Spiel und Spaß vs. Sekt oder Selters…

Die Gäste unserer Tagespflege spielen ein, von einer Betreuungskraft selbst gebasteltes, Spiel und haben mächtig Spaß dabei – sowohl wenn alle Kugeln sicher bleiben, als auch wenn sie mal fallen. Und das ganz ohne Verkleidung 🙂

Die Wohngemeinschaft feiert stattdessen Weiberfastnacht mit Partyhüten und Sekt 🙂

Karneval in der Tagespflege Hilden

Die Mitarbeiter der Tagespflege Hilden haben sich etwas besonderes für ihre Gäste ausgedacht. Sie gingen, natürlich verkleidet, mit den Gästen in die Hildener Stadthalle zum Senioren Karneval. Die Gäste waren vom tollen Programm sowie Essen begeistert.

An Altweiber haben die Mitarbeiter ebenfalls ein kleines Programm zusammen gestellt. Büttenreden, Tänze und Spiele versüßten den Vormittag.

Helau und Alaaf in Herten…

Gestern haben wir in unserem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” die 5. Jahreszeit begonnen.
Es wurde gesungen, getanzt, geschunkelt und, wie man sehen kann, ordentlich gefeiert.
Natürlich durfte auch die Polonaise nicht fehlen!
Es war ein toller Tag, der schöne Erinnerungen hervorgebracht hat.

Jeck im Restaurant

Am Samstag den 04.02.23 hatten wir unsere erste kleine Karnevalssitzung im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten”. Zusammen mit den Bewohnern des betreuten Wohnen und den Gästen der Kurzzeitpflege haben wir die Narenzunft Neye aus Wipperführt samt Tanzgarde bei uns empfangen dürfen. Wir haben uns sehr gefreut, dass uns Prinz Bonsai und seine Prinzessin Bianca einen so närrischen Nachmittag bereitet haben. Bei Speis und Trank wurde ausgelassen gefeiert und alle sonstigen Sorgen für ein paar Stunden ganz vergessen.

 

Aok Gesundheitstag im Senioren-Park carpe diem Rheda-Wiedenbrück

AOK Gesundheitstag

Am 08.02.2023 haben wir für unsere Mitarbeiter den 1. Gesundheitstag angeboten
und die Kollegen konnten sich zu verschiedenen Themen beraten lassen.
Vielen Dank an die AOK und das Sanitätshaus Mischke, natürlich auch unserem
eigenen Küchenteam für die gesunden leckeren Sachen.
Leider war das Fitness Studio XTRA FITLINE krankheitsbedingt verhindert,
aber wir werden in regelmäßigen Anständen das Angebot wiederholen.

Musik ist Trumpf in Rheda

Beim musikalischen Vormittag im Senioren-Park carpe diem Rheda, letzten Freitag, hatte Frau Reuter (Leitung Betreuung) tatkräftige Unterstützung.
Georg Steffen, passionierter Musiker bereicherte das Gruppenangebot mit seinem Akkordeon.
Im vollbesetzten Saal brachte er mit seinem mitreißenden Spiel die Bewohner*Innen zum Mitsingen, Schunkeln, Lachen und Klatschen.
Es wurde ein buntes Potpourri aus Schlagern, Seemannsliedern, Volksweisen und Gassenhauer aus dem Karneval geboten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.
Die Zeit verging wie im Fluge und beim Abschied war man sich einig: “Das können wir bald wiederholen.”

Angrillen im Februar …

Die Tagespflege Haan hat die Grillsaison für dieses Jahr eröffnet.
Bei Nudelsalat, Würstchen und Bauchspeck wurde das Mittagessen genossen.
Danach wurde dann, zu den Liedern von Elvis Presley, das Tanzbein geschwungen.

Tagespflege Göttingen: Wellness mit Nagelpflege

Gestern haben wir es uns mal wieder richtig gut gehen lassen. Nach einem ausgiebigen Sektfrühstück mit Musik und lustigen Anekdoten-widmeten wir uns in einer Wellnessrunde ganz unseren Fingernägeln. Zuerst genossen wir ein warmes duftendes Handbad. Anschließend wurden unsere Nägel geschnitten oder gefeilt. Wer wollte hat sich dann aus verschiedenen Nagellacke eine schöne Farbe ausgesucht, die auf die Nägel aufgetragen wurden. Klarlack hatten wir natürlich auch im Angebot. Zum Schluss haben wir die Hände noch mit einer Handcreme gepflegt. Es war ein wirklich schöner Wohlfühlvormittag.

Erinnerungsrunde im Senioren Park carpe diem Jüchen

Das Erinnerungskaffee bietet Bewohner*innen, sich zu einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch in netter Atmosphäre zu treffen und miteinander über vergangene Zeiten ins Gespräch zu kommen.
Unsere Betreuungskräfte gestalteten ein abwechslungsreiches Programm mit anregenden Gesprächen über die Kindheit- und Jugendzeit, sowie über jahreszeitliche Themen, Feste, Berufe, Reisen und vieles mehr.
Neben frisch gebackenen Waffeln und Kaffee ging es innerhalb der Runde darum, längst in Vergessenheit geratene Erinnerungen erneut zu aktivieren und den Bewohner*innen eine Möglichkeit der sozialen Vernetzung zu bieten. Die Bewohner*innen des Senioren Park carpe diem Jüchen freuten sich über die gemeinsamen Stunden und blicken mit Vorfreude dem nächsten Treffen entgegen.

Der Senioren-Park carpe diem Herten möchte helfen!

Nicht nur die Mitarbeitende, sondern auch Mieter*innen, Gäste und Angehörige haben sich bereits nach einer Spendenaktion erkundigt, um die Opfer dieses schrecklichen Erdbebens zu unterstützen.
Da sich gerade ältere Menschen unsicher sind, wie eine solche Spende durchgeführt wird und ob diese dann auch wirklich an der richtigen Stelle ankommt, starten wir an unserem Standort einen Spendenaufruf, um gemeinsam zu helfen.