Die Winterzeit ist zum Träumen da…

Während der kalten Jahreszeit machen es sich die Tagespflegegäste aus Voerde gerne besonders gemütlich, wenn die Mitarbeiter eine Traumreise mit ihnen veranstalten. Mal geht es in die Berge, ein anderes Mal an den Strand. Bei meditativen Klängen und einem Lichtspiel, das zum Träumen einlädt, genießen die Gäste die Traumreisen sehr.

Geburtstagsessen im Januar

Am Freitag, 31. Januar, wurde wieder zum beliebten Geburtstagsessen eingeladen.
Für alle im Januar geborenen Bewohner wurde ein besonderes Drei-Gänge-Menü in schönem Ambiente serviert.
Ein schöne Abwechslung, an der alle mit Freude teilnehmen.

Abschied einer geschätzten Kollegin

Wir verabschieden unsere Kollegin, die uns für kurze Zeit als Pflegeassistenzkraft eine große Unterstützung war und nun als anerkannte Ärztin ihren weiteren Weg geht.

Ab jetzt beginnt für sie ein neues Kapitel als Assistenzärztin im Krankenhaus für die nächsten 2 Jahre. Doch unser gemeinsamer Weg endet hier nicht – wir begleiten sie weiterhin auf ihrem beruflichen Werdegang und hoffen, sie danach als Hausärztin wiederzusehen.

Unterstützung für das Hospiz Burgholz

Gestern besuchte Frau Christiane Fühser, Einrichtungsleitung des Senioren-Parks carpe diem in Dabringhausen, das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz in Wuppertal. Dabei überreichte sie eine Spende in Höhe von 694,50 Euro aus dem Einnahmen des Weihnachtsbasars des Senioren-Parks, um die Arbeit des Hospizes zu unterstützen. Auf Spenden ist das Jugend- und Kinderhospiz angewiesen, da die Eltern der jungen Gäste in extra für sie eingerichteten Wohnungen den Aufenthalt ihrer Kinder begleiten. Diese Möglichkeit wird ausschließlich über Spenden finanziert, wie Frau Schmitz vom Hospiz berichtete.
Das Bergische Hospiz Burgholz kann in diesem Jahr sein Jubiläum zum zehnjährigen Bestehen feiern und wird am 18. Mai 2025 einen Tag der offenen Tür veranstalten.

Karnevalistischer Nachmittag in Rommerskirchen

Gestern fand in den Wohnküchen unser Karnevalistischer Nachmittag zur Einstimmung auf die bevorstehenden Karnevalsfeiern nächste Woche statt.

Bei Musik per Akkordeon und leckeren Berlinern verbrachten die Bewohner*innen einen schönen Nachmittag. Es wurde gesungen und geschunkelt.

Die anstehenden Karnevalstage können kommen.

Die Karnevalsfeier im Senioren-Park carpe diem Aachen 2025

Schon früh in diesem Jahr stand der Karneval im Mittelpunkt der Feierlichkeiten des Senioren-Parks carpe diem Aachen. Auch in diesem Jahr durften wir viele bekannte Gesichter des Aachener Karnevals willkommen heißen. In einer ganz besonderen Veranstaltung erlebten die Bewohner*innen eine ausgelassene Party voller guter Stimmung und fröhlicher Momente. Der Nachmittag begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer Atmosphäre, die sofort zum Mitsingen und Schunkeln einlud. Das Restaurant des Hauses war festlich geschmückt, und die Bewohner*innen trugen ihre besten Karnevalskostüme. Es herrschte eine gute Stimmung und närrischer Trubel, ein wahrer Karnevalsgenuss für die Seele!

Was ist Karneval bloß ohne Musik und Tanz? Aus diesem Grund durfte ein buntes und ausgetüfteltes Programm nicht fehlen. Besondere Höhepunkte des Programms waren die Auftritte von zwei prominenten Karnevalsgrößen. Der Oecher Prinz Serkan I. samt seines Hofstaates und Prinz Michael aus Brand samt seines Hofstaates, ließen es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizukommen und das bunte Treiben zu bereichern. Sie schwangen ihr Zepter, führten ihre Choreographie auf, sangen gemeinsam mit den Bewohner*innen und sorgten so für mächtige Stimmung. Auch das Kinderprinzessinnenpaar aus Brand samt Till durften wir willkommen heißen. Zum Abschluss wurden noch feierlich Karnevalsorden verteilt und es gab für so manchen Bewohner*in eine schöne Überraschung. Auch wir ließen es uns nicht nehmen, ein Prinzenpaar in diesem Jahr aus den Bewohner*innen auszulosen. Die Freude war riesig und ganz standesgemäß gab es eine Urkunde, einen Orden und eine passende Karnevalskappe. Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Aachener Märchenprinzen Julian samt seines Hofstaates. Den Märchenprinzen hatten die Bewohner*innen schnell in ihr Herz geschlossen und verfolgten gespannt die Tanzgruppe. Zum Abschluss sorgten die Oecher Troubadoure noch einmal für beste Stimmung und heizten die Partylaune noch einmal richtig an. Neben all den tollen musikalischen und tänzerischen Darbietungen kamen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz. Zur Feier des Tages gab es köstliche Berliner, welche in Aachen übrigens „Puffeln“ heißen. Diese dürfen im Aachener Karneval einfach nicht fehlen.

Die Karnevalsfeier im Senioren-Park carpe diem Aachen 2025 war nicht nur eine Feier der guten Laune, sondern auch ein wunderschönes Gemeinschaftserlebnis. Singen, lachen, schunkeln und feiern. Das ist es, was den Tag so besonders macht. Dank der tollen Auftritte, der stimmungsvollen Musik und des leckeren Essens wird dieser Tag den Bewohner*innen noch lange in Erinnerung bleiben.

Ein dreimal kräftiges Oche Alaaf!!!

Heimbeiratswahl 2025 in Jüchen

Unsere Heimbeiratswahl ist ein wichtiger Bestandteil der Mitbestimmung im Senioren-Park carpe diem Jüchen. Warum ist die Wahl wichtig und was macht eigentlich ein Heimbeirat?

Der Heimbeirat ist eine gewählte Vertretung der Bewohner/innen unserer Einrichtung.
Seine Hauptaufgabe ist es, die Interessen der Bewohner/innen gegenüber der Einrichtungsleitung und weiteren Akteuren zu vertreten und sich für deren Wohl einzusetzen. Er sorgt dafür, dass ihre Anliegen ernst genommen werden und unsere Bewohner/innen aktiv an der Gestaltung ihres Lebens innerhalb unserer Einrichtung teilnehmen können.

Wir gratulieren den neu gewählten Mitgliedern des Heimbeirats ganz herzlich zu ihrem Amt! Ein großes Dankeschön an alle, die an der Wahl teilgenommen haben – sei es Kandidat oder Kandidatin, Wählerinnen oder Wähler sowie den Mitgliedern des Wahlausschusses für ihre tatkräftige Unterstützung. Frau D. Bachl freut sich über den Platz der ersten Vorsitzenden.

Heimbeirat

Rückblick auf die Weihnachtsfeier in Jüchen

Wir blicken auf unsere Bewohner-Weihnachtsfeier zurück und erinnern uns gerne an diesen liebevollen Abend. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit. Auch im Senioren-Park carpe diem Jüchen wurde diese in vollen Zügen genossen.
Unsere Bewohner-Weihnachtsfeier war ein wundervoller Anlass, um gemeinsam festliche Momente zu erleben, sich auszutauschen und die besinnliche Stimmung zu genießen. Mit liebevoll dekorierten Tischen, Kerzenlicht und dem Duft von Tannenzweigen wurde eine gemütliche und herzliche Atmosphäre geschaffen. Die Einrichtungsleitung, Frau Solander, eröffnete die Feier mit einer warmen Begrüßung und dankte allen Bewohner/innen für ein gemeinschaftliches Jahr voller schöner Ereignisse.
Der Höhepunkt des Abends war zweifellos das liebevoll zubereitete Vier-Gänge-Weihnachtsmenü unserer Küche und ein Glas Wein, welches für viele strahlende Gesichter sorgte.

Minigolf mal ganz anders!

Beim Underground Golfing in der Alten Papierfabrik Wuppertal ließen wir uns auf eine surreale Farbenwelt mit Dinos und Fabelwesen ein. Der Spaß und das Miteinander standen im Mittelpunkt – obwohl einige uns mit ihren Minigolf-Künsten tief beeindruckten.
Im Anschluss stärkten wir uns beim gemeinsamen Essen und ließen den Abend gemütlich ausklingen. Fahrgemeinschaften brachten uns sicher nach Hause – ein runder Abend und ein gelungenes Teamevent! Wir bedanken uns herzlich bei unserer Einrichtungsleitung.