Alle Jahre wieder…..

Bereits seit Ende August steckten die Mitarbeitenden und Gäste der Tagespflege Voerde über beide Ohren in den Weihnachtsvorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtsbasar. In liebevoller Arbeit wurde mit Hilfe der Gäste der Tagespflege ein Weihnachtsbasar auf die Beine gestellt. Diverse Köstlichkeiten wie frisch gebackene Kekse, gebrannte Mandeln, Pralinen, glitzernde Bruchschokolade und Liköre verzauberten die Gäste und deren Angehörige.
Mit leuchtenden Augen bewunderten die Gäste die Kunstwerke der kreativen Mitarbeitenden. Es wurde geschaut, bewundert und fleißig eingekauft für die Liebsten daheim.
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Weihnachtswichtel.

 

Adventsstimmung in Dabringhausen

Unser diesjähriger Adventsbasar unter dem Motto „Vergebung – ein Licht erblickt die Welt“ war nicht nur für unsere Aussteller ein voller Erfolg! Auch unsere Gäste, BewohnerInnen, Angehörige, MieterInnen und unsere MitarbeiterInnen haben das Fest in vollen Zügen genossen. Eine unerwartet hohe Zahl an BesucherInnen rundeten das Ereignis ab.

Unseren Basar im carpe diem Senioren-Park Dabringhausen zeichnete besonders eine großartige Vielfalt und auch die hohe Qualität der Produkte unserer Aussteller aus – von selbstgestrickten Strümpfen bis hin zu Wandlampen, Weihnachtsschmuck und noch vielem mehr.

Kulinarisch untermalt wurde unser Basar mit hausgemachter Gulaschsuppe, frischen Waffeln mit Kirschen und Milchreis sowie selbstgebackenen Plätzchen, für den Durst zwischendurch gab es Kaffeevariationen, Glühwein mit und ohne Schuss, Kinderpunsch und warmen Kakao.

Bei weihnachtlicher Musik kamen alle in Adventsstimmung.

Tierischer Besuch vom Mobilen Streichelzoo

Ein tierisch lustiger Tag in unserer carpe diem Tagespflege in Herten hat den Gästen
und Mitarbeitenden eine wundervolle Zeit beschert. Die Interaktion mit den Tieren hat bei den Gästen die Stimmung verbessert und soziale Bindungen gefördert. Die Anwesenheit der Tiere bot uns nicht nur Unterhaltung, sondern hatte auch therapeutische Vorteile.

Die Plätzchenfabrik in Haan ist eröffnet …

Bei Weihnachtsmusik und herrlich riechendem Teig hat die Tagespflege Haan die Plätzchenfabrik für dieses Jahr erfolgreich eröffnet. Heute gab es Vanille Kipferl, die hervorragend schmecken.

Nepper, Schlepper, Bauernfänger …

… mit diesem Vortrag im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” in Waldalgesheim wurden die Seniorinnen und Senioren des Betreuten Wohnens und Interessierte über Gefahren an der Haustür, dass Vortäuschen von Notlagen am Telefon, Einbruchsvorsorge und den „Enkeltrick“ informiert. Am Ende des mit praktischen Tipps und Erfahrungen gepickten Vortrags konnten alle etwas mitnehmen. Polizei-Hauptkommissar Markus Essler-Otto fasste zusammen: „Jetzt seid ihr schlauer als Klauer.“
Ein herzlicher Dank gilt unserem Mitarbeitenden und ehemaligen Polizisten, Herrn Helmut Kuhn, der diesen erkenntnisreichen Vortrag vermittelt hat.

Gedenkfeier für Verstorbene

Der Totensonntag ist im carpe diem Haus in Mülheim traditionell der Tag, an dem wir an die in diesem Jahr verstorbenen Bewohner:innen und Mieter:innen erinnern.
Die Feier wird gestaltet von den Mitarbeiterinnen der Stationären Betreuung. Wir lesen die Namen der Verstorbenen und entzünden ein Licht, begleitet von besinnlichen Texten und Musik. Da dürfen auch Tränen fließen, denn auch Traurigkeit braucht ihren Platz.
Am Ende der Feier, so ist es im Ruhrgebiet üblich, wird mit einem Schnaps auf das Leben und die Lebenden angestoßen.
Lange noch haben wir zusammen gesessen, erzählt, geweint, getröstet und gelacht. Mit freieren Herzen gehen wir nun gemeinsam in die Advents- und Weihnachtszeit.

 

Adventsbasar in Jüchen

Am 19. November 2023 fand unser alljährlicher Adventsbasar auf dem Außengelände und im Foyer des carpe diem Jüchen statt. Mitarbeiter/innen und Verkäufer/innen von außerhalb boten viele selbst hergestellte Adventsartikel an. Dazu zählten diverse Handarbeiten, eine Auswahl an Schmuck, selbst hergestellte Süßspeisen unserer Bewohnerschaft und vieles mehr.
Zur Stärkung und zum gemütlichen Beisammensein trafen sich zahlreiche Besucher/innen im Restaurant, wo ein reichhaltiges Kuchenbuffet inklusive frisch gebackener Waffeln angeboten wurde. Besonders gefreut haben sich unsere Besucher/innen ebenfalls über die frisch zubereiteten Reibekuchen und Bratwürste vom Grill unserer Küche.

Highlight des Tages war der Auftritt der Kindertanzgruppe „Stage Door“ aus Hochneukirch und der Besuch des Nikolauses, welcher selbstverständlich für jedes Kind eine Kleinigkeit dabei hatte. „Es ist schön, dass auch an diesem Tag Alt und Jung zusammenfinden, um die Weihnachtszeit gemeinsam einzuläuten“, äußerte eine Bewohnerin des Hauses.

Allen Aussteller/innen und Mitarbeiter/innen ein herzliches Dankeschön für die vielfältige Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung. Wir blicken mit Freude in die bevorstehende Weihnachtszeit und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Fest.

Martinsfest in Aachen

Am 07.11.2023 wurde im Senioren-Park carpe diem Aachen das Sankt Martinsfest gefeiert. Jedoch kommt es manchmal ganz anders wie geplant. Mit der Herbstzeit geht leider, wie so oft, auch die Erkältungszeit einher und aus gegebenen Anlass konnte die Feier nicht wie geplant stattfinden. Nach kurzer Überlegung wurde die Feier auf die Wohnbereiche verlagert.
Schon im Vorfeld hatten die Bewohner*innen fleißig Laternen gebastelt. Viele und vor allem bunte Laternen entstanden. Diese ergaben eine schöne Dekoration und sorgten zusätzlich für die richtige Stimmung. Die Feierlichkeit sollte ganz unter dem Punkt des gemeinschaftlichen Beieinander stattfinden. Es entwickelten sich rasch viele lebhafte Gespräche unter den Bewohner*innen über die Traditionen zu Sankt Martin. So manche Anekdote über das Sankt Martinsfest aus Kindheitstagen wurde erzählt, diese gaben einen ganz besonderen Einblick, welchem auch die anderen Bewohner*innen ganz gespannt folgten. Zu Kaffee und Kuchen gab es leckere Weckmänner und Punsch. Der Weckmann ist ein traditionelles Gebäck zum Martinstag im Rheinland. Verziert sind Weckmänner meist mit einer Tonpfeife, diese soll den Bischofsstab symbolisieren, da Sankt Martin nach der Niederlegung seines Amts als Soldat, der Bischof von Tours wurde. Nach dem gemeinschaftlichen Essen wurde die Martinsgeschichte vorgetragen und zur Überraschung der Bewohner*innen, kam ein als Sankt Martin verkleideter Mitarbeiter zu Besuch. Dieser brachte seine Gitarre mit, sodass mit musikalischer Begleitung zusammen gesungen werden konnte. Es wurden verschiedene Sankt Martinslieder gesungen, die den Bewohner*innen sichtlich bekannt waren. Selbst die vorhandenen Liedtexte mussten nicht genutzt werden, so textsicher waren unsere Bewohner*innen! Später berichteten die Bewohner*innen davon, wie sie diese Lieder während der Sankt Martinsumzüge in ihrer Kindheit gesungen hatten. Im weiteren Verlauf gab es aber auch noch Übungen für die Bewohner*innen, in Form eines Gedächtnistrainings, einem Quiz und einer Aktivierungsübung. Die Übungen wurden mit Bravour durch die Bewohner*innen gelöst.

Besuch im Botanischen Garten Minden

Bei noch lauen Temperaturen gab es einen Ausflug der Tagespflegegäste des carpe diem Senioren-Parks zum “Botanischen Garten” in Minden. Der Park zeigt eine große Vielfältigkeit von ausgewählten Bäumen und Pflanzen, welche die Gäste sehr bestaunten. Außerdem waren die Damen von der Ruhe und der Schönheit des Parks begeistert, so dass sie gerne noch eine weitere Runde durch den Park marschierten.