Archiv der Kategorie: Zentrale

Pflegeschiff in stürmischen Zeiten!

Mit diesem Motto beteiligten wir uns am Karnevalsumzug in Bad Driburg. Die Herausforderungen bewältigt man nur mit einer starken Crew und wenn man das Schiff auf Kurs hält. So setzte sich die rollende Fußtruppe aus Kapitänen und Matrosen zusammen, an der sich neben Mitarbeitenden auch einige BewohnerInnen beteiligten. Den Abschluss bildete ein Rundgang durch die Einrichtung, bei dem auch die Daheimgebliebenen einen Eindruck von der jecken Abordnung des Senioren-Parks bekamen.

Tulpensonntag mit Pizza

Mit einer kleinen Gruppe ist der Senioren-Park Würselen zur Kaiserstraße gewandert, um auf den diesjährigen Karnevalsumzug zu warten. Zum Glück hatten wir einen tollen Platz neben einer Pizzeria ergattert und konnten uns die Zeit, bis der Umzug bei uns angekommen ist, „italienisch vertreiben”.

Trommeleinlage, Tollitäten und Mariechen

Was war das für eine Wahnsinns Sitzung in unserem Café im Senioren-Park Würselen am Karnevalsfreitag. Die Sportgruppe aus dem Betreutem Wohnen eröffnete unsere Karnevalssitzung mit geübter Trommeleinlage zu bekannten Karnevalsklassikern, und so brachten sie die Stimmung direkt zu Beginn in Höchstform. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter mit den Tollitäten und Mariechen der geladenen Vereine. Was uns alle erfreute war, dass die Herzkönigin und die Vorsitzende des Bewohnerbeirates zufrieden mit der lustigen Veranstaltung gewesen sind und jeder einzelne mit seinem Kopf auf den Schultern und voller Karnevalsstimmung wieder seines Weges gehen konnte am Ende des Tages.

Weiberfastnacht in Würselen

Nach einer kleiner Stärkung drehte das jecke Personal des Senioren-Parks carpe diem Würselen die Musik auf und fuhr mit dem Eierlikör-Express los, um mit jedem, der den Weg kreuzte, Karneval zu feiern – von Wohnbereich zu Wohnbereich, Zimmer zu Zimmer und in das Betreute Wohnen.
Es war uns eine Freude, den Spaß in den Gesichtern der hier wohnenden Karnevalist*innen zu sehen. Gemeinsam wurden alte Lieder angestimmt und dazu getanzt.

Dreimal Wermelskirchen Alaaf!

Am Rosenmontag haben wir in Wermelskirchen den kleinsten Zoch durch das Haus ziehen lassen – ein Wagen! Aber der war gut bestückt mit Knabbereien und einer Getränkeauswahl. Außerdem im Gepäck: eine Büttenrednerin und natürlich Musik zum Schunkeln, Tanzen und Singen! Die (Lebens-)Freude war groß und spürbar. Und wer nicht in die Wohnzimmer kommen konnte, wurde im Zimmer besucht.

Wunderschöner Karneval in Voerde

Und wieder einmal ist Karneval im Senioren-Park in Voerde wunderschön!!!
Einen lieben Dank an den VKV, Michael I. und Heidi I. und den Tambourchor Voerde.
Ihr seid die Besten!

Helau aus Bad Driburg

Carpe diem Helau
Bad Driburg Helau
Rot-weiße Garde Helau

Eine bunte Karnevalsfeier feierten wir  im Senioren-Park carpe diem in Bad Driburg. Das bunte Programm wurde von allen mitgestaltet. So haben die Tagespflegegäste einen Knietanz aufgeführt, die Bewohner*innen eine Darbietung “Drumms alive” mit Elefanten-Sitztanz, aus der Mieterschaft sorgte eine Büttenrede für beste Unterhaltung und die Mitarbeiter*innen vom Ambulanten Dienst brachten ein kleines Theaterstück zur Aufführung. Höhepunkt war der Besuch der Rot-Weißen Garde Bad Driburg, die mit ihrem Dreigestirn, dem Kinderprinzenpaar, zwei Tanzgruppen und Gefolge für beste Stimmung sorgten. Beim Angelspiel wurde nach einem Fisch mit einer Prinzessin darauf geangelt, die der Prinz tatsächlich geangelt hat. Wir danken den Driburger Jecken und freuen uns schon auf den Umzug!

Schultour Hückeswagen

Berufswahl leichtgemacht!
Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen? Diese Frage beantwortete unsere Mitarbeiterin Ann-Christin Blicke den Neunt- und Zehntklässlern der Städtischen Realschule Hückeswagen im Rahmen der „Schultour“. Die carpe diem Zentralverwaltung in Wermelskirchen bildet neben Kaufleute im Gesundheitswesen auch Fachinformatiker für Systemintegration aus. Neben den Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten erfuhren die Schüler auch etwas über den Ausbildungsbetrieb und den kleinen „Extras“, wie den Mitarbeiterrabatt im hauseigenen Restaurant samt wöchentlichem Schnitzel- und Pizzatag. 🙂
Weitere Infos gibt es an unserem Stand während der Connect Ausbildungsmesse am 9. März 2024 ab 11.00 Uhr im Bürgerzentrum Wermelskirchen.

Schultour

Uss Mölm Helau! Altweiber in Mülheim

Mülheim an der Ruhr liegt, wie der Name schon sagt, nicht im Rheinland, das heißt, unsere Stadt kann man nicht wirklich als Karnevalshochburg bezeichnen. Der rheinische Frohsinn ist nicht sehr ausgeprägt. Anders aber bei uns in der alten Lederfabrik: am Altweibertag, pünktlich um 11.11 Uhr, ging hier “die Post ab”, da wurde geschunkelt, gesungen, angestoßen und etliche Krawatten, die sich unsere mutigen Herren umgebunden hatten, wurden radikal abgeschnitten. Die Mitarbeiter der Betreuung erfreuten mit fantasievollen Kostümen. Insgesamt war es eine gelungene Generalprobe für unsere Party am Rosenmontag!

Abgeordnete besucht Senioren-Park

Am 6. Februar 2024 besuchte uns im Senioren-Park Würselen die Abgeordnete Claudia Moll, um mit Pflegekräften, Pflegebedürftigen und Angehörigen in den Austausch zu kommen. Seit 2022 ist sie Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege und nutzte den persönlichen Kontakt, um sich die aktuellen Problematiken der Pflegekräfte anzuhören und Verbesserungsvorschläge, aber vielleicht auch positive Eindrücke nach Berlin für zukünftige Gesetzgebungsverfahren mitzunehmen. In der Runde gestaltete sich der Besuch durchaus kritisch und zeigte auf, dass es viele Probleme gibt, die es zu lösen gilt.