Neujahrsempfang in Göttingen

Tagespflege und betreutes Wohnen Göttingen: Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres mit einem Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeiern und Silvesterparty haben wir bei einem Neujahrsempfang das neue Jahr eingeläutet. Zusammen haben wir mit einem Glas Sekt oder Saft angestoßen. Unsere Einrichtungsleiterin, Frau Funke, berichtete in einer Präsentation von der aktuellen Pflegesituation und dankte herzlich den MitarbeiterInnen aller Bereiche des Hauses für ihre Arbeit.
Anschließend gab es einen kleinen Einblick über den in Deutschland üblichen Spruch „Guter Rutsch“. Außerdem haben wir mit vielen Fotografien auf Erlebnisse des vergangenen Jahres zurückgeblickt und Einblicke in das neue Jahr gegeben. Auch Lieder und Gesang sind bei unserem Treffen nicht zu kurz gekommen. Und natürlich freuten sich alle über einen leckeren Imbiss. Zum Schluss haben alle Gäste einen Glückskeks-Spruch und Glückspfennig mit nach Hause genommen. Wir freuen uns auf 2025!

Tierisches Update aus Voerde….

Wie im vergangenen Jahr bereits berichtet, wurde alias Mausespeck als Außendienstmitarbeiterin in der Tagespflege Voerde eingestellt. Nun, zur kalten Jahreszeit, freut sich Mausespeck darüber, ihre Pause nach erfolgreicher Mäusejagd mit den Gästen der Tagespflege zu verbringen.

Was sollen wir sagen?! Sehen sie gerne selbst. Die Gäste der Tagespflege haben immer einen Blick auf die Terrassentür, um Mausespeck bei Bedarf ins Warme zu holen. Natürlich darf in der Pause auch der Pausensnack nicht fehlen. Die Gäste und Mitarbeiter tragen dafür Sorge, das Mausespeck immer mit frischen Leckerchen und etwas zu trinken versorgt ist.

Gemeinsam den Tag beginnen: Unser Mitarbeiterfrühstück

Heute setzte sich das Team carpe diem Düren für ein herzhaftes Mitarbeiterfrühstück zusammen. Frisch gebrühter Kaffee, knusprige Brötchen, frisches Obst und leckere Aufstriche – der perfekte Start in den Tag und eine wertvolle Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.

Hundepraktikum im Senioren-Park

Dürfen wir vorstellen? Zayn – unser Haushund im Senioren-Park carpe diem Neukirchen-Vluyn. Zurzeit befindet sich Zayn bei der Betreuung im Praktikum. Die Chemie zwischen Mensch und Tier stimmt, und so kommt es immer wieder zu schönen Interaktionen zwischen Hund und unseren Bewohner*innen.

Kreativität trifft auf Kulinarik

Kochangebot, Malangebot, Spaziergang zur Esel-Weide: creative meets culinare – man ist nie zu alt für die kleinen Dinge, die glücklich machen.

Maskerade der Damenrunde

Am 11.11. startet traditionsgemäß die neue Karnevalssession. Auch wenn Rosenmontag in diesem Jahr erst in der Monat März fällt, so sind die Bewohnerinnen im Senioren-Park Neukirchen-Vluyn schon in bester Stimmung bei der “Damensitzung” mit lustigen Masken und Brillen.

Beschwingter Neujahrsempfang

Schwungvoll ging es zu beim Neujahrsempfang im Senioren-Park carpe diem Neukirchen-Vluyn: Dancing queen, old and sweet only 70!

Hell die Gläser klingen… in Waldalgesheim

Beim Neujahrsempfang wurde im Café-Restaurant miteinander angestoßen, gesungen, Rückblick und Ausblick gehalten. Einrichtungsleiter Rolf Josef Thelen überbrachte die guten Wünsche der Geschäftsführung und führte durch das kurzweilige Programm. Der Chorleiter Dietmar Göring brachte uns mit der Ode an die Freude, Musik von Willy Schneider, Roy Black und Udo Jürgens zum Erinnern und Mitsingen. Bürgermeister Helmut Schmitt überbrachte die Neujahrsgrüße der Ortsgemeinde und lobt die Zusammenarbeit mit dem Träger und der Einrichtung.
„Ein gelungener Start ins neue Jahr – schön wars…“, lobte J. Schneider aus dem Betreuten Wohnen die Veranstaltung.       

Jahreswechsel im Senioren-Park carpe diem Mülheim

Es ist gute Tradition in Mülheim, am Silvesterabend den Klassiker „Dinner for one“ den Bewohner*innen und Mieter*innen live zu präsentieren, natürlich abgewandelt auf unsere Verhältnisse. Da feierte eine Bewohnerin mit imaginären Gästen (dieses Jahr waren es eine Zimmernachbarin, ein Diakon, ein ehemaliges Funkenmariechen und der ewige Verlobte) mit ruhrgebietstypischen Gerichten, und der Butler ist natürlich eine Pflegekraft, der das Fest liebevoll mit allen Konsequenzen begleitet. Es machte auch in diesem Jahr riesengroße Freude zu sehen, wie viel Herzblut und schauspielerisches Talent die Kollegen in ihre Rollen einbringen, da blieb kein Auge trocken, wenn es wieder hieß: “Datt gleiche Prozedere wie jedet Jahr?”
Wir senden die besten Wünsche für ein gesundes neues Jahr aus der Alten Lederfabrik in Mülheim!

Neujahrskonzert in Mülheim

Bei uns im Senioren-Park carpe diem in Mülheim standen keine Wiener Walzer auf dem Programm – stattdessen gab es Rock und Pop: die Band TraX2Relax spielte altbekannte Hits aus den letzten Jahrzehnten. Bei ausgelassener Stimmung wackelten die Wände der Alten Lederfabrik. Wir danken den sympathischen Musikern für einen gelungen musikalischen Start in das neue Jahr.