden der Präsentationsräumen geworfen und somit zum Leben erweckt wurden, haben alle fasziniert.

Fazit: Es war ein toller Ausflug und ein unvergessliches Erlebnis für Herz und Seele!

 

 

Herzliche Willkommen 2023

Beim Neujahrsempfang im Café Restaurant begrüßte die Hausgemeinschaft des Senioren-Parks carpe diem Waldalgesheim (Senior*innen und Mitarbeitende) das frisch begonnene Jahr mit einem Glässchen Sekt. Eine kleine Rede mit guten Wünschen, bunten Fotos und Videos – mit schönen Erinnerung aus dem vergangenen Jahr – ein hoffnungsvoller Ausblick mit den Worten von Gerda Franzen (Bewohnerbeirat) und Klaviermusik von Dietmar Göring („Freude schöner Götterfunken … ) waren die Zutaten für den gelungenen Jahresauftakt 2023.

Wir freuen uns nun auf ein gutes neues Jahr!

 

Neujahrsempfang

Nach zweijähriger Pause haben wir endlich wieder zu einem gemütlichen
Neujahrsempfang eingeladen. In lockerer Atmosphäre bei Schnittchen und Sekt wurde
über das vergangene Jahr gesprochen und natürlich über unsere Ziele für dieses
Jahr. Ein großer Schritt in die Normalität.

 

Und wieder ein Jahr um….

Es ging zum Schluss wieder sehr schnell und auch dieses Jahr stand plötzlich Weihnachten ganz unvermutet vor der Tür.
In den Tagespflegen Dinslaken und Voerde bereiteten wir uns ordentlich auf die vielen Festtage vor. Mit viel Freude wurden Plätzchen gebacken und auch das eine oder andere probiert.
Die Räume der Tagespflegen wurden festlich geschmückt, es wurde herrlich gemütlich in der dunklen Jahreszeit.
Bei dem eisigen Wetter schmeckte auch manch Glühwein auf den Weihnachtsmärkten in Kevelaer, Xanten und Oberhausen. Natürlich gab es dort auch Reibekuchen, oder was sonst gerade mundete.

Überglücklich waren die Gäste der Tagespflegen Dinslaken und Voerde, dass dieses Jahr endlich wieder Adventsfeiern mit Angehörigen stattfinden konnten! Auch die Mitarbeiter freuten sich über das Wiedersehen! Liebevoll waren in beiden Tagespflegen kleine Adventsbasare mit Selbstgebasteltem, Leseknochen, Plätzchen, Marmeladen, Likören, Laternen, Holzbrennereien und auch selbstgebauten Krippen aufgebaut, die zum Stöbern einluden.

Und zack, war Weihnachten vorbei und der Jahreswechsel stand vor der Tür.
In den Tagespflegen Dinslaken und Voerde wurde eine Silvesterparty gefeiert und auf das neue Jahr angestoßen. In einer „Schatzkiste“ wurden die Wünsche und Hoffnungen unserer Gäste für das neue Jahr aufgeschrieben. Ende 2023 werden wir dann sehen, was davon für die Gäste der Tagespflegen Dinslaken und Voerde in Erfüllung gegangen ist.

Wir wünschen uns und Ihnen ein gutes, hoffentlich freundliches 2023!

Mitarbeiterehrung

Zur Ehrung der Mitarbeiter*innen des Senioren-Park carpe diem Würselen lud erstmals Einrichtungsleitung Herr Wiek, sowie Geschäftsleitung Herr Niggehoff im kleinen Rahmen, ins Café Restaurant “Vier Jahreszeiten” ein.

Mitarbeiter*innen, welche seit 10 Jahren und mehr durch ihr besonderes Engagement einen erheblichen Anteil an dem Erfolg der Einrichtung haben, wurden mit der Carpe Diem Nadel in Silber des Unternehmens geehrt.

Mit Herz begegnen sie den Bewohner*innen im Haus und kreieren dadurch eine besonders lebenswerte Atmosphäre für die Senioren. Im Anschluss wurde bei einem zwanglosen gemeinsamen Frühstück mit den Leitungskräften das kollegiale Miteinander gepflegt.

 

Am Heiligen Abend im Carpe Diem Haan

Wir eröffneten den 24. Dezember mit einer Weihnachtsandacht im Restaurant. Musikalisch unterstützten Rafaell und Felix die Andacht am Klavier und der Gitarre. Die 2b der Grundschule Steinkulle brachte für alle Bewohner*innen eine selbstgebastelte Weihnachtskarte mit. Am Nachmittag fand auf den Stationen ein weihnachtliches Kaffeetrinken statt. Dekoriert waren die Tische mit Tannengrün und Weihnachtskugeln. Die Weihnachtsgeschichte wurde vorgelesen und gemeinsam Lieder gesungen. Zu guter Letzt kam der Weihnachtsmann mit zwei Engeln zu Besuch und verteilte Geschenke an die Bewohner*innen.

Jahresrückblick in der Tagespflege Göttingen

In der letzten Woche des Jahres haben wir auf unser gemeinsames Jahr 2022 zurückgeschaut. Unsere Erinnerungen wurden dabei von vielen Fotos unterstützt, die von Januar bis Dezember 2022 aufgenommen wurden. Auf der Leinwand schauten wir uns alle Aktivitäten des vergangenen Jahres an: Feste, Ausflüge, Projekte, Ereignisse und viele, viele weitere Beschäftigungen und Unternehmungen. Einiges hatten wir schon wieder vergessen. Umso schöner, wenn uns die Bilder auf die Sprünge halfen. Es ist schon erstaunlich, was man in einem Jahr so alles auf die Beine stellen kann. Uns hat es Spaß gemacht.
Das neue Jahr kann kommen!

Weihnachtsbasar in der Tagespflege Göttingen

In diesem Jahr haben wir beim kreativen Gestalten wieder fleißig Weihnachtsdekorationen hergestellt. Neben Weihnachtskränzen und Papiersternen bastelten wir auch Holzkerzen und Weihnachtsbäume mit Lichterketten. Wir schnitten, sägten, schmirgelten, bemalten, leimten, banden und schmückten was das Zeug hielt. Dabei haben wir unseren eigenen Ideen freien Lauf gelassen. So entstanden ganz individuelle Schätzchen, die uns das Weihnachtsfest optisch verschönern.
In der Weihnachtswoche haben wir einen kleinen, schmucken Weihnachtsbasar bei uns abgehalten, auf dem unsere Ergebnisse feierlich präsentiert wurden. Es gab ein erfreutes Staunen, als wir in den festlich geschmückten Raum eintraten und die Weihnachtstische sahen. Alle Lichterketten brannten. Überall leuchtete, funkelte und glitzerte es. Von der Decke hingen die Weihnachtssterne herunter. Das Tannengrün duftete. Im Hintergrund erklang Weihnachtsmusik. Nun dürfen wir uns Zuhause an unseren kleinen Kunstwerken erfreuen.

Sonntagsbrunch in Düren

Im Dezember startete zum ersten Mal in unserem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” ein Sonntagsbrunch. Alle Gäste waren sehr begeistert.
Der nächste Brunch ist schon für Ostern geplant.