“Hoch sollen Sie leben!” im carpe diem Rheda

Am 30.03.2023 wurde im Senioren-Park in Rheda 1553ster Geburtstag gefeiert – so alt wurden unsere Jubilare der Monate Januar, Februar und März gemeinsam.
Ein guter Grund eine tolle Party zu veranstalten.
Wie es sich gehört wurde zu Beginn mit einem Sekt angestoßen und ein Geburtstagslied gesungen.
Eine Bewohnerin brachte sogar einen Gast aus Wien mit, der an diesem Tag zu Besuch war.
Bei leckerer Torte und Kaffee kamen die Gäste schnell ins Gespräch.
Eine Mitarbeiterin aus der Betreuung brachte ein lustiges Gedicht vor und beim anschließenden Wunschkonzert konnten die BewohnerInnen Wunschlieder bestimmen.
Überrascht waren die Mitarbeitenden der Betreuung von der bunten Mischung.
Neben Schlagern von Rudi Schuricke und Hans Albers gab es die Beatles, Drafi Deutscher und auch das Steigerlied, bei dem die Damen und Herren textsicher mitsangen.
Eine gelungene Veranstaltung.

Ostervorfreude im Carpe diem in Euskirchen

Die Ostervorfreude erreichte nun auch uns in Euskirchen.
Am 30.03. waren die Kinder von der Franziskusschule zum Ostereirfärben auf jedem unserer Wohnbereiche zu Besuch.
Jeder Bewohner bekam ein kleines selbstgemachtes Geschenk – einen kleinen, selbst bemalten Tontopf umfunktioniert zum Eierbecher.
Da ging das Herz der Bewohner auf und die Freude war sehr groß.
Wir hatten sehr viel Spaß und das Ergebnis lässt sich sehen.
Zum Schluss durfte sich jedes Kind ein selbst bemaltes Osterei mitnehmen und das ein oder andere Ei wurde sogar schon gegessen.

Berufsinfotag in Usingen

Beim Berufsinformationstag der Helmut-Schmidt-Schule in Usingen stellten Frau Staudt und Frau Loshaj die Ausbildungsmöglichkeiten im Senioren-Park carpe diem Weilrod vor. In den vertrauten Klassenräumen wurden erste Fragen beantwortet und das Berufsbild der Pflege und Hauswirtschaft konnte mit Hilfe von digitalen Mitteln näher gebracht werden.

Ab nach Aachen ins Gartencenter

Den Wagen voll geladen und ab nach Aachen ins Gartencenter den
Frühling suchen. Leider hat der Regen uns einen Strich durch die Rechnung
gemacht und wir konnten nicht wie gewünscht durch die blumigen Reihen
schlendern.
Jedoch hat der Regen uns nicht davon abgehalten den Brunch zu genießen und mit
einem Kilo mehr auf der Waage zurück nach Würselen zu fahren.

 

Musikalisches Frühlingsfest

Die Sonne hatte sich leider hinter grauen Wolken versteckt, aber in unserem Restaurant war
die Stimmung heiter und sehr musikalisch.
Die musikalische Familie Schwindt bescherte uns einen wunderschönen Nachmittag und alle waren von den reizenden kleinen Musiker*innen (bereits mehrfache Preisträger*innen bei Jugend musiziert) begeistert. Antonia (9), Tamino (7) und Helena (5) sangen und spielten um die Wette und verzauberten alle mit ihrem Charme und ihrer Virtuosität. Tamino spielte auf einer 1/2-Geige und Helena auf einem 1/8-Cello, begleitet auf dem Klavier, von ihrem Vater, einem Berufsmusiker. Das Restaurant war voll besetzt, es gab erstmalig frische Crêpes mit verschiedenen Beilagen, die auch sehr gut angekommen sind.

Immer wieder Sonntags drehen sich die Kugeln beim Bingo

Ein beliebtes Spiel für viele unserer Bewohner. In der Gruppendynamik
unterstützen sich die Spieler gegenseitig und passen genau auf ob der
Nachbar Hilfe benötigt.

Ausflug der Tagespflege in den Brückenkopfpark

Bei sonnigem Wetter zog es die Tagespflege carpe diem aus Düren mit reichlicher Verpflegung im Gepäck in den Brückenkopfpark.
Es konnten viele Tiere in ihren Gehegen besucht werden.

Schöne Töne im Carpe diem Euskirchen

Am Sonntagnachmittag, 19.03.2023, war „Filou“ in unserer Einrichtung zu Gast und brachte einen wunderschönen Strauß Melodien aus den letzten hundert Jahren mit.
Die Stimmung war wirklich einmalig.
Die Bewohner*innen hörten teils gebannt zu und teils unterstützen sie kräftig beim Singen.
„Filou“ schaffte es mit seiner Zeitreisereise durch die Musikgeschichte, Erinnerungen an vergangene Zeiten zu wecken, so dass die Bewohner*innen am Ende gut gelaunt und summend das Konzert verließen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Kultur- und Förderverein e.V. Casino Euskirchen,
der mit seiner Künstler-Finanzierung dabei hilft, solche schönen Momente möglich zu machen.

Das Kegeln am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Wie jeden Donnerstag treffen sich die Bewohner*innen des Wohnbereich 3 zum Kegeln.
Diesmal in einer der Wohnküchen, da der defekte Aufzug leider die momentane Benutzung des Gymnastikraumes im 3. Obergeschoss nicht zu lässt.
Trotzdem hatten die Bewohner*innen, wie immer, viel Spaß und waren motiviert dabei.

Fit in die Woche

Ein bunter Mix aus leichten Bewegungs- und Gedächtnisübungen lässt unsere Bewohner und Bewohnerinnen motiviert in die neue Woche starten.
Beim Gruppenangebot „Fit in die Woche“ wird nicht nur die Ausdauer und Kraft trainiert, sondern auch das Gleichgewicht, die Koordination und Konzentration. Unsere Betreuungskraft stellt unseren Bewohnern und Bewohnerinnen vor allem Übungen vor, welche ganz einfach in den Alltag zu integrieren sind.