Archiv der Kategorie: Zentrale

Karneval in Minden

Helau und Alaaf,
die Tagespflege Minden startete an Weiberfastnacht in die tollen Tage mit lustigen Verkleidungen und viel guter Laune. Die Tagesgäste schunkelten und tanzten nach Herzenslust, nachdem sie sich erstmal an einem reichhaltigen Büfett gestärkt hatten. Eine Polonaise durch die Räumlichkeiten der Tagespflege durfte natürlich auch nicht fehlen.
An Rosenmontag wurden dann die toll geschmückten Umzugswagen im Fernsehen bestaunt, aber natürlich gab es auch in der Tagespflege wieder ein lustiges Programm.

Gesundheitswoche in der Tagespflege Ossietzkystraße

Vollwertig essen und trinken hält gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden. Unter diesem Motto fand während der Gesundheitswoche in der Tagespflege Ossietzkystraße in Meißen jeden Tag ein besonderes Angebot statt.
Alles begann mit dem Thema „ Gesunde Ernährung“. Es wurde über Gemüse, Kräuter und deren Vitamine sowie Inhaltsstoffe gesprochen. Verkostungen fanden natürlich auch statt, frischer Quark mit Kräutern, selbst gebackenes Vollkornbrot, frische Gemüsesäfte, etc.
Weiter ging es am nächsten Tag mit dem Thema „Gesund durch den Winter“, da gab es Obst in allen Variationen, exotische Früchte, Smoothies, Säfte und vieles mehr. Rezepte mit Obst wurden probiert, Gewürze und deren Einsatz vorgestellt. Hierbei wurden alle Sinne angeregt.
Am Mittwoch war dann Frau Feiereis von der Sonnen-Apotheke bei uns zu Gast und hielt einen Vortrag über „Maßnahmen zur Gesundheitsförderung“. Natursäfte wurden verkostet, Vitamin-Präparate vorgestellt und alle Fragen zur Gesundheit zur vollsten Zufriedenheit der Tagesgäste beantwortet.
Zum Abschluss der Gesundheitswoche fand ein Wellness-Tag mit Verwöhnprogramm für unsere Haut statt.  Verschiedene Peelings wurden angesetzt und probiert. Auch Natur-Cremes wurden aufgetragen, es wurde geschnuppert und der Vorher-Nachher-Effekt genauestens ermittelt. Unsere Tagesgäste fanden diese Woche sehr interessant und würden sich freuen, wenn in Kürze so eine Informationswoche wiederholt werden könnte. Mit anderen Worten: Es war eine gelungene Woche.

Oeskerche Alaaf!

Der traditionelle Rosenmontagszug ist das Highlight des Euskirchener Karnevals und sorgt für viele fröhliche Gesichter bei Jung und Alt. Auch der Senioren-Park carpe diem zählte dazu und war mit einem hübsch dekorierten Umzugswagen und einer großen, gutgelaunten Fußgruppe vertreten. Bei bestem Karnevalswetter zog die Gruppe in rot-weißen Ringelshirts durch die Straßen und verteilte jede Menge Kamelle an die großen und kleinen Zuschauer am Straßenrand.

Rosenmontagsüberraschung

Unsere Bewohner*innen im Senioren-Park Bad Driburg wurden am Rosenmontag auf den Wohnbereichen mit Sekt und Berlinern überrascht. In geselliger Runde wurden Karnevalslieder gesungen, Büttenreden gehört und sich über lang vergangene Karnevalsfeiern ausgetauscht. Alle waren sich einig: “Gerne wieder im nächstem Jahr.”

Die fünfte Jahreszeit im Rheinland

Karneval, die fünfte Jahreszeit im Rheinland! Genau aus diesem Grund ist die alljährliche Karnevalsfeier im Seniorenpark carpe diem Jüchen so bedeutend für alle BewohnerInnen.
Am 9. Februar 2024 wurde im Restaurant „Vier Jahreszeiten“ ausreichend gefeiert, geschunkelt und gelacht. Eröffnet wurde die Feier mit der Krönung des diesjährigen Prinzenpaars. Weiter ging es mit den Auftritten der Kinder Tanzgarden „Nökercher Jecke“ und „KG Rot-Weiss Gierath“, welche unsere BewohnerInnen mit einem sensationellen Programm unterhielten.
Bedanken möchten wir uns des Weiteren für die fantastische, musikalische Begleitung durch das Gesangs-Duo „Take Two.“ Alle BewohnerInnen hatten sichtlich Freude, genossen den Nachmittag und waren sich einig „..so ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der sollte nie vergehen.“

Karnevalsumzug am Tulpensonntag

Als mexikanische Fußgruppe zogen wir am Tulpensonntag im Karnevalszug Haan mit. Ausgestattet mit Wurfmaterial und Verpflegung schunkelten wir durch die Haaner Innenstadt und erfreuten uns an der jubelnden Menge, die am Straßenrand stand.

Karnevalsfeier im carpe diem Haan

Fröhliche Bewohner und Mieter, viele auch maskiert mit Hütchen, Krone oder Herzchen auf der Wange, saßen am Nachmittag im Restaurant und freuten sich auf die Karnevalsfeier. Ein abwechslungsreiches Programm mit Kindertanzgruppe, Büttenrede, Auftritt mit Gesang von den Betreuungshühnern und mit dem Jugendtanzcorps Rheinsternchen. Ein Höhepunkt war auch der Einzug von unserem hauseigenen Prinzenpaar Margot I. und Gerd I., die würdevoll das närrische Volk begrüßten.

Weiberfastnacht in Düren

An “Weiberfastnacht” lud der Senioren-Park Düren zum karnevalistischen Treiben ein.
Im fröhlich geschmückten Restaurant startete das bunte Programm mit den “Kelz-Boys”, die mit ihrer stimmungsvollen Musik kräftig einheizten. Anschließend wurde zu altbekannten Karnevalsliedern geschunkelt, mitgesungen und getanzt. Es war ein rundum gelungener Karnevalsauftakt!

Un’ wenn dat Trömmelsche jeht,…

…dann ston mer all parat…
Die Tagespflege Dinslaken grüßt mit „Helau“ und „Alaaf“, gerade so, wie es jedem gefällt!
An Altweiberfastnacht sind wir wieder nicht zu halten gewesen. Alle „Weingummi-Tüten“, „Piratenbräute“, reizenden Eseldamen und bunt-behüteten Tagespflegegäste reihten sich zum Sturm auf das Rathaus ein. Wir hatten dieses Jahr sogar unseren eigenen Karnevalsprinzen dabei! Doch scheinbar pünktlich um 11:11 Uhr fing es an wie aus Eimern zu regnen und niemand wollte als „begossener Pudel“ verkleidet sein. Die Tagespflegegäste aus Dinslaken hatten dann bei der Indoor-Polonaise sehr viel Spaß und laut wurden alle Karnevalslieder mitgesungen. Konfetti hat es auch geregnet, aber nur als bunte Lichtpunkte, es musste keiner hinterher fegen. Ja, es war wieder eine richtige Sause an Altweiber in der Tagespflege Dinslaken! Rosenmontag „ston mer widder parat…“!