Der 102. Geburtstag von Emmi Reh

In unserem schönen Haus in Weilrod-Hasselbach gibt es immer wieder besondere Momente, die uns inspirieren und Freude bringen. Einer dieser außergewöhnlichen Momente war der 102. Geburtstag von Emmi Reh, einer bemerkenswert fitten und lebensfrohen Bewohnerin, die uns alle mit ihrer Vitalität und Lebensfreude beeindruckt.

Emmi Reh, geboren am 25. Januar 1923, hat ein Leben geführt, das reich an Geschichten und Erfahrungen ist. Auch in schweren Zeiten behielt sie ihre positive Einstellung und meisterte so alle Herausforderungen.

Zur Feier in fröhlicher Runde kam auch Bürgermeister Götz Esser, um zu diesem außergewöhnlichen Geburtstag zu gratulieren.

Emmi Reh

Partystimmung im Senioren-Park Rheda

Die kalten und regnerischen Tage des Januars können einem schon mal die Stimmung “vermiesen”. Dagegen hat der Senioren-Park carpe diem in Rheda ein Rezept: Das Tanzcafé!
Einmal im Quartal besucht der Musiker Gerd Helfmeier das Haus am Rhedaer Stadtpark, um die gut besuchte und bei BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und Gästen gleichermaßen beliebte Veranstaltung musikalisch zu begleiten. Auch diesmal hat er wieder alle Register gezogen, um die Anwesenden in Stimmung zu bringen. Und so wurde über zwei Stunden lang ausgelassen getanzt, geschunkelt und gelacht. Auch Musikwünsche erfüllte Herr Helfmeier und weckte mit dem einen oder anderen Evergreen bei unseren Senioren manch glückliche Erinnerung.
Eine gelungene Veranstaltung, die bei den BewohnerInnen noch am nächsten Tag für positiven Gesprächsstoff sorgte.

Zeitreise im Stadtmuseum Meißen

Heute ging es für unsere Tagesgäste der Ossietzkystraße zur Sonderausstellung ins Stadtmuseum. Hier konnte man die ganze Spielzeug-Geschichte der DDR bewundern. Die ausgestellten Exemplare wurden in verschiedenen Regionen des Landes hergestellt und von einem Privat-Sammler zusammengetragen und ausgestellt. Eine große Vielfalt an Spielsachen aus Metall und Plastik, Fahrzeuge, Figuren, Kreativ-Spielsachen, Metallbaukästen und elektromechanische Spiele fanden  ihren Ausstellungsplatz. Unsere Tagesgäste waren begeistert und begannen sich gleich angeregt zu unterhalten, wie sie damals diese Zeit erlebt hatten. Es war ein sehr schöner und interessanter Vormittag.

In der Kälte des Winters spüren wir die Wärme der Hoffnung auf einen neuen Frühling…

In der Tagespflege Minden war die Überraschung groß, als Anfang der Woche der ganze Bereich um die Tagespflege herum in einem leuchtenden Weiß erstrahlte. Die Gäste staunten sehr, denn in ihren Wohnorten lag größtenteils überhaupt kein Schnee. Somit genossen alle den Anblick und meinten, das gäbe es ja nur noch selten in den letzten Jahren. Früher habe es ja viel öfter Schnee gegeben. Und schon war eine muntere Erzählrunde im Gange von Schlittenfahrten, Schneeballschlachten, zugefrorenen Gewässern und dergleichen.

Fit in den Tag

Mit Bewegung und guter Laune starteten wir heute auf den Wohnbereichen in Düren in den Tag. Alle Bewohner waren mit Freude dabei und genossen auch sichtlich die Gemeinschaft.

Erster Mietertreff im neuen Jahr

Im Senioren-Park carpe diem in Mülheim laden wir einmal monatlich die Mieter*innen unseres Betreuten Wohnens in unser schickes Cafe „Vier Jahreszeiten“ zu einem gemütlichen Treffen ein. Abwechselnd verwöhnt die Küche mit einem Angebot aus Kuchen und Torten, bzw. zaubert ein köstliches Drei-Gänge-Menü. Bei munteren Tischgesprächen ist Zeit und Raum für heitere und auch ernste Themen und natürlich auch, um sich einfach besser kennenzulernen.

Mietertreff

Emil zu Gast in der Tagespflege

Unsere Gäste in der Tagespflege Bad Eilsen freuten sich heute über einen besonderen Besuch. Emil und sein Herrchen Herr Paikert besuchten die Tagespflege – die Gäste waren begeistert. Emil bekam Streicheleinheiten und liebevolle Bewunderung.

Vielen Dank, dass wir Emil kennenlernen durften.

Ein gelungener Start ins neue Jahr

Der Neujahresempfang ist ein fester Bestandteil im Kalender vieler Organisationen, Einrichtungen und Unternehmen. Er bietet eine wunderbare Gelegenheit, das alte Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen und gleichzeitig voller Vorfreude und Hoffnung in das neue Jahr zu blicken. Auch in diesem Jahr war der Empfang ein gelungenes Ereignis, das den Bewohner*innen viele Möglichkeiten zum Zusammensein und zum Austausch bot.

Bereits zu Beginn des Empfangs herrschte eine festliche Atmosphäre. Mit einem Glas Sekt in der Hand, und guter Stimmung begann der Start in das neue Jahr. Nach dem Sektempfang hielt der Einrichtungsleiter eine inspirierende Rede, in der er auf das vergangenen Jahres zurückblickte und einen Ausblick auf das kommende Jahr gab. Die Worte stießen auf reges Interesse und luden zu vielen weiteren Gesprächen an den Tischen ein. Inmitten dieser Gespräche durften sich die Gäste auch kulinarisch verwöhnen lassen. Kleine Häppchen zum Essen rundeten den Empfang perfekt ab.

Auf ein erfolgreiches neues Jahr!

Frische-Tag

Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern der Kurzzeitpflege wurde heute  ein italienischer Salat zum Mittagessen gezaubert.

Senioren als Autoren

Tagespflege Göttingen: Nachdem wir bereits mit einigen unserer SeniorInnen Gedichte verfasst haben, beschlossen wir gemeinsam, uns an eine kleine Kurzgeschichte heranzuwagen. Zunächst fand ein Brainstorming statt, in dem die SeniorInnen Person, Zeit und Ort festlegten. Dann ging es schon mit dem ersten Satz los. Wir wussten anfangs noch nicht, wohin uns die Reise führt. Alle brachten ihre Ideen ein, die abgewägt, weitergesponnen, abgelehnt oder entschieden wurden. So ging es Satz für Satz weiter. Dem Text wurde langsam Leben eingehaucht.

Eine Sitzung reichte dafür allerdings nicht. Wir brauchten mit Korrekturen vier Sitzungen, bis alle mit der Geschichte zufrieden waren. Und so einige Minuten gingen immer wieder mit großem Gelächter vorüber, wenn die Fantasien doch allzu sehr ausschweiften und ausuferten. Aber wir haben unser Ziel erreicht, das wir uns für 2024 vorgenommen hatten. Eine besondere Freude war es für die SeniorInnen, als sie ihre Geschichte in unserer aktuellsten Hauszeitung wiederfanden. Das war eine schöne Überraschung. So manche hatten mit über 80 das erste mal veröffentlicht. Es ist nie zu spät.